Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Eine ältere Frau mit kurzem, grauem Haar und einer orangefarbenen Halskette lächelt.

Ex-Abgeordnete Griss: „Ein persönliches Opfer“

Ex-Abgeordnete Griss: „Ein persönliches Opfer“

Irmgard Griss, die frühere Präsidentin des Obersten Gerichtshofs und Ex-Abgeordnete, über Bußgelder für Parlamentarier, schärfere Transparenzbestimmungen und Grenzen von Compliance-Regeln.

Von Jakob Winter

profil-Morgenpost: Endloser Fasching

Realität und Satire, Winter und Frühling, Eurofighter und Fichten – alles nicht mehr zweifelsfrei zu unterscheiden.

Von Martin Staudinger
Ein Eurofighter Typhoon der Österreichischen Luftwaffe.

Umfrage: 32% für ersatzlose Stilllegung der Eurofighter

22% sind der Meinung, dass die Abfangjäger im Einsatz bleiben sollen.

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.

Arme Armee

Hecken Sebastian Kurz, Gernot Blümel und Klaudia Tanner geheime Sparpläne für das Bundesheer aus?

Von Gernot Bauer
Ein Eurofighter zieht Kondensstreifen vor einem dunklen Wald.

Causa Eurofighter: Doskozil-Anzeige soll eingestellt werden

Vorhabensbericht der WKStA ging bereits an das Justizministerium – brisantes Dokument aus 2019 wirft Fragen auf.

Von Michael Nikbakhsh
Ein Mann in einem Anzug posiert vor einer weißen Wand.

Rainer Nikowitz: Fragwürdig

Die Begeisterung für Pamela Rendi-Wagners Gretchenfrage steigt stündlich. Vor allem bei ihr selbst. Und ihrem gewieften Einflüsterer.

Von Rainer Nikowitz
Eine Person im Anzug winkt aus einem Fenster eines gelben Backsteingebäudes.

Winken oder Hitlergruß: Verteidigungsstrategie aus dem Innenministerium?

Jener Burschenschafter, der bestreitet, im Jänner 2019 einen Hitlergruß gezeigt zu haben, erhielt laut dem Grünen-Politiker Karl Öllinger Unterstützung aus dem Innenministerium.

Von Ines Holzmüller
Das Bild ist komplett weiß.

Eurofighter: Die Geschichte eines Absturzes

Die Causa Eurofighter wächst sich zum Justizdebakel aus.

Von Stefan Melichar
Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Tisch mit Mikrofonen für eine Aufnahme.

SPÖ: Hat Rendi-Wagner ihr Ende eingeläutet?

Warum die Vertrauensfrage zum Bumerang werden könnte. Unser wöchentlicher Innenpolitik-Podcast.

Von Sven Gächter
Eine Frau hilft einem älteren Mann bei Übungen im Sitzen.

Pflegenotstand: Protokolle aus einer heillos überlasteten Branche

Es fehlt an Geld und Nachwuchs, der Zeitdruck ist zu groß, das Personal heillos überarbeitet: Mit der steigenden Lebenserwartung und dem Ausscheiden der geburtenstarken Jahrgänge aus dem Erwerbsleben steuert Österreich auf einen Pflegenotstand zu. Protokolle aus einer überlasteten Branche.

Von Christina Pausackl
Filmemacherin Kratz in den 1970er-Jahren.

profil-Morgenpost: Schwerarbeit

Guten Morgen!

Von Christina Pausackl
Sebastian Kurz bei der Münchner Sicherheitskonferenz.

profil-Morgenpost: Humbug!

Guten Morgen!

Von Robert Treichler
Peter Hajek posiert vor einem abstrakten Gemälde.

Peter Hajek: "Vertrauensfragen sind ein Zeichen der Schwäche"

Regierungsparteien stabil, SPÖ nur mehr auf Platz 4: Meinungsforscher Peter Hajek über die aktuelle profil-Umfrage.

Von Philip Dulle
Eine Hand öffnet einen Vorhang mit der Europaflagge.

Europa am Ende?

Christoph Leitls neues Buch, ein Weckruf für Europa.Europa am Ende?

Von Otmar Lahodynsky
Ein Mann in einem Anzug posiert vor einer weißen Wand.

Rainer Nikowitz: Wahl der Qual

Pamela Rendi-Wagner will jetzt von den SPÖ-Mitgliedern wissen, ob sie Parteichefin bleiben soll. Oje.

Von Rainer Nikowitz
Ein Mann in einem Anzug steht vor der österreichischen und der EU-Flagge.

Justizschelte: Das Politikverständnis von Sebastian Kurz

Die Justizschelte von Sebastian Kurz war keine Attacke auf den Rechtsstaat, sondern schlicht Humbug – der aber einiges über das Politikverständnis des Kanzlers verrät, meint Gernot Bauer.

Von Gernot Bauer
Eine Hand hält einen Holzhammer über einem passenden Sockel auf einem Schreibtisch.

Umfrage: Mehrheit glaubt, Mächtige werden von Justiz geschont

Sonntagsfrage: SPÖ sackt weiter ab – hinter Grünen und FPÖ auf Platz 4.

Zurück 1 ... 227 228 229 230 231 232 233 ... 524 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen