Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Sarah Wiener vor einem Logo der Grünen.

Zitate der Woche: "Zuerst kommt das Fressen"

Die Politik-Zitate der Woche.

Demonstranten halten Schilder mit der Aufschrift „Abtreibung ist Frauenrecht“.

"Unmenschlich": Bürgerinitiative will Abtreibung einschränken

Abtreibung: Bürgerinitiative will späte Schwangerschaftsabbrüche einschränken

Eine Bürgerinitiative will späte Schwangerschaftsabbrüche einschränken.

Von Ines Holzmüller
Bauarbeiter arbeiten auf einer Baustelle an einem Mehrfamilienhaus.

Wird Wohnen in Wien leistbarer?

Geförderter Wohnbau: Wird Wohnen in Wien leistbarer?

Was die neue Widmungskategorie "Geförderter Wohnbau" in der Hauptstadt bringt.

Von Stephan Wabl
Zwei Frauen stehen lächelnd vor einer Glastür.

Kampf ohne Ende? Frauen und das Wahlrecht

Kampf ohne Ende? Frauen und das Wahlrecht [Podcast]

[Podcast] Über den Kampf für das Frauenwahlrecht und die Situation von Frauen heute.

Luftaufnahme des Hauptbahnhofs Wien mit umliegenden Gebäuden und Straßen.

Franz-Josefs-Bahnhof: Wie geht es weiter mit dem Viertel am Alsergrund?

[Video] Wie das neue Viertel rund um den Bahnhof in Wien aussehen soll.

Von Stephan Wabl
Monika Hohenecker, Geschäftsführerin Nordbahnviertel GmbH, im Porträt.

Was tut sich am Nordbahnhof und Nordwestbahnhof in Wien?

[Video] Wir haben uns zwei der größten Stadtentwicklungsprojekte in Wien angesehen.

Von Stephan Wabl
Eine Hand wird mit einem orangefarbenen Waschlappen abgetrocknet.

Zeitbombe Pflege – Die aktuelle profil-Titelgeschichte

Zeitbombe Pflege – Die aktuelle profil-Titelgeschichte

Von Edith Meinhart
TATORT DORNBIRN: Offenbar waren Politik und Behörden machtlos.

Dornbirn: Wie ein Kriminalfall den Diskurs über die Menschenrechte verändert

Sind die Flüchtlings- und die Menschenrechtskonvention noch auf der Höhe der Zeit - oder sollte das Regelwerk adaptiert werden? Wie ein einzelner Kriminalfall die Debatte in Österreich veränderte und was jede Reform so schwierig machen würde.

Von Rosemarie Schwaiger
Ein Mann mit Anzugweste spricht in ein Mikrofon.

"Kurz muss sich keine Sorgen machen"

Meinungsforscher Peter Hajek über die profil-Umfrage.

Das Bild ist komplett weiß.

Warum die Oscars zur Farce werden könnten

Unsere Empfehlungen der Woche.

Das Logo von Statistik Austria, den Informationsmanagern.

Statistik Austria: Unliebsame Mitarbeiter werden gekündigt und Reformen gestoppt

Laut Medienberichten will das Bundeskanzleramt mehr Einfluss auf die Statistik Austria nehmen. Der Umbau läuft bereits: Unliebsame Mitarbeiter werden gekündigt und Reformen zur Effizienzsteigerung gestoppt.

Von Christina Pausackl
Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT).

Fall BVT: WKStA hat „Nordkorea“-Ermittlungen abgeschlossen

Abschlussbericht lastet Ex-Referatsleiter Pflichtverletzungen an.

Von Michael Nikbakhsh
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert mit dem Finger.

Justizminister Moser schlägt Express-Abschiebungen nach Vorbild der Schweiz vor

Im Hinblick auf die kommenden Budgetverhandlungen pocht Moser mit Verweis auf die zusätzlichen Planstellen bei der Polizei auf mehr Mittel für die Justiz.

Von Clemens Neuhold
Zwei Männer in Anzügen beugen sich über ein Dokument auf einem Tisch.

Umfrage: ÖVP verliert, SPÖ stabil, FPÖ erholt sich

Wie „profil“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, liegt die ÖVP in der Sonntagsfrage mit 32% stabil an erster Stelle, verlor im Vergleich zum Jänner allerdings 3 Prozentpunkte.

Ein Mann mit grauem Haar blickt nach oben.

Johannes Voggenhuber: Die Rückkehr des Silberrückens

Nach zehnjähriger Politpension ist der Grüne Ex-Europapolitiker Johannes Voggenhuber aus dem Ruhestand zurück. Er geht bei der EU-Wahl für die größte Konkurrenz der Grünen ins Rennen. Warum tut er das?

Von Christina Pausackl
Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug vor einem Schild mit der Aufschrift „Denkwerk zukunftsreich“.

"Politik für Postings, nicht für die Menschen"

Zitate der Woche: "Politik für Postings, nicht für die Menschen"

Die Politik-Zitate der Woche.

Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP)

Islam-Unterricht: Faßmann schlägt Lösung im Zeugnis-Streit vor

Bildungsminister Faßmann schlägt Lösung im Streit um religiöses Bekenntnis im Zeugnis vor. In Zukunft soll wieder die Bezeichnung "islam." möglich sein, allerdings mit Zusatz.

Von Gernot Bauer
Zurück 1 ... 278 279 280 281 282 283 284 ... 524 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen