Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Neue Alben: Yo La Tengo und Mount Eerie

Leise Aufruhr und bestürzende Geisterbeschwörung: profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben der Woche.

Von Stephan Wabl
Gustav Peichl

Gustav Peichl: "Da bin ich ein harter Bursch"

Am 18. März wird der Architekt und Karikaturist Gustav Peichl 90 Jahre alt. In seinem Döblinger Haus sprach er mit profil über die Erotik der Architektur, die Anrufe von Bruno Kreisky und eine Kiste mit Löchern, die am Wiener Heumarkt entstehen soll.

Von Nina Schedlmayer
Franz Adrian Wenzl - Kreisky

Franz Adrian Wenzl: "Ein Tick von Leichtigkeit"

Kreisky-Sänger Franz Adrian Wenzl über das neue Album "Blitz", die österreichische Seele und Musik als eine Form der Selbsttherapie.

Von Philip Dulle

„Jammern könnte man immer“

Kreisky-Sänger Franz Adrian Wenzl: „Jammern könnte man immer“

Kreisky-Sänger Franz Adrian Wenzl über das Comeback-Album „Blitz“, nostalgische Momente und warum das Sujet des Wutbürgers noch nicht auserzählt ist.

Von Philip Dulle
Fünf Crushes sollt ihr sein: Verena Borecky, Katrin Borecky, Florian Kolar, Christina Lessiak, Christian Lach ( v.l.n.r )

Videopremiere: "Blue Colored" von Crush

Die Grazer Band Crush schickt mit "Blue Colored" einen Vorboten für ihr Debütalbum.

Von Stephan Wabl

"Ich bin immer noch nervös"

Electric Indigo: "Ich bin immer noch nervös"

Die Wienerin Electric Indigo hat ihr erstes Soloalbum veröffentlicht.

Von Philip Dulle

Die Allesfresser

25 Jahre monochrom: Die Allesfresser

Seit 25 Jahren mischt die Wiener Aktionstruppe monochrom Österreichs Kunstszene mit Spaß und Spektakel auf. Und sie hat noch immer nicht genug.

Sportlerin und Schriftstellerin Leick in "Gwendolyn"

Diagonale: Die heimische Filmschau gibt sich politisch

Die jährliche Leistungsschau des österreichischen Films, die Grazer Diagonale, wird heuer mit erhöhter feministischer Schlagkraft glänzen.

Von Stefan Grissemann

Der Fall Murer: Rosen für den Mörder

Der Freispruch für den NS-Kriegsverbrecher Franz Murer 1963 ist nun verfilmt worden. Mit Christian Froschs Justizdrama eröffnet die Diagonale ihre diesjährige Ausgabe. Offen bleibt: Gab es im Fall Murer politische Interventionen?

Von Herbert Lackner

"Das hat alles mit Angst zu tun"

L'Animale: "Das hat alles mit Angst zu tun"

Katharina Mückstein zeichnet in ihrem Film "L'Animale" die Zwänge und Lügen unserer Zeit.

Von Stephan Wabl
Ferdinand von Schirach

Autor Ferdinand von Schirach: "Keller, in denen das Blut stand"

Der deutsche Bestsellerautor Ferdinand von Schirach über Schreiben als Routine, abgeschnittene Köpfe, den Sinn des Lebens und seinen neuen Erzählband "Strafe".

Von Wolfgang Paterno
Roberto Saviano

Finger am Drücker

Der italienische Mafia-Experte Roberto Saviano hat einen Roman über Kinderbanden in Neapel geschrieben.

Von Karin Cerny
Thomas Bernhard

Düsterer Regenbogen

Thomas Bernhards gesammelte Werke endlich im Taschenbuch.

Von Wolfgang Paterno
Isolation Berlin

Kommt mit mir in den Alltag

Neue Alben: Isolation Berlin – "Vergifte dich"

Neue Alben: Isolation Berlin – "Vergifte dich"

Von Philip Dulle
Schauspielerin Verena Altenberger im Interview

Der ideale Flickflack

Schauspielerin Verena Altenberger und der ideale Flickflack

Schauspielerin Verena Altenberger über neue Rollen und alte Träume.

Von Stephan Wabl
David Byrne, 65

David Byrne: "Was ist hier eigentlich los?"

David Byrne, Ex-Mastermind der Post-Punk-Legende Talking Heads, über Zuversicht, schlechte Nachrichten, Pop-Kitsch, Melodiebedingungen und die kulturellen Eigenheiten der USA.

Von Stefan Grissemann

"Erik & Erika": Die Lebensgeschichte von Erika Schinegger

Regisseur Reinhold Bilgeri überzuckert in "Erik &Erika" die Lebensgeschichte von Ex-Skiweltmeisterin Erika Schinegger mit Nostalgie und Rührseligkeit.

Von Wolfgang Paterno
Zurück 1 ... 91 92 93 94 95 96 97 ... 156 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen