Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Romy Schneider

Romy Schneider: Die Melancholikerin

Vor 80 Jahren wurde Romy Schneider geboren.

Von Stefan Grissemann
Christina Stürmer

Christina Stürmer: "Auch im Weinviertel gibt es Internet und Zeitungen"

15 Jahre nach "Starmania": Sängerin Christina Stürmer über neue musikalische Experimente, das Familienleben im Tourbus und warum ihr neues Album keine Nabelschau ist.

Von Philip Dulle
"Game of Thrones" räumt bei den Emmys ab

Emmys: "Game of Thrones" räumt ab

Die Fantasy-Serie "Game of Thrones" hat erneut einen der begehrten US-Fernsehpreise erhalten: Bei der Emmy-Preisverleihung in Los Angeles wurde die Saga zur besten Drama-Serie gekürt und setzte sich damit gegen "The Handmaid's Tale - Der Report der Magd" durch, die im vergangenen Jahr den Preis geholt hatte.

Chemnitz am 27. August 2018

Chemnitz: Roman über den Ausländerhass im deutschen Osten

Die Bilder von Hass und Hetze im deutschen Chemnitz gingen vor Kurzem um die Welt. Ein junger Schriftsteller aus Sachsen machte sich schon früher auf die Spurensuche nach den Wurzeln der Gewalt.

Von Wolfgang Paterno

Videopremiere: "Midnight Sun" von Dramas

Die Videopremiere zum Song "Midnight Sun" gibt es exklusiv auf profil.at.

Von Philip Dulle

Brücken zu Bruckner

Linzer Brucknerhaus: Brücken zu Bruckner

Dietmar Kerschbaum, der neue künstlerische Leiter des Linzer Brucknerhauses, plant Spannendes.

Szene aus "What you gonna do when the world's on fire"

Welt in Flammen: Eine Bilanz der 75. Filmfestspiele in Venedig

Die 75. Filmfestspiele in Venedig sind zu Ende. Fünf Beobachtungen zum Zustand des Gegenwartskinos.

Von Stefan Grissemann
Szene aus "Joy"

Wiener Sozialdrama: Film "Joy" von Sudabeh Mortezai

Wiener Sozialdrama: Film "Joy" von Sudabeh Mortezai

Von Stefan Grissemann
Michael Moore

Michael Moore präsentiert Trump-Doku in Toronto

US-Filmemacher Michael Moore hat beim Filmfestival im kanadischen Toronto seinen Streifen "Fahrenheit 11/9" vorgestellt, der dort Weltpremiere feierte. In dem Streifen zeigt der Oscar-Preisträger den Weg Trumps ins Weiße Haus.

LAIBACH IN NORDKOREA: Auf dem Programm standen Songs aus "The Sound of Music"

Die Band Laibach zerlegt "The Sound of Music"

Die slowenische Band Laibach wird im Rahmen des Grazer Crossover-Festivals steirischer herbst das Kitschmusical "The Sound of Music" durch den Fleischwolf drehen.

Von Karin Cerny

Körper und Geist

Retrospektive: Rainer Werner Fassbinder im Filmmuseum

Retrospektive: Rainer Werner Fassbinder im Filmmuseum

Von Stefan Grissemann
Autor Strunk. Spezialist für unscheinbare Tragödien

Heinz Strunk: Erniedrigte und Beleidigte

Der neue Erzählband von Heinz Strunk ist eine Reise in die Abgründe des menschlichen Scheiterns.

Von Karin Cerny
Peter Hein

Peter Hein: "Hoffentlich komme ich damit in die ‚Krone’"

Fehlfarben-Mastermind Peter Hein über seine Zweitband Family 5, über neue und alte Inspirationsquellen und österreichischen Dialekt-Pop

Von Philip Dulle
Mira Lu Kovacs alias Schmieds Puls und die Frage: Where do I go next?

Schmieds Puls: „Liebe ist immer noch ein Rätsel“

Die Wut war bisher ein eher stiller Begleiter in der Musik von Mira Lu Kovacs. Melancholie, weiche G

Von Stephan Wabl

Aus für Kasperl und Pezi: Wiener Urania-Puppentheater schließt 2019

Direktor Müller geht in Pension - Letzte Vorstellung am 28. April 2019 - Initiative gegen Schließung formiert sich bereits.

Szenenbild aus "Let's Keep It"

Dunkle Psyche: Doku "Let's Keep It"

Burgl Czeitschners Dokumentarfilm "Let's Keep It" geht mit Österreichs Restitutionsgeschichte hart ins Gericht.

Von Stefan Grissemann
„Jahrhundertfotograf“ Erich Lessing ist im Alter von 95 Jahren gestorben.

Erich Lessing: "Nur ein überzeugter Atheist kann die Religion verstehen“

Der „Jahrhundertfotograf“ Erich Lessing ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Lesen Sie aus diesem Anlass das ausführliche profil-Interview, das Nina Schedlmayr im Jahr 2013 mit Lessing führte.

Von Nina Schedlmayer
Zurück 1 ... 87 88 89 90 91 92 93 ... 159 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen