Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka.

Wolfgang Sobotka: "Teilverstaatlichungen können sinnvoll sein"

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka über die Gründe, die App zur Kontrolle der Kontakte verpflichtend zu machen, Demokratie in Zeiten der Corona-Krise, Ungarn und das Versagen in Ischgl.

Von Eva Linsinger
Ein Rundschreiben der Ärztekammer Burgenland vom 2.4.2020 ruft Ärzte für eine COVID-Behandlungseinheit in Eisenstadt auf.

Mail-Aufruf zeigt Ärztemangel in burgenländischem Notspital

Wenn Krankenhäuser an ihre Grenzen stoßen, sollen Corona-Patienten in Notspitälern betreut werden. Doch dafür ist derzeit „kein Personal mehr vorhanden“, wie ein aktueller Hilfsaufruf zeigt.

Von Jakob Winter
Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch mit Laptop und einer Moana-Puppe.

Homeoffice mit kleinen Kindern: "Ich will Hallo sagen!!!"

Clemens Neuhold über den Ausnahmezustand in den eigenen vier Wänden.

Von Clemens Neuhold
Vor einem Hotel stehen Busse und ein Zelt des Roten Kreuzes, umgeben von Menschen.

Abreise aus Ischgl: Ungarn lässt rumänische Saisonarbeitskräfte nicht heimkehren

Die Rückreise tausender Angestellter aus dem Paznauntal läuft weiter an. Schwierigkeiten gibt es für rumänische Staatsbürger - über 60 von ihnen sitzen in Ischgl fest.

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka mit einer lila Maske.

Sobotka: "Teilverstaatlichungen können sinnvoll sein“

Nationalratspräsident: „Stopp Corona“ App soll verpflichtend sein und jeder Kontakt festgehalten werden – „Perspektiven“ bei Ausgangsbeschränkungen.

Ein Mann mit Maske telefoniert und legt eine Schale Beeren in seinen Einkaufswagen an der Kasse.

Umfrage: Für 57% der Bevölkerung sind die Corona-Maßnahmen besonders belastend

Nur 10% stören die Einschränkungen „gar nicht“.

Sebastian Kurz mit Geschichtsmaske.

Zitate der Woche: "Es ist die Ruhe vor dem Sturm"

Die Politik-Zitate der Woche.

Menschen sitzen auf Bänken in einer Fußgängerzone.

Corona: Die Choreografie des Abstands

Im öffentlichen Raum wird die Distanz neu vermessen. Edith Meinhart über die Freiheit, geradeaus zu gehen oder einen Bogen zu schlagen.

Von Edith Meinhart
Stephanie Neuhold, Leiterin der Intensivstation am Kaiser Franz Josef Spital.

Im Zentrum der Corona-Krise

Stephanie Neuhold: Im Zentrum der Corona-Krise

Das Protokoll einer Wiener Intensivmedzinerin, die um das Überleben von Covid-Patienten kämpft.

Von Edith Meinhart
Home Office und alles wird gut? Der Schreibtisch des Bundespräsidenten

profil-Morgenpost: Wir Heimbürokraten!

Guten Morgen!

Von Stefan Grissemann
Vielen Fragen, viele Antworten: Die „Stopp Corona“-App

Projektleiter: „Corona-App hat nichts mit Big Data zu tun“

Projektleiter Christian Winkelhofer von Accenture Österreich betont den Datenschutz. Interesse an der App reiche von Australien bis Irland.

Von Stefan Melichar
Eine medizinische Maske hängt an einem Glasgefäß neben dem Logo der Morgenpost.

profil-Morgenpost: Vermummt und zugenäht

Guten Morgen!

Von Sven Gächter
Schwarzweiß-Porträt eines Mannes mit Bart und dunklem T-Shirt.

Sven Gächter: Coronakalypse

Ein Virus hat den Weltbetrieb schlagartig lahmgelegt. Wie viel Schaden kann es sonst noch anrichten - und werden wir daraus klug?

Von Sven Gächter
Zwei Personen sitzen an einem Tisch mit Mikrofonen in einem Aufnahmestudio.

Sebastian Kurz, Viktor Orbán und die Corona-Krise [Podcast]

Sebastian Kurz, Viktor Orbán und die Corona-Krise

Eva Linsinger und Christian Rainer im profil-Podcast über die fehlende Antwort von Kanzler Kurz auf Viktor Orbán, die höchsten Arbeitslosenzahlen in Österreich seit 1946, die steigende Verunsicherung in der Bevölkerung und die aktuellen Wirtschaftsmaßnahmen.

Von Eva Linsinger

Die Corona-Chroniken: Die vergessenen Unternehmer

Der tägliche Überblick zur Corona-Krise.

Von Michael Nikbakhsh
„Corona und Kunst: Der Kulturbetrieb wird schmerzlich vermisst“.

profil-Morgenpost: Ungeahnte Harmonie!

Guten Morgen!

Von Stefan Grissemann
Zwei Polizisten stehen an einer Straßensperre, während ein Radfahrer vorbeifährt.

Die Corona-Chroniken: Blöde Frage? Nein.

Der tägliche profil-Überblick zur Corona-Krise.

Von Michael Nikbakhsh
Zurück 1 ... 221 222 223 224 225 226 227 ... 524 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen