Messner gegen Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler Extrembergsteiger sieht „völkisch-nationales Wunschdenken österreichischer Rechtspolitiker“.
Umfrage: Jeder Zweite glaubt, dass Kurz einen guten Bundeskanzler abgeben wird Jeder Zweite glaubt, dass Kurz einen guten Bundeskanzler abgeben wird SPÖ-, und NEOS-Wähler haben wenig Vertrauen in den neuen Regierungschef.
Regierung will individuelle Unterbringung für Flüchtlinge verbieten Schonungslos wohnungslos: Regierung will individuelle Unterbringung für Flüchtlinge verbieten Die schwarz-blauen Regierungspläne würden den Wiener Wohnungsmarkt für Flüchtlinge auf den Kopf stellen. Ein Faktencheck. Von Clemens Neuhold
Ex-"Unzensuriert"-Verantwortlicher Höferl Kommunikationsleiter im Kabinett Alexander Höferl galt als führender Verantwortlicher des Online-Mediums unzensuriert.at, nun wechselt er ins Innenministerium.
Heimatschwindler Der neue Online-Versandhandel "Heimatmode" will rechte Kreise bedienen. Von Jakob Winter
Demos gegen Angelobung Demos gegen Angelobung: "Widerstand leisten" Am Montag gegen elf Uhr wurde die neue schwarz-blaue Regierung angelobt, den Lärm der Demonstranten vor der Hofburg wird sie wohl nicht überhören haben können. profil war vor Ort.
Rainer Nikowitz: Baba, Brüssel Noch-Bundeskanzler Kern absolvierte seinen letzten EU-Gipfel durchaus mit ein wenig Wehmut. Von Rainer Nikowitz
Regierungs-Angelobung: Tausende Demonstranten auf Wiens Straßen Die neue schwarz-türkis-blaue Regierung wurde heute Vormittag angelobt. In Wien gingen tausende Menschen auf die Straßen, um zu protestieren.
Aus der Redaktion Die Frau als Mensch des Jahres und der Buwog-Prozess: Die Woche in der profil-Redaktion.
Diese Woche im profil – Unsere Empfehlungen Der Mensch des Jahres, Schwarz-Blau und Burgtheater-Chef Martin Kušej im Interview.
Sophie Karmasin: "Das erinnert an den Nationalsozialismus" Die scheidende Familienministerin Sophie Karmasin über Kurz, Populismus und die FPÖ. Von Eva Linsinger
NÖ Kinder- und Jugendheimskandal Kinder- und Jugendheimskandal: Polizeieinsätze als „Teil der Erziehungsmaßnahmen“ Polizeieinsätze als „Teil der Erziehungsmaßnahmen“
Sonntagsfrage: ÖVP verliert leicht, NEOS legen zu Mehrheit beurteilt Aufhebung des absoluten Rauchverbotes negativ.
Sebastian Kurz - 31 und schon Kanzler ÖVP-Obmann Sebastian Kurz wird zum jüngsten Regierungschef der Zweiten Republik.
Koalition - ÖVP und FPÖ: "Gemeinsam Veränderung sicherstellen" Neue ÖVP-FPÖ-Regierung steht - Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Details erst am Samstag.