Skip to main content
Abo
Österreich News » Nachrichten zu Innenpolitik, Parlament & mehr
  • Themen
    • Papstwahl
    • Signa
    • Nahost-Konflikt
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • cover2518.png
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
    • Innovation
Es wird wieder gewählt. Plakate zur EU-Wahl in Wien

profil veröffentlicht große Umfrage zur EU-Wahl

Bereits am Samstag veröffentlicht profil die große Umfrage zu den Europawahlen 2019 auf seiner Website.

Das profil-Cover vom 2. Mai 1994

profil vor 25 Jahren: Euro-Hasser Hundertwasser

In der Titelgeschichte vom 2. Mai 1994 berichtete profil über Friedensreich Hundertwassers "Kampf gegen Europa".

Krisztina Rozgonyi

"Das Schlimme ist die Normalisierung“

Die nach Österreich ausgewanderte ungarische Medienexpertin Krisztina Rozgonyi über die systematische Gleichschaltung des ungarischen Medienbetriebs unter Viktor Orbán.

Von Michael Nikbakhsh
Abtreibungsgegner in Italien.

Abtreibungsgegner: Was sie wollen und wie sie sich organisieren

Die Diskussion um Schwangerschaftsabbrüche ist in Österreich durch die Petition "#fairändern" neu entbrannt. Wie sich Abtreibungsgegner in Europa organisieren, zeigt ein Bericht des Europäischen Parlamentarischen Forums für Bevölkerung und Entwicklung.

Von Ines Holzmüller

1x1: Was ist die Europäische Union?

Wer wird bei der Europawahl gewählt? Was sind MEPs und welche Fraktionen gibt es?

Schuhe getöteter Kinder im KZ Auschwitz.  Das Konzentrationslager war das größte Vernichtungslager des NS-Regimes. Mehr als 1,1 Millionen Menschen verloren dort ihr Leben.

Tag der Befreiung: Der Vogelfänger von Auschwitz

Jedes Jahr am 8. Mai feiert Europa seine Befreiung vom Nationalsozialismus. Die Geschichte eines SS-Mannes, der in Auschwitz das Vogelleben erforschte, zeigt die unfassbare Ignoranz inmitten der Vernichtung.

Von Christa Zöchling

Was taugt die Steuerreform?

Christian Rainer über seinen aktuellen Leitartikel "Steuern durch Nichtsteuern".

EU-Lexikon: Coreper

Stell dir vor, es ist EU-Wahl, und keiner weiß Bescheid. Bis zum Wahltag am 26. Mai erklärt profil zentrale Institutionen und Begriffe der Europäischen Union.

Von Gernot Bauer
Frederik Obermaier

SZ-Journalist Obermaier: "Was ich in Österreich sehe, erschreckt mich"

SZ-Journalist Obermaier: "Was ich in Österreich sehe, erschreckt mich"

SZ-Enthüllungsjournalist Frederik Obermaier über Einschüchterungsversuche, Rechtspopulisten und Hindernisse bei der Recherche, die nur durch mehr Zusammenarbeit über Grenzen hinweg zu überwinden sind.

Von Edith Meinhart
Schriftsteller Gerhard Roth

Im profil: Klimawandel, Nigel Farage, Gerhard Roth

Unsere Empfehlungen aus dem aktuellen profil.

profil-Kolumnist Rainer Nikowitz

Rainer Nikowitz: Die größteste!

Mit der Steuerreform macht die Regierung vor allem jener Gruppe von Bürgern ein Geschenk, die sie am meisten liebt: sich selbst.

Von Rainer Nikowitz
Geza Jeszenszky und Erhard Busek

30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs

Eine Podiumsdiskussion und eine Austellung in Weitra erinnerten an die einstige Todesgrenze.

Von Otmar Lahodynsky
Maiaufmarsch in Simmering

profil-Serie "1919 - Vor hundert Jahren": "Politik der gekrümmten Rücken“

profil-Serie "1919 - Vor hundert Jahren": "Politik der gekrümmten Rücken"

Anhand von Zeitdokumenten schildert profil, wie aus den Trümmern der Habsburger-Monarchie eine junge, demokratische, verletzliche Republik entstand.

Von Christa Zöchling
Lukas Mandl: ÖVP-NÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl

EU-Wahl: Alleinauftritt von ÖVP-Kandidat in Schule?

Die HAK Mistelbach (NÖ) lädt zur Schülerdiskussion vor den EU-Wahlen nur den ÖVP-NÖ-Spitzenkandidaten Lukas Mandl ein. Der Direktor, er ist ÖVP-Gemeinderat, verteidigt seine Vorgehensweise.

Von Jakob Winter
FPÖ-Chef Vizekanzler Heinz-Christian Strache (M.) , EU-Spitzenkandidat Harald Vilimsky (L.) und FPÖ-Landesparteiobmann LHStv. Manfred Haimbuchner während der 1. Mai Kundgebung der FPÖ am Mittwoch, 1. Mai 2019, in Linz.

Umfrage: Knapp die Hälfte der Österreicher hält FPÖ für nicht regierungsfähig

Auch 30% der ÖVP-Wähler sind dieser Meinung.

"Semmel, du bist keine Bestie"

Die Politik-Zitate der Woche.

Pressefreiheit: ICIJ-Direktor über #worldpressfreedomday

Tag der Pressefreiheit: ICIJ-Direktor über #worldpressfreedomday

Der Direktor des internationalen Recherche-Netzwerks ICIJ spricht im Video über die Wichtigkeit der Pressefreiheit.

Zurück 1 ... 255 256 257 258 259 260 261 ... 509 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen