Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Rainer Nikowitz: Die große Chance

Die Wiener Wahl scheint für die FPÖ auch nicht der erhoffte Weg aus der Depression zu werden. Außer natürlich, der Spitzenkandidat wird ordentlich gecoacht.

Von Rainer Nikowitz
Johanna Dohnal im Jahr 1979

Johanna Dohnal: Die Rückkehr als Ikone

Nach dem erzwungenen Abgang der legendären Frauenministerin Johanna Dohnal erschöpfte sich die Frauenpolitik mehr und mehr in Maßnahmen für Familien und die MeToo-Bewegung, findet Christa Zöchling.

Von Christa Zöchling
Vizekanzler Kogler und Bundeskanzler Kurz

Umfrage: 69 % halten ÖVP für dominierende Regierungspartei - nur 4 % die Grünen

13 % der Befragten halten beide Koalitionsparteien für etwa gleich dominant.

Kogler beim Bundeskongress

Milieu und Charakter: Spurensuche bei Werner Kogler

Viele halten ihn für einen Spätstarter. Tatsächlich war der junge Werner Kogler seiner Zeit um 30 Jahre voraus. Eine Spurensuche.

Von Christa Zöchling
Sebastian Kurz

Zitate der Woche: "Das habe ich so nicht formuliert"

Die Politik-Zitate der Woche.

Vizekanzler Werner Kogler

Werner Kogler: "Die Republik ist auf Grüne in der Regierung noch nicht eingestellt"

Werner Kogler will nicht Vizekanzler genannt werden, hält Kritik an der grünen Performance für eine Twitter-„Blasenentzündung“ und ist stolz auf die geplante Ökologisierung des Steuersystems.

Von Eva Linsinger

Mit Rechten reden? [Podcast]

Grünen-Politikerin Berîvan Aslan und Journalistin Barbara Tóth über eine Diskussion mit Thilo Sarrazin.

Schallenberg vs. Anschober: Wer ist beim Thema Seenotrettung zuständig? [Podcast]

Unterschiedliche Linien bei Migration und EU-Finanzen innerhalb der Regierung.

Brexit oder die fehlende Nachhaltigkeit des Erinnerns

Brexit oder die fehlende Nachhaltigkeit des Erinnerns [Podcast]

Wir werden die Briten vermissen. Nicht weil wir sie mögen. Wir werden die Briten vermissen. Nicht weil wir sie mögen. Leitartikel von Christian Rainer als Podcast.

Sehen wir Vizekanzler Werner Kogler demnächst mit Krawatte?

profil-Morgenpost: Krawatten-Debatten

Guten Morgen!

Von Edith Meinhart

Umfrage: 43% halten Landeshauptmann Doskozil für den besten SPÖ-Chef

Parteichefin Rendi-Wagner kommt bei den Befragten auf 10%.

Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ)

Stadtrat Peter Hacker attackiert Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka

Rothschild’sche Stiftung: Sobotkas Verhalten für Hacker „ungeheuerlich“ – „Da schaut die Gier aus den Augen raus.“

Von Gernot Bauer

Kogler: „Oft nur Leuchtraketen, die von ÖVP abgeschossen wurden“

Verfassungsänderung zur Sicherungshaft: „Ich meine Nein“ – „Republik auf Grüne in Regierung nicht eingestellt“.

Von Rosemarie Schwaiger

Brandanschlag mit Identitären-Verbindung: Anklage steht

Im März kommt es zum Prozess wegen eines Brandanschlages auf ein Asylheim im Jahr 2016. Laut Staatsanwaltschaft steht einer der Angeklagten auf einer Mitgliederliste der Identitären.

Aus besseren Zeiten: Der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger und Heinz-Christian Strache

"Psychiater oder Exorzist, weniger hilft da nicht mehr"

Die Politik-Zitate der Woche.

Vizekanzler Werner Kogler (Grüne)

Klimaschutz: Schmerzhafte Kompromisse für die Grünen bei ihrem Kernthema

Bei ihrem Kernthema Klimaschutz mussten die Grünen Abstriche machen. Die Pläne für die große Wende und eine CO2-Abgabe bleiben vage.

Von Edith Meinhart
Dieter Bornemann - ORF und Michael Nikbakhsh - profil, Wirtschaftsjournalisten des Jahres

"Journalisten des Jahres": profil-Redakteure geehrt

ORF-Moderator Tobias Pötzelsberger wurde als "Journalist des Jahres" ausgezeichnet. Michael Nikbakhsh ist "Wirtschaftsjournalist des Jahres", Stefan Grissemann "Kulturjournalist des Jahres".

Zurück 1 ... 221 222 223 224 225 226 227 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen