Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Ein Mann im Anzug sitzt an einem Schreibtisch mit einem Laptop und einem Bild mit der Aufschrift „Das ist kein Rainer!“.

Video: Christian Rainer über "Genosse Schönborn"

Der christliche Klerus warnt einen christlich-sozialen Kanzler vor dikatorischen Verhältnissen. Normalfall ist das nicht.

Porträt eines älteren Mannes in einem schwarzen Anzug mit Klerikerkragen.

Unsere Empfehlungen der Woche: Genosse Schönborn

Unsere Empfehlungen der Woche: Genosse Schönborn

Der christliche Klerus warnt einen christlich-sozialen Kanzler vor diktatorischen Verhältnissen. Normalfall ist das nicht.

Innenminister Herbert Kickl verändert die Republik - bis zur Unkenntlichkeit und ohne viel Widerstand.

Kickls Durchmarsch: Wie der blaue Innenminister die Republik verändert

Einst schockierte die FPÖ mit ihrer Forderung nach „Minuszuwanderung“. Nun heißen Flüchtlingslager offiziell „Ausreisezentren“. Wie der blaue Innenminister die Republik in einem ungeheuren Tempo – fast ohne Widerstände – verändert.

Von Edith Meinhart
Ein Beamter geht links aus dem Bild - hinter ihm ist das Polizeiauto im Fokus.

Umfrage: Mehrheit der Österreicher hält Sicherungshaft für überlegenswert

69% der Österreicher halten die derzeit diskutierte Sicherungshaft für potenziell gefährliche, aber noch nicht straffällig gewordene Personen für grundsätzlich überlegenswert.

Adel-Naim Reyhani hält ein Mikrofon.

"Höchste Sensibilität und Zurückhaltung"

Das Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte in Wien analysiert für profil die heiklen Forderungen nach Präventivhaft: Von Adel-Naim Reyhani.

Zwei Männer in Anzügen stehen vor Flaggen bei einer Pressekonferenz.

"Kein Feiertag geht verlustig"

Die Politik-Zitate der Woche.

Ein Mann spricht mit einem anderen Mann, der durch eine Glasscheibe telefoniert.

Abschiebung nach Kabul: BFA will Geld für Flugtickets von Flüchtlingshelfer

Zahlungsempfänger: Bundesministerium für Inneres

Am 16. Februar 2019 schob Österreich den Afghanen Payman Qalandari ab. Nun fürchtet ein Freund, dass er Flugticket und Polizeieskorte zahlen muss – in Summe 5421,83 Euro.

Von Edith Meinhart
Eine Person hält sich an den Gitterstäben eines Gitters fest.

Sicherungshaft: "Man weiß heute nicht, wer morgen zum Mörder wird"

Die Regierung will die Einführung einer Haft auf Verdacht für Asylwerber, die SPÖ ringt noch um eine Linie. Kriminalsoziologin Veronika Hofinger über die Sinnhaftigkeit der präventiven Haft und die "Dämonisierung des gefährlichen Asylwerbers".

Von Ines Holzmüller
Eine Frau mit roten Haaren sitzt an einem Tisch und spricht.

Pflege in Österreich: Wie lässt sich der Notstand abwenden? [Video]

Mit dem Ausscheiden der geburtenstarken Jahrgänge aus dem Erwerbsleben droht Österreich bald ein akuter Pflegenotstand. Was dann?

Das Cover der Zeitschrift „profil“ aus dem Jahr 1994 zeigt ein junges Mädchen mit einem Spielzeugkasten.

profil vor 25 Jahren: Streit um Namensrechte

Im Gegensatz zu den meisten europäischen Ländern mussten sich Paare in Österreich bei der Heirat auf einen gemeinsamen Familiennamen einigen

Eine Frau mit Brille und schwarzem Oberteil spricht vor einer gefliesten Wand.

Abtreibung damals und heute: "Durch ein Verbot sterben mehr Frauen"

Schwangerschaftsabbruch damals und heute: "Durch ein Verbot sterben mehr Frauen"

Wie lief eine Abtreibung vor 1975 ab? Wie heute? Und was würde passieren, wenn man sie verbietet? Bianca Burger vom Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch im Gespräch.

Ein Mann in einem Anzug gestikuliert in einem Büro mit Holzvertäfelung.

Justizminister Josef Moser: "Nie wieder!"

Justizminister Josef Moser über schnellere Abschiebungen von Asylwerbern nach Vorbild der Schweiz und seine Mahnung vor der dunklen Vergangenheit.

Von Clemens Neuhold
Die Fassade eines modernen Wohnhauses mit vielen Balkonen.

Wer kann sich Wohnen in Wien noch leisten? [Podcast]

Wien wird bald eine Stadt mit zwei Millionen Einwohnern sein. Was heißt das für die Wohnungssituation, Mietpreise und Stadtentwicklung?

Von Stephan Wabl
Explosionen in Kobane, Syrien, 2014.

Dschihad-Rückkehrer sind längst unter uns – wie gefährlich sind sie?

Etliche Dschihad-Rückkehrer leben längst wieder ganz normal in Österreich. Sie haben ihre Haftstrafen verbüßt, backen Pizza, schlichten im Lager Paletten oder engagieren sich im Kampf gegen den Islamismus. Wie radikal denken sie noch?

Von Clemens Neuhold
Wilhelm Haberzettl vor dem Logo der ÖBB Holding.

Entlassung von Haberzettl

Ex-Eisenbahner-Gewerkschafter Wilhelm Haberzettl verlor weitere Geschäftsführung und Aufsichtsratsmandate.

Von Gernot Bauer
Das Bild ist komplett weiß.

Umfrage: Österreicher sehen die Auslandsreisen von Kurz positiv

56% befürworten die „internationalen Kontakte“, 30% beurteilen die vielen Staatsbesuche skeptisch.

Karl Lagerfeld im Profil mit Sonnenbrille und Pferdeschwanz.

IM PROFIL: Karl Lagerfeld, Ruanda, Konrad Lorenz, Pflege, Gabalier

Unsere Empfehlungen aus dem aktuellen profil.

Zurück 1 ... 277 278 279 280 281 282 283 ... 524 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen