Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer (ÖVP)

"Größte Steuerreform aller Zeiten" kaum finanzierbar

Steuerreform: "Größte Entlastung aller Zeiten" kaum finanzierbar

Für neuen Rekord müssten Steuern um mehr als 1,5 Prozent der Wirtschaftsleistung sinken - Steuerreform soll ab 2020 in Etappen kommen - Ausgleich für "kalte Progression" im Wahljahr 2022.

Ein Lawinenabgang im Bereich des Skigebiets Grübl am Präbichl in der Steiermark hat am Sonntag, 13. Jänner 2019, eine großangelegte Suchaktion ausgelöst. Nach Angaben der Polizei hatte ein Liftwart der Bergstation zu Mittag den Lawinenabgang über die Land

Österreich im Schnee-Chaos: Live-Ticker und Bilder

In weiten Teilen Österreichs sind in den letzten Tagen erhebliche Mengen an Schnee gefallen. Hier finden Sie die aktuellsten Infos zur Wetterlage.

Regierungsklausur in Mauerbach: Show oder Substanz?

Die Regierung traf sich zu einer zweitägigen Klausur in Mauerbach in Niederösterreich. Die Themen: Steuerreform, Pflege, Digitalsteuer. Zum richtigen Aufreger wurde jedoch die Debatte um die Mindestsicherung.

Von Philip Dulle

profil vor 25 Jahren: Schicksalsjahr 1994

Einen Ausblick auf das "innen- wie außenpolitisch entscheidendste Jahr seit dem Staatsvertrag" gab profil in der Ausgabe vom 3. Jänner 1994.

Kickl gegen Moser: Streit um NGOs [Video]

Kickl gegen Moser: Streit um NGOs

Nach einer profil-Geschichte über die Rechtsberatung von Flüchtlingen bekamen sich Innenminister Herbert Kickl und Justizminister Josef Moser ziemlich öffentlich in die Haare. Was steckt dahinter? Eine Einordnung von Clemens Neuhold.

Medienkritik nach Angriff auf junge Frau in Wien-Margareten

Medienkritik nach Männergewalt

Die Berichterstattung nach dem brutalen Angriff auf eine junge Frau in Wien-Margareten sorgte für Empörung.

Von Christina Pausackl

Rassistisches Posting von FPÖ-Fake-Account?

Wer steckt hinter dem rassistischen Posting zum Neujahrsbaby auf Instagram?

Von Christina Pausackl

SPÖ: Angst essen Partei auf [Video]

Eva Linsinger über die Tendenzen der Selbstzerstörung bei der SPÖ.

Gute Aussicht.

Umfrage: 69% der Österreicher optimistisch für 2019

26% blicken pessimistisch ins neue Jahr.

Manfred Haimbuchner

FPÖ-Vize Haimbuchner: Abgelehnte Asylwerber "sollen Lehre fertig machen dürfen"

Kopftuchverbot soll ausgedehnt werden – scharfe Kritik an Reformminister Josef Moser.

Von Clemens Neuhold
Wolfgang Taucher und Innenminister Herbert Kickl (FPÖ)

Kickl tauscht Direktor des Asylamtes aus

Wolfgang Taucher wechselt nach 22 Jahren ins Ministerium.

Von Clemens Neuhold
Gottfried Waldhäusl

Gottfried Waldhäusl fragwürdige Geschäfte

Der FPÖ-Landesrat war massiv in den Kauf eines Gasthauses involviert.

Von Jakob Winter
Georges Simenon

Im neuen profil: SPÖ, Schwarz-Blau, Georges Simenon

Diese Woche im profil - unsere Empfehlungen.

Sebastian Kurz

"Das ist nicht rechts, das ist richtig"

Die Politik-Zitate der Woche.

Keine besten Freunde: Justizminister Josef Moser, der verlorene Sohn der FPÖ, hat bei der Verstaatlichung des Asylwesens ein Wörtchen mitzureden und fühlt sich von Innenminister Kickl übergangen.

Wie Justizminister Josef Moser für die FPÖ zum Feindbild wurde

NGOs: Wie Justizminister Josef Moser für die FPÖ zum Feindbild wurde

NGOs: Wie Justizminister Josef Moser für die FPÖ zum Feindbild wurde

Von Clemens Neuhold

Regierung startet mit zweitägiger Klausur ins neue Jahr

Details zur Steuerreform werden erwartet - noch scheint es aber keine Einigung zu geben.

Lichtinstallation an das Gedenken zum Novemberpogrom 1938

Gedenkjahr 2018: Was sind solche Beschwörungsrituale wirklich wert?

Über das menschliche Unvermögen, aus der Vergangenheit zu lernen

Über das menschliche Unvermögen, aus der Vergangenheit zu lernen

Von Christa Zöchling
Zurück 1 ... 276 277 278 279 280 281 282 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen