profil-Morgenpost Das Ende der Bananenbrot-Zeit Das zweite Pandemiejahr neigt sich dem Ende zu, die Covid-Maßnahmen scheinen nur noch halbherzig und niemand hat mehr Lust, Bananenbrot zu backen. Oder: Warum Self-Care keine konsequente Coronapolitik ersetzt.
Anklage gegen Strache und Stieglitz: Eine Busfahrt ins Blaue Ein oberösterreichischer Unternehmer und HC-Fan spendete einem FPÖ-nahen Verein 20.000 Euro – in zeitlicher Nähe zu seiner Bestellung zum Asfinag-Aufsichtsrat. Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar
Satire Rainer Nikowitz: Bundespräsidenten-Warteschleife Bundespräsident Alexander Van der Bellen hält sich bezüglich seiner erneuten Kandidatur immer noch bedeckt. Das schmeckt manchen gar nicht. Von Rainer Nikowitz
Breaking News Stadtstraße: Protestcamp geräumt, zwölf Festnahmen Das Protestcamp von Umweltschützern auf der geplanten Baustelle der Wiener Stadtstraße wurde geräumt.
Interview "Mit berufsspezifischer Impfpflicht wäre Österreich besser gefahren" Die Leiterin der Bioethikkommission, Christiane Druml, stand mit ihrer Forderung nach einer Covid-19-Impfpflicht lange allein da. Was sie von der aktuellen Lösung hält. Von Clemens Neuhold
profil-Morgenpost Nebenvereinbarungen – Die wichtigste Nebensache Österreichs Warum der ORF-Redakteursrat und die Richterschaft sauer auf die Regierungen sind. Und was alles in Sideletters drin stehen kann. Von Robert Treichler
Video Claudia Plakolm im Wordrap: Was sie von Sebastian Kurz gelernt hat In der ÖVP gilt Claudia Plakolm als neue Zukunftshoffnung, beim politischen Gegner als Parteisoldatin mit freundlichem Antlitz. Die 27-jährige Staatssekretärin im Wordrap. Von Thomas Hoisl und Patricia Bartos
Leitartikel-Podcast Contra Impfpflicht: Mehr Schaden als Nutzen Der Leitartikel als Podcast: Eine Impfpflicht kann kontraproduktiv sein: Sie verstärkt die Skepsis, hebt nicht unbedingt die Impfquote – und verhilft notorischen Verweigerern des Immunschutzes zu unverdienter Aufmerksamkeit. Von Alwin Schönberger
Leitartikel-Podcast Pro Impfpflicht: Mehr Nutzen als Schaden Der Leitartikel als Podcast: Der Zweifel an der Impfpflicht ist fast so gefährlich wie der Zweifel an der Impfung. Von Christian Rainer
Brief mit Termin für Ungeimpfte war ein Flop Über eine Million Ungeimpfte bekamen Ende 2021 per Post einen konkreten Impftermin zugeschickt. Das Ergebnis: ernüchternd. Von Jakob Winter
profil-Morgenpost Die geheimen Sideletter: Was ist „normal“? Koalitionen treffen Nebenabsprachen zu Postenbesetzungen und sperren sie dann in Tresore. Warum werden diese nicht öffentlich gemacht? Von Michael Nikbakhsh
Club 3 Club 3: Ist Doskozil der bessere SP-Chef? Der Landeshauptmann lässt sich im Club-3-Talk alle Optionen offen. Bis auf eine. Von Christian Rainer
Postenschacher Nach profil-Recherchen: Grüne und ÖVP verteidigen Geheimpapier Kogler: Vereinbarung nötig, damit die ÖVP nicht "alle Posten besetzt" - Nehammer: "Völlig normal" - Opposition kritisiert.
Druml: „Startschuss für weitere Impfpflichten“ Vorsitzende der Bioethikkommission, Christiane Druml, hält weitere Impfpflichten gegen Masern, Keuchhusten oder Influenza für denkbar. Von Clemens Neuhold
profil-Umfrage Umfrage: Mehrheit gegen Impflotterie 53 Prozent halten die Impflotterie für eine schlechte Idee und Geldverschwendung.
Postenschacher und ORF-Umbau: Das Geheimpapier von Türkis-Blau Wie ÖVP und FPÖ Verfassungsrichter, Aufsichtsräte und ORF-Führungskräfte untereinander aufteilten – und auch bei Türkis-Grün wurden Nebenabreden getroffen. Von Michael Nikbakhsh und Stefan Melichar
Zitate der Woche: "Sehr viel Kür war nicht dabei" Von GECKO, Affen und anderen Tiervergleichen. Die Politik-Zitate der Woche.