Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Die Demokratie und ihre Feinde [Podcast]

Autoritäre Politiker demonstrieren Selbstbewusstsein. Weil sie stärker werden oder schwächer?

Die Staatsdienerin

Meinungsforscher Peter Hajek über die aktuelle Umfrage zu Kanzlerin Bierlein.

Wer hat das Heer ruiniert? Drei Fragen an fünf Ex-Minister

Von Platter bis Kunasek: Fünf ehemalige Verteidigungsminister stehen Rede und Antwort zum desolaten Zustand des Bundesheeres.

Von Clemens Neuhold

profil-Morgenpost: Wir sind so frei!

Die Lage am Morgen.

Von Rainer Nikowitz

Im profil: Bundesheer, Klimakrise, Burn-Out

Unsere Empfehlungen aus dem aktuellen profil.

profil-Kolumnist Rainer Nikowitz

Rainer Nikowitz: Jetzt – oder nie!

Wenn nicht noch ein Wunder passiert, ist die längste Politkarriere Österreichs im September vorbei. Und dann, Peter Pilz?

Von Rainer Nikowitz
profil-Kolumnist Franz Schellhorn

Franz Schellhorn: Weihnachten mitten im Hochsommer

Noch vor Beginn des Wahlkampfs wissen die Parteien schon, mit wem sie nicht können. Nur in einem sind sich alle einig: Der Sozialstaat gehört dringend ausgebaut.

Christian Apl und Markus Schuster

Klimakrise: Immer mehr Städte und Gemeinden rufen den Notstand aus

Weltweit haben mehr als 650 Städte und Gemeinden den Klimanotstand ausgerufen. In Österreich haben sich bisher drei Orte angeschlossen – und ein Bauer aus Steyr.

Von Christina Pausackl
Werkstatt und Lagerhalle für Leopard-Panzer in Wels

Wehrlos: Der katastrophale Zustand des Bundesheeres

Jahrzehntelang wurde das Bundesheer systematisch kaputtgespart. Nun warnt sogar der Verteidigungsminister vor der drohenden Pleite. Schuld am Debakel sind eine verantwortungslose Politik, Fehlplanungen – und eine Gesellschaft, die das Militär im Grunde für überflüssig hält.

Von Gernot Bauer
Wahlhelfer während des Nationalratswahlkampfes der SPÖ im September 2017

SPÖ-Gewerkschafter: 307.000 Euro für Wahlkampf 2017

Über einen Verein subventionierten die roten Gewerkschafter im Jahr 2017 den SPÖ-Wahlkampf. Alle Ausgaben dafür seien bereits in die Wahlkampfkosten der SPÖ eingerechnet worden.

Von Rosemarie Schwaiger und Jakob Winter
Verteidigungsminister Thomas Starlinger

Verteidigungsminister Starlinger: "Hubschrauber-Nachfolge offen“

"Muss erst im Budget abgebildet werden“ - Milizbeauftragter Hameseder: "Es braucht wieder acht statt sechs Monate Grundwehrdienst. Sonst ist die Miliz bald am Ende“.

Wifo-Chef Christoph Badelt

"Jetzt halt's euch bitte zurück"

Die Politik-Zitate der Woche.

Bundesheer: Gefechtskrankheiten

Jahrzehntelang wurde das Bundesheer systematisch kaputtgespart. Nun warnt sogar der Verteidigungsminister vor der drohenden Pleite. Lesen Sie die Reportage von Gernot Bauer und Clemens Neuhold im neuen profil 27/2019.

Von Gernot Bauer

Die Fotos der Woche

Von der Explosion eines Wohnhauses in Wien bis zum "Mahanakorn Skywalk" in Bangkok. Die profil-Fotoredaktion präsentiert die Bilder der Woche.

Christian Rainer und Eva Linsinger im Podcast

Podcast: Die Lage des Landes

profil-Herausgeber Christian Rainer und Innenpolitik-Chefin Eva Linsinger über die Gasexplosion in Wien-Wieden, die Zukunft der Grünen, die Nationalratswahl im September und ein holpriger Wahlkampfauftakt von Sebastian Kurz.

Ankunft von Sebastian Kurz

Trainspotting: Unterwegs mit Sebastian Kurz

profil-Volontär Janis begleitete Sebastian Kurz einen Tag lang durch Oberösterreich.

Rücktritt als Vizekanzler: Heinz-Christian Strache am 18. Mai 2019

profil-Morgenpost: Vom Klagen

Die Lage am Morgen.

Von Martin Staudinger
Zurück 1 ... 252 253 254 255 256 257 258 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen