Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Neue Alben: Crush, Tom Wu und TENTS

profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben und Songs der Woche.

Von Stephan Wabl
Hilda

Herzensangelegenheit

Luke Pearsons „Hilda“-Comic: Herzensangelegenheit

Eine Liebeserklärung an die kleine Comic-Heldin Hilda.

Von Philip Dulle

Lisas Lust

Elfriede Jelineks "Eine Partie Dame": Lisas Lust

Ein bisher unveröffentlichtes Drehbuch von Elfriede Jelinek zeigt, wie famos die Autorin über Wien schreiben kann.

Von Karin Cerny

Videopremiere: "Tschik" von Grant

Die Wiener Band Grant meldet sich zurück. Die Videopremiere zur Single "Tschik" gibt es exklusiv auf profil.at.

Von Philip Dulle

Die Palmen in Gold, normal und speziell

71. Filmfestspiele in Cannes: Die Preise

Cannes-Tagebuch 2018, Teil fünf

Von Stefan Grissemann
Courtney Barnett

Neue Alben: Courtney Barnett, Arctic Monkeys, Childish Gambino und Quiet Slang

Neue Alben: Courtney Barnett, Childish Gambino, Arctic Monkeys, Quiet Slang

profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben und Songs der Woche.

Von Stephan Wabl

Cannes: Die gegensätzliche Kinokunst der Herren Lee

Cannes-Tagebuch 2018, Teil vier.

Von Stefan Grissemann

Wiener Kulturpolitik: Die überraschende Wahl von Veronica Kaup-Hasler

Die Theaterexpertin Veronica Kaup-Hasler ist als neue Wiener Kulturstadträtin eine ausgezeichnete Wahl. Wie eng verbandelt ist sie aber mit der Kulturszene, über die sie nun finanziell und personell entscheiden muss?

Von Karin Cerny
The House That Jack Built": Lars von Trier ist zurück in Cannes

Cannes: Heiligenlegende & Leichenhaus

Cannes-Tagebuch 2018, Teil drei.

Von Stefan Grissemann

Aufruf zur Revolution

Cannes: Aufruf zur Revolution

Cannes-Tagebuch 2018, Teil zwei.

Von Stefan Grissemann

Cannes 2018: Nostalgische Feier für das alte Kino

Cannes-Tagebuch 2018, Teil 1.

Von Stefan Grissemann

"Isle of Dogs": Toxischer Witz

profil-Premiere: Wes Andersons fantastischer Hundetrickfilm "Isle of Dogs" erreicht Österreichs Kinos.

Von Stefan Grissemann
Yung Hurn

Willkommen in Lala-Land

Neue Alben: Yung Hurn - "1220"

Der Wiener Rapper Yung Hurn veröffentlicht sein Album „1220“

Von Philip Dulle
Christian Petzold

Christian Petzold: "Manchmal ist es sehr schön, nicht frei zu sein"

Der Berliner Regisseur Christian Petzold über sein Fluchtdrama „Transit“

Von Philip Dulle

Eurovision Song Contest in Lissabon im Liveblog

Der Eurovision Song Contest - der größte Musikwettbewerb der Welt steht vor der Tür. Am 12. Mai treten beim Wettsingen in Lissabon 43 Nationen gegeneinander an.

René Mühlberger: "Ich habe die Negativität in den letzten Jahren aus meinem Output gestrichen"

PRESSYES: Was ich vom Leben gelernt habe

Nach der Auflösung seiner Band Velojet fand sich René Mühlberger im freien Fall wieder. Er zog sich zurück und entwarf sein ganz eigenes musikalisches Universum – die Essenz davon ist nun in seinem neuen Projekt PRESSYES und dem Album „On The Run“ zu einem großen Ganzen geworden.

DJ Koze

"Knock Knock": DJ Koze legt das Popalbum des Jahres vor

Mit dem Nimbus des Verwandlungskünstlers und coolen Spaßvogels wurde DJ Koze zu einem Superstar der elektronischen Musik. Auf seinem neuen Album zelebriert er die unverfälschte Kraft der Ernsthaftigkeit.

Von Sven Gächter
Zurück 1 ... 91 92 93 94 95 96 97 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen