Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Videopremiere: "Crash" von Vague

Die Wiener Band Vague meldet sich zurück. Die Videopremiere zur Single "Crash" gibt es exklusiv auf profil.at.

REGISSEUR MONDTAG: "Es ist doch Quatsch, dass Theater so politisch sei."

Wiener Festwochen: Ersan Mondtags "Orestie"

Der junge Berliner Regisseur Ersan Mondtag polarisiert mit stilisierten Inszenierungen und beachtlichem Selbstbewusstsein. Nun ist bei den Wiener Festwochen seine Version der "Orestie" zu sehen.

Von Karin Cerny
Marina Abramovic

Marina Abramović in der Galerie Krinzinger

Marina Abramović stellt in der Galerie Krinzinger ihre ungebrochene künstlerische Kraft unter Beweis.

Von Nina Schedlmayer
Kollegah bei der Echo-Verleihung 2018

"Hip-Hop ist der Punk der Gegenwart"

Affäre um Kollegah: "Hip-Hop ist der Punk der Gegenwart"

Zwischen Kunstanspruch, Provokation und Antisemitismus: Was ist los im deutschen Hip-Hop?

Von Philip Dulle

"Die toten Jahre des Punk Rock sind vorbei"

SBÄM-Fest: "Die toten Jahre des Punk Rock sind vorbei"

SBÄM-Fest-Leiter Stefan Beham über sein feines kleines Festival in Wels.

Von Stephan Wabl
Liquid Loft, Impression aus "Church of Ignorance"

Donaufestival: In Krems wird die "endlose Gegenwart" exorziert

Das Donaufestival in Krems probt den Exorzismus einer "endlosen Gegenwart". Stefan Grissemann über Kunstlärm, Kirchentanz und Zukunftsverlust.

Von Stefan Grissemann
AUTOR WALSER: "Grapscher der Altherren-Riege"

"Gar alles": Martin Walsers neuer Roman

Der Schriftsteller Martin Walser schreibt in seinem neuen Roman "Gar alles" Briefe an eine unbekannte Geliebte.

Von Wolfgang Paterno
Clara Luzia

Neue Lieder für aufwühlende Zeiten

Clara Luzia: "Das Publikum hat mich in meiner Selbsttherapie eher gestört"

Singer-Songwriterin Clara Luzia über ihr neues Album „When I Take Your Hand“.

Von Philip Dulle
Greta Gerwig

"Lady Bird": Der Welthit der umjubelten Jungregisseurin Greta Gerwig

Die Schauspielerin und Autorin Greta Gerwig ist die gut gelaunte Königin des alternativen US-Kinos. Mit ihrer ersten eigenen Regiearbeit hat sie einen unerwarteten Welthit gelandet.

Von Stefan Grissemann

Wherefore Love: Jugendoper mit 50 Jugendlichen

Shakespeare-Oper im Theater an der Wien.

Quiz: Sind Sie ein Krimi-Kenner?

Testen Sie Ihr Wissen in diesem Quiz!

Die Nerven

Neue Alben: Die Nerven - "Fake"

profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben der Woche.

Von Philip Dulle
Bob Dylan

Bob Dylan in Wien

Der Literaturnobelpreisträger war in der Stadt.

Von Philip Dulle

Anonymität & Erbschaftsstreit

Juristische Querelen um ein Cranach-Gemälde

Juristische Querelen um ein Cranach-Gemälde.

Von Nina Schedlmayer
Marie Bäumer als Romy Schneider, Szene aus "3 Tage in Quiberon"

Romy Schneider: "3 Tage in Quiberon"

Regisseurin Emily Atef legt ihre Romy-Hommage "3 Tage in Quiberon" etwas überstilisiert an.

Von Stefan Grissemann
Andrea Breth

Starregisseurin Andrea Breth: "Ein Sturz in die Hölle"

Manche Theaterbesuche haben bei ihr physische Störungen zur Folge, als Regisseurin versucht Andrea Breth in jeder Katastrophe das Komische zu entdecken. Eben probt sie in Starbesetzung Eugene O’Neill am Burgtheater. Ein Gespräch über Sucht, die Ära Hartmann und den Machtmissbrauch am Theater.

Von Angelika Hager

Endlich! Neue Schicksalssongs

Neue Alben: Eels und Hop Along

Mark Oliver Everett und seine Eels, Hop Along und der Großstadtwald: Die Alben der Woche.

Von Philip Dulle
Zurück 1 ... 92 93 94 95 96 97 98 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen