Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Friederike Mayröcker

Friederike Mayröckers "Pathos und Schwalbe"

Sie öffnet Augen und Ohren: Friederike Mayröckers neues Buch "Pathos und Schwalbe".

Von Wolfgang Paterno

„Ungerechtfertigte Kritik“

Zierhofer-Kin lässt die Wiener Festwochen hinter sich

Mit dem überraschenden Rücktritt des Festwochen-Chefs Tomas Zierhofer-Kin, drei Jahre vor Ablauf seines Vertrags, endet eine umstrittene Intendanz.

Von Karin Cerny

Neue Alben: Vague - "Land"

profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben der Woche.

Von Philip Dulle
Hans Magnus Enzensberger

Universalgenie Hans Magnus Enzensberger

Freigeist, Lyriker, Essayist, Übersetzer, Herausgeber, Aufklärer: Wolfgang Paterno über Hans Magnus Enzensberger, Deutschlands letztes Universalgenie.

Von Wolfgang Paterno

Aus dem Archiv

Interview mit Peter Simonischek: „... dann krieg ich in der Wahlkabine einen Krampf“

Der Schauspieler Peter Simonischek über Fußballtrainer und entbehrliche Regisseure, seinen „Toni-Erdmann“-Ruhm und die Zukunft des Burgtheaters.

Von Stefan Grissemann
Rapper Nazar

Rapper Nazar: "Ein großes Spektakel"

Der Wiener Rapper Nazar über Antisemitismus im Hip-Hop, Inszenierung auf Instagram und sein neues Album "Mosaik".

Von Philip Dulle

Ernst Molden präsentiert: "Kööch uman Asterix"

Mundart-Asterix auf Wienerisch: "Kööch uman Asterix"

Asterix redt Wienerisch

"Die Konservativen wollten mich natürlich abschießen"

Drahdiwaberl-Gründer gestorben: Stefan Weber in Zitaten

Drahdiwaberl-Gründer gestorben: Stefan Weber in Zitaten

Was wäre Graz ohne das SUB?

Nach 17 Jahren ist der Fortbestand des alternativen Kulturhauses gefährdet.

Von Stephan Wabl
Kanye West

Neue Alben: Kanye West - "Ye"

Rap-Superstar Kanye West veröffentlicht sein erfrischend unspektakuläres Album "Ye".

Von Philip Dulle
Get Well Soon

"Die Angst ist ein sehr präsentes Thema"

Get Well Soon: "Die Angst ist ein sehr präsentes Thema"

Musiker Konstantin Gropper alias Get Well Soon über sein neues Album „The Horror“

Von Philip Dulle
Robert Schwentke

"Die Barbaren sind überall wieder aufgetaucht"

Robert Schwentke: "Die Barbaren sind überall wieder aufgetaucht"

Regisseur Robert Schwentke über Gewaltdarstellungen, Rechtspopulismus und das Drehen in Hollywood

Von Stefan Grissemann
Peter Handke

Muss man den jeweils neuen Handke, Grisham oder Murakami lesen?

Die Weltlage ist verwirrend. Ein profil-Guide, Teil 21.

Ist der globale Kunstmarkt noch bei Trost?

Die Weltlage ist verwirrend. Wie schaffen wir es, uns entspannt über strittige Probleme der Zeit zu unterhalten? Ein profil-Guide, Teil 20.

Father John Misty

Neue Alben: Father John Misty – "God's Favorite Customer"

profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben und Songs der Woche.

Von Philip Dulle

Ist Kultur besser, wenn sie von der öffentlichen Hand subventioniert wird?

Die Weltlage ist verwirrend. Ein profil-Guide, Teil 19.

Ein Yugo wie damals

Auf seiner jüngsten, gleichnamigen Single erinnerte der Wiener Rapper Jugo Ürdens an ein leider etwas in Vergessenheit geratenes Auto: den „Yugo“.

Von Sebastian Hofer
Zurück 1 ... 90 91 92 93 94 95 96 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen