Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Ein Mann hält zwei Martinigläser mit Schokoladenstückchen und Beeren in einem Restaurant.

Powerlunch

Zwei Gänge mit … Christian Rainer

25 Jahre lang war er Herausgeber dieses Magazins, und die Redaktion kannte ihn als vieles, aber nicht als Gourmet. Höchste Zeit, mal mit ihm essen zu gehen – an seinen legendären Do&Co-Stammtisch.

Von Markus Huber
Ein Mann mit Schwert steht vor einer Gruppe von Leuten, die eine Statue zerstören.

Kulturkampf

Über und unter der Budel

Tabori, Peymann, Hrelicka – drei Beispiele für den neuen Kulturkampf in Österreich. Ist die Wende damit perfekt?

Von Sigrid Löffler
Eine lächelnde Frau in Arbeitskleidung sitzt an einem Tisch im Freien.

Powerlunch

Ein Gang mit … Lara Vadlau

Lara Vadlau segelt, mit einer Unterbrechung, seit sie sieben Jahre alt ist. Im Vorjahr hat sie Olympia-Gold geholt und ist seitdem so etwas wie das Postergirl für eine Randsportart. Dabei hat sie eigentlich sehr viel zu sagen.

Von Markus Huber
Eine Person raucht einen Joint.

Die Droge Haschisch

„Ich habe geraucht“

Österreichs Drogenpolitik orientiert sich an Vorurteilen: Cannabis-Produkte bleiben verboten. Dabei wird selbst beim Gartenfest des Bundeskanzlers tief inhaliert.

Von Markus Huber, Irene Jancsy, Klaus Kamolz, Oliver Tanzer und Christa Zöchling
Drei Skifahrer ziehen eine Spur durch den Schnee.

Der große profil Ski-Test

Die Besten auf der Piste

Prüfbericht. In der ersten Folge des profil-Tests finden Sie die Bewertungen aller aktuellen Modelle der derzeit beliebtesten Ski: Allround-, Easy- und Cross-Carver.

Von Otto Bohinc, Clemens Neuhold und Alwin Schönberger
Roter Kussmund.

Gesellschaft

Die verlorene Lust

Die Zeiten der Orgien und multiplen Orgasmen sind vorüber. Da helfen auch die japanischen Futonmatratzen nicht mehr: Sexuelle Lustlosigkeit ist ein Symptom der achtziger Jahre.

Von Sibylle Fritsch
Eine Menschenmenge feiert auf einer „Sober Rave“-Party ohne Alkohol.

Alkohol

Kein Alkohol ist auch eine Lösung: Warum Junge abstinent sind

Unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen grassiert ein niedrigalkoholischer Lifestyle mit Tendenz zur Abstinenz. Warum immer mehr Leute nicht ganz dicht sein wollen.

Von Angelika Hager und Sebastian Hofer
Ein Mann in einer schwarzen Jacke der Austria Klagenfurt am Spielfeldrand.

Fußball

Peter Pacult: „Ich bin ein Häferl“

Peter Pacult gilt im modernen Fußballbetrieb als Trainer der alten Schule. Er lehnte Mediencoachings ab, verbannte Laptops und rangelte mit Rapid-Fans. Trotzdem hatte er Erfolg. Nun aber wurde der 65-Jährige als ältester Bundesliga-Trainer entlassen. Begegnung mit einem der Letzten seiner Art.

Von Gerald Gossmann
Ein Teller mit Pasta, Fleisch und Pesto steht auf einem Tisch neben Messer und Gabel.

Gerichtsurteil

Überzeugt die Spitzenköchin? Clara Aue kocht im „Heu&Gabel“

Nach viel Vorabgetöse ist es jetzt wirklich passiert: Clara Aue kocht am Meidlinger Markt. Noch ist nicht alles perfekt.

Von Stephan Graschitz
Mavie Hörbiger spielt in „Burgtheater” den Großvater und Publikumsliebling Paul.

Interview

Mavie Hörbiger: „Die Katastrophe walzt auf uns zu“

Mavie Hörbiger spielt im Stück „Burgtheater“ Schorsch, jene Figur, für die ihr Großvater Paul die Vorlage liefert. Ein Gespräch über Faschismus, Ängste, die Unsicherheit des Berufs und die Last des Namens.

Von Angelika Hager
Der österreichische Sportdirektor Manuel Ortlechner sitzt vor einem Teller mit Essen.

Powerlunch

Zwei Gänge mit … Manuel Ortlechner

Als Sportdirektor von Austria Wien steht Manuel Ortlechner gerade vor dem spannendsten österreichischen Meisterschafts-Finale seit Menschengedenken. Andererseits kann man ihn auch ein bisschen ganzheitlicher betrachten. Und das ist auch nicht unspannend.

Von Markus Huber
Ein schwarz-weißes Foto von einer Brickerl-Verpackung.

Nachruf

Der Tiefkühl-Kompromiss

Das Brickerl war eine beständige Säule innerfamiliärer Neutralitätspolitik. Jetzt nimmt es Eskimo aus dem Sortiment. Würdigung eines Eises, auf das sich am Ende alle einigen konnten.

Von Eva Sager
Elisabeth Orth bei einem profil-Interview 2020.

Nachruf

Zum Tod von Elisabeth Orth: Haltung war ihr größtes Talent

Direkt, unsentimental und wahrheitsakribisch: Elisabeth Orth, die Doyenne des Burgtheaters, starb im Alter von 89 Jahren. Sie war nicht nur auf der Bühne eine Ausnahmeerscheinung, sondern auch in ihrem Leben als Aktivistin für die Psychohygiene des Landes.

Von Angelika Hager
Ein lächelnder Sänger winkt mit einer rot-weißen Flagge.

Songcontest

Österreich siegt beim ESC in Basel

JJ holte den Sieg beim 69. Eurovision Song Contest in Basel.

Von Franziska Schwarz
Anneliese Roher und Elfriede Hammerl posieren an einem Stehtisch.

Streitgespräch

Elfriede Hammerl und Anneliese Rohrer über Feminismus, ÖVP-Intrigen und SPÖ-Bonzen

Ihre scharfsinnigen Kolumnen für profil und „Presse“ sind längst Institutionen. Die beiden ideologisch sehr unterschiedlich gepolten Journalistinnen feierten kürzlich ihren 80. Geburtstag – und im profil-Gespräch ihre Meinungsvielfalt bezüglich Andreas Babler, ÖVP und Feminismus.

Von Angelika Hager
Weißer Spargel mit Sauce, Kräutern und geriebenem Ei auf einem Teller.

Gerichtsurteil

Wiens bestes Wirtshaus: Ein Besuch im „Gasthaus Jagetsberger“

Spargel mit Kaffeearoma, Kalbsherz und Kohlrabitascherl: Im „Gasthaus Jagetsberger“ wird fulminant aufgekocht.

Von Stephan Graschitz
Porträt von Gérard Depardieu.

Frankreich

Gérard Depardieu: Urteilsspruch für das „heilige Monster”

Eine Bewährungsstrafe von 18 Monaten und eine Registrierung als Sexualstraftäter: Für die Klägerinnen ein viel zu mildes Urteil für den Superstar, dennoch ein historischer Moment für das #Metoo-Spätzünderland Frankreich.

Von Angelika Hager
Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 ... 259 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen