Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Teilnehmer der 22. Wiener Regenbogenparade auf der Ringstraße. Lesben, Schwule, Transgender-Personen und Heterosexuelle demonstrieren dabei gemeinsam gegen Diskriminierung.

Ehe für alle: SPÖ-Signal – aber keine Mehrheit

Ehe für alle: SPÖ-Signal – aber keine Mehrheit

Peter Pilz lächelt mit verschränkten Armen.

"Es gibt eine große Sehnsucht"

Peter Pilz: "Es gibt eine große Sehnsucht"

Peter Pilz über Enttäuschungen, eine eigene Liste bei der Nationalratswahl und das Leben nach der Politik.

Von Philip Dulle
Pflegekraft hilft alter Frau mit Rollator im Pflegeheim.

Nationalrat: Pflegeregress wird abgeschafft

Länder erhalten 100 Millionen jährlich als Kompensation.

Peter Pilz wird von applaudierenden Menschen umringt.

Ist die "Liste Peter Pilz" eine gute Idee?

NR-Wahl-Umfrage: Ist die "Liste Peter Pilz" eine gute Idee?

Ist die "Liste Peter Pilz" eine gute Idee?

Eine Sitzung des österreichischen Parlaments mit vielen anwesenden Personen.

ÖVP allein im Hohen Haus

ÖVP allein im Hohen Haus

Ein Mann mit Brille und hellem Sakko vor einem grauen Hintergrund.

Vorsprung für Kurz? Peter Hajek erklärt die profil-Umfrage

Welche Fragen wichtiger sind, als die Kanzlerfrage und wie sich die Öffnung der SPÖ zur FPÖ in den Umfragen auswirkt, erklärt Meinungsforscher Peter Hajek.

Das profil-Cover vom 22. Juni 1992.

profil vor 25 Jahren: Der eiskalte Engel

Ein spektakulärer Mordfall sorgt für Aufsehen und Österreich wird zum Musterland in Sachen Flüchtlinge. Das profil vor 25 Jahren.

Ein Mann mit grauem Haar und Cordjacke vor einem Bücherregal.

Die Akte Eurofighter: Peter Pilz über seine Motivation

Peter Pilz ist der längstdienende Aufdecker im Nationalrat, nun kündigte er seinen Rückzug aus der Politik an. Was ihn all die Jahre immer wieder motiviert hat, verrät er in diesem Video.

Ulrike Lunacek lächelt in die Ferne.

"Ein Prozent Flüchtlinge in jede EU-Gemeinde"

Lunacek: "Ein Prozent Flüchtlinge in jede EU-Gemeinde"

Ulrike Lunacek über grüne Kurz-Fans, Obergrenzen für Flüchtlinge und Untergrenzen für die Wahl.

Von Clemens Neuhold
Ulrike Lunacek, Grüne-Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl.

Die Grünen: Scharf links mit einer Kandidatin der Mitte?

Die Grünen fahren einen prononcierten Linkskurs, um im Wahlkampf nicht unterzugehen. Wie verträgt sich das mit der Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek, die alles andere als eine Revolutionärin ist?

Von Clemens Neuhold
Das Logo der österreichischen Zeitschrift „profil“.

Recht extrem: So provozieren die Identitären

Recht extrem: So provozieren die Identitären

Martin Sellner ist Wortführer der rechtsextremen Identitären. Mit gezielten Provokationen drängt er sich in den Diskurs. Nun will er ein Boot chartern, um Hilfsaktionen im Mittelmeer zu stören. Ist der Mann noch zu retten?

Von Jakob Winter
Ein Mann mit grauem Haar und Jackett steht vor einer grünen Wand.

Peter Pilz zieht sich aus der Politik zurück

Die Grünen ziehen ohne Peter Pilz in die Nationalratswahl. Er schaffte es nicht auf die Bundesliste, Pil unterlag dem Jugendsprecher Julian Schmid. Ingrid Felipe und Ulrike Lunacek wurden zum neuen Führungsduo der Grünen gewählt.

Rainer Nikowitz: Jein

Rainer Nikowitz: Jein!

Eine der wichtigsten Fragen die Wahl im Oktober betreffend ist immer noch ungeklärt: Wird sie? Oder wird sie doch nicht?

Von Rainer Nikowitz
Zwei Jungen fahren mit einer kleinen Seilbahn über eine grüne Wiese.

Mit der Seilbahn in die Schule

Mit der Materialseilbahn in die Schule

Bruno's Bauernhof in Vorarlberg liegt mehr als drei Kilometer vom Ortskern entfernt, daher läuft die Hauptverbindung ins Dorfzentrum über eine Materialseilbahn. Damit fahren die Kinder jeden Tag in die Schule.

Vor einer Haustür stehen rote Kerzen, Blumen und ein Spielzeug als Zeichen der Trauer.

Prozess des Jahres: Polizist tötete Freundin und Sohn

Prozess des Jahres: Polizist Daniel L. tötete Freundin und Sohn

Im vergangenen Oktober erschoss der Polizist Daniel L., 23, seine Lebensgefährtin und erwürgte wenige Stunden später seinen 21 Monate alten Sohn. Am 6. Juli muss er sich in Wien vor Gericht für seine grausame Tat verantworten. Anatomie einer Tragödie, die kein Einzelfall ist.

Von Angelika Hager
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch mit Mikrofonen.

Umfrage: Kanzlerfrage - Kurz klar voran

Sonntagsfrage: ÖVP käme auf 32%, SPÖ auf 28%

ÖAAB-Obmann und Nationalratsabgeordneter aus Oberösterreich, August Wöginger.

Erste Details zu ÖVP-Listen

Nationalratswahl: Erste Details zu ÖVP-Listen

Rupprechter Spitzenkandidat in Tirol – Strasser wird Bauernbund-Obmann – Wöginger Klubobmann

Zurück 1 ... 374 375 376 377 378 379 380 ... 524 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen