Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
FPÖ-Chef Herbert Kickl beim Neujahrsempfang in Wiener Neustadt

Morgenpost

Blau-schwarze Koalitionsverhandlungen: Manchmal ist auch Reden Gold

In den Ecken des Parlaments bieten sich blaue und schwarze Unterhändler Deals an. Wenigstens redet irgendwer miteinander, die Parteichefs tun das nämlich nicht – was wohl eine der größten Skurrilitäten dieser Verhandlungen ist.

Von Anna Thalhammer
KOALITION: PRESSESTATEMENT VON FPÖ UND ÖVP: STOCKER (ÖVP) / KICKL (FPÖ)

Morgenpost

Man muss Herbert Kickl auch verstehen

Ist die geforderte Ministerliste der FPÖ ein Affront oder fair? Eine Frage der Sichtweise – das Hauptproblem bei diesen Verhandlungen. Schauen wir uns das an.

Von Anna Thalhammer

Morgenpost

Wird Herbert Kickl doch nicht „Volkskanzler“?

Dienstagabend eskalierten die Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ, das Projekt steht auf der Kippe. Was hinter den Kulissen los war.

Von Anna Thalhammer
KOALITION: PRESSESTATEMENT VON FPÖ UND ÖVP: STOCKER (ÖVP) / KICKL (FPÖ)

Morgenpost

Machtrausch, Muskelspiele und Müßiggänge

Es soll sich die nächsten Tage entscheiden, ob Blau-Schwarz etwas wird. Die Unterverhandlungsgruppen sind so gut wie fertig. Jetzt müssten sich die Parteichefs dort einigen, wo es andere nicht konnten.

Von Anna Thalhammer
Ein Black Hawk des Bundesheeres

Morgenpost

Mehr Distanz zur NATO? Macht die FPÖ ernst, braucht es eine neue Strategie

Will die FPÖ aus Programmen mit der NATO aussteigen, wird die Republik auch eine neue Sicherheitsstrategie erarbeiten müssen.

Von Iris Bonavida

Morgenpost

Der Justiz droht Kanzler Kickl – und der nächste „stille Tod“

An den Bezirks- und Landesgerichten fehlen laut Richtervereinigung jetzt mehr als doppelt so viele Richterinnen und Richter als 2019. Schon damals hatte Clemens Jabloner vor dem „stillen Tod der Justiz“ gewarnt.

Von Max Miller
Die profil-"Business-Klasse": (v.l.n.r.o.) David, Noah, Haifaa, Fernando, Aleksandra, Jovind, Mustafa, (v.l.n.r. unten) Kenny, Eda, Veljko.

Morgenpost

Business-Klasse: Die Schülerin und der Millionär

profil startet neuen Wirtschaftspodcast mit Schülerinnen und Schülern der BHAK 10 in Wien Favoriten und prominenten Persönlichkeiten aus der heimischen Wirtschaftswelt.

Von Marina Delcheva

Morgenpost

Serbiens Studierende fordern die Regierung heraus

Serbien wird von Massenprotesten erschüttert. Gestern ist deswegen der Ministerpräsident zurückgetreten. Eine Studentin erzählt, warum die Demos nicht aufhören werden.

Von Franziska Tschinderle

Morgenpost

Mit Gegenwehr ist zu rechnen

Zweierlei Bedenkenswertes für den Morgen: Eine Erinnerung an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau heute vor 80 Jahren – und ein Hinweis auf die Signale eines sich abzeichnenden Kulturkampfs gegen befürchtete Maßnahmen der kommenden Regierung.

Von Stefan Grissemann
Elon Musk außer Rand und Band  mit Donald Trump im Oktober 2024

Morgenpost

Musk, Bezos und Zuckerberg: Trumps toxische Boygroup

Willkommen in der neuen Tech-Oligarchie: Silicon Valley-Milliardäre im Kniefall vor dem neuen US-Präsidenten Donald Trump. Selbst die schärfsten Kritiker pilgern brav nach Mar-a-Lago. Der eigentliche Wahlsieger: knallharter Opportunismus.

Von Angelika Hager
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner

Morgenpost

Bleibt Österreich bei Sky Shield oder nicht?

Der Raketenschutzschirm war der Grund, warum die ÖVP eine Koalition mit der FPÖ vor der Wahl ausschloss. Warum es bei Sky Shield eigentlich keinen Kompromiss gibt.

Von Iris Bonavida

Morgenpost

Trumps Begnadigungen: Freiheit für rechtsextreme Rädelsführer

Wieso Trumps Begnadigung von Verbrechern niemanden überraschen sollte.

Von Siobhán Geets

Morgenpost

Von einer modernen On-Off-Beziehung

Nicht einmal 24 Stunden war Tiktok in den USA offline. Wie geht es jetzt weiter? Und was hat Präsident Trump damit zu tun?

Von Eva Sager

Morgenpost

Amtseinführung von Trump: Als der Vizepräsident betrunken war

Die Zeremonien zur Amtseinführung von US-Präsidenten verliefen pannenreich. Am meisten ging bei Kennedys Angelobung schief.

Von Gernot Bauer
bei einem Treffen im Weißen Haus 2020

Morgenpost

Donald Trumps Anteil am Geisel-Deal mit der Hamas

Der künftige US-Präsident drängte Israels Premier Netanjahu zur Waffenruhe in Gaza. Der Österreicher Tal Shoham könnte endlich freikommen.

Von Franziska Dzugan

Morgenpost

Der Budgetnebel lichtet sich

Heute wollen FPÖ und ÖVP ihre Pläne für die Budgetsanierung präsentieren. Im Gespräch sollen eine Bankenabgabe und eine Übergewinnsteuer für Landesenergieversorger sein.

Von Josef Redl

Morgenpost

Wie die blau-schwarze Energiepolitik aussehen könnte

FPÖ und ÖVP planen Kürzungen bei Klimabonus, E-Auto-Förderung und Photovoltaik. Kritik daran äußern die betroffenen Sparten der vom ÖVP-Politiker Harald Mahrer geführten Wirtschaftskammer (WKO).

Von Julian Kern
Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 ... 45 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen