Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Roboter Pepper gibt mit Tomomi Ota auch Konzerte.

Roboter-Liebe

Die Japanerin Tomomi Ota (30) führt seit zwei Jahren eine Beziehung mit Roboter Pepper.

Ein „Tesla Model S“-Auto war in den tödlichen Autopilot-Unfall in den USA beteiligt.

Cyberama: Verantwortungslos

Autonome Autos werfen ethische Probleme auf.

Eine Mücke sticht in die Haut eines Menschen.

Der Gelsenatlas

Exotische Mücken in Österreich.

Ein Metzger schneidet Fleisch in einer Produktionsstätte.

Fleischlose Ernährung: Das sagen unsere Leser

Die Reaktionen auf unsere Titelgeschichte "Dürfen wir Tiere töten?".

Frans de Waal vor einem Gehege mit Schimpansen.

"Menschen wähnen sich zwischen Engeln und Tieren“

Der Biologe Frans de Waal über exklusive Talente des Menschen, überschätzte Haustiere und unseren kurzen evolutionären Erfolg.

Eine digitale Illustration des Homo erectus.

Fließender Übergang

Ab wann ist ein Mensch ein Mensch?

Tierrechte: Steht es uns zu, Schweine zu schlachten?

Dürfen wir Tiere töten?

Dürfen wir Tiere töten?

Eine Frau in roter Jacke joggt durch eine Allee mit herbstlichen Bäumen.

Warum stärkt Bewegung das Gehirn?

Kann man sich klüger joggen?

Von Alwin Schönberger
Die faszinierenden Aufnahmen zeigen, wie raffiniert sich die Insekten anstellten.

Tarnung mit Tradition

Gezieltes Verstecken ist eine uralte Tradition im Tierreich

Von Alwin Schönberger
Eine Person inhaliert Dampf aus einer E-Zigarette.

Kurz gefragt

Sind E-Zigaretten doch sinnvoll?

Sind E-Zigaretten doch sinnvoll?

Haben wir einen freien Willen?

"Ein bisschen freier Wille bleibt"

Hirnforscher Antonio Damasio: "Ein bisschen freier Wille bleibt"

Hirnforscher Damasio über Emotionen und was sie beeinflusst.

Ein Mann kniet neben einem großen, ruhenden Schwein auf einem Bauernhof.

Du sollst sie nicht töten

Tierrechtler Peter Singer: Du sollst sie nicht töten

Peter Singer, Pionier auf dem Gebiet der Tierrechte, zu Gast in Wien.

Von Alwin Schönberger

Karl Landsteiner: Der Entdecker der Blutgruppen

Robert Buchacher über den Nobelpreisträger Karl Landsteiner, den Entdecker der Blutgruppen.

Von Robert Buchacher
Ein kleiner Junge zeigt auf einen sitzenden, blau-weißen Roboter.

Cyberama: Notbremse für Roboter

Warum wir die Kontrolle über künstliche Systeme behalten müssen.

Miet-Malheur

Wohnungsmieten werden immer teurer.

Eine Familie steht in einem Feld mit weißen Blumen und blickt auf einen See.

Genetik: Der fantastische Bauplan des Lebens

Vor 150 Jahren entdeckte Gregor Mendel die Grundlagen der Genetik. Seine Regeln gelten bis heute, wenngleich enorm viel neues Wissen hinzugekommen ist: über unser Aussehen, die Ursachen von Krankheiten, Merkmale von Nutzpflanzen – und die große Frage, wie Gene und die Umwelt zusammenwirken.

Mehrfarbige Kondome liegen übereinander.

Supergummis

Supergummis: Die neuen Hightech-Kondome

Die neuen Hightech-Kondome

Von Alwin Schönberger
Zurück 1 ... 50 51 52 53 54 55 56 ... 75 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen