Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Wie gefährlich ist die neue Generation der Pille?

In den vergangenen Wochen wurden aufgrund dramatischer Einzelfälle enorme Gefahren durch die Einnahme der Pille heraufbeschworen. Wie groß ist die Bedrohung wirklich?

Was macht Obst und Gemüse gesund? Giftstoffe!

Warum sind Obst und Gemüse gesund? Wissenschafter stellen eine paradox anmutende These auf: Ausgerechnet toxische Stoffe in Pflanzen sollen nützlich sein.

Von Alwin Schönberger

Physik: "Star Trek" im Wissenschafts-Test

Vor 50 Jahren startete die legendäre Serie "Star Trek“. Zum Jubiläum gehen Experten der Frage nach: Beruhen die Abenteuer der Enterprise auf solider Wissenschaft? Können Warp-Antrieb und Beamen funktionieren? Und wieso hat Spock grünes Blut?

Von Alwin Schönberger
Kiweno bietet Nahrungsmittelunverträglichkeitstests für zu Hause an (Symbolbild).

Negativbefund: Fragwürdige Tests für Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Kiweno: Fragwürdige Tests für Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Ein Tiroler Jungunternehmen vertreibt einen fragwürdigen Test für Nahrungsmittelunverträglichkeiten und räumt dafür reihenweise Auszeichnungen und Förderungen ab. Die Diätologin Johanna Lhotta über das Geschäft mit der Verunsicherung.

Experten warnen vor nutzlosen Unverträglichkeits-Testverfahren

Experten warnen vor nutzlosen Allergietestverfahren

Fragwürdige Diagnosen: Massive TV-Werbung für unseriöse Tests zur Bestimmung von Nahrungsunverträglichkeiten.

Über die Anwaltskanzlei Mossack Fonseca in Panama Stadt liefen die Steuergeschäfte

Panama Papers: Leakt uns doch!

Panama Papers: Leakt uns doch!

Ronald Mallett

Ronald Mallett: Der Zeitreiseführer

Wie baut man eine Zeitmaschine?

Als Kind war Ronald Mallett von dem Gedanken beseelt, eine Zeitmaschine zu bauen. Als Physikprofessor hat der Amerikaner die Grundlagen dafür erarbeitet. Florian Freistetter, der Mallett in Wien traf und mit ihm bei den "Science Busters“ auftrat, über eine höchst außergewöhnliche Forscherkarriere.

SYMBOL DER ANGST: Ob Phobien oder Traumata: Angst gräbt sich tief ins Gedächtnis ein. Ein Schlüsselreiz genügt, um die Furcht wieder zu aktivieren.

Neurologie: Können traumatische Erlebnisse gelöscht werden?

Kriege, Verbrechen, Naturkatastrophen oder private Schicksalsschläge können lebenslange Traumata hinterlassen. Grund genug für Hirnforscher, über Medikamente nachzudenken, die belastende Erlebnisse für immer aus der Erinnerung tilgen. Wann kommt das Vergessen auf Rezept?

Kurz gefragt: Verlängern oder verkürzen Sonnenbäder das Leben?

Es ist eine alte Streitfrage: Ist Sonnenlicht gesund oder gefährlich?

Medizin: Neue Erklärung für das rätselhafte Reizdarmsyndrom

Das verbreitete Reizdarmsyndrom gibt Ärzten und Patienten harte Rätsel auf. Doch nun präsentieren Forscher neue Erklärungsansätze für das verwirrende Leiden - und eine hochpräzise Diagnosemethode, die bisher nicht messbare Reaktionen auf Nahrungsmittel aufspürt.

Helmut Veith: Statt Frontalunterricht gab es Dialog, statt PowerPoint-Präsentation Pinot Grigio

Nachruf auf Helmut Veith: Ein unlogischer Tod

Nachruf auf Helmut Veith: Ein unlogischer Tod

Nachruf auf Helmut Veith: Ein unlogischer Tod

Umfrage: Earth Hour - Licht an, oder aus?

Am Samstag, 19. März, feiert die WWF Earth Hour 10-jähriges Bestehen. Auch dieses Jahr wird ab 20 Uhr 30 in tausenden Städten weltweit für eine Stunde das Licht ausgeschaltet.

"ES GIBT WAHRSCHEINLICH KEINEN GOTT": Dawkins unterstützte 2008 eine Kampagne für Atheismus. Sie reagierte auf eine Aktion christlicher Gruppen, die Ungläubigen auf Busplakaten "ewige Qualen in der Hölle“ prophezeit hatte.

Richard Dawkins: Die Kernthesen des berühmten Wissensvermittlers

Der Evolutionsbiologe Richard Dawkins ist einer der Pioniere der Wissenschaftsvermittlung. Er hat die natürliche Selektion und die Genetik in seinen Bestsellern so anschaulich erklärt, dass jeder sie versteht. Nun wird der glühende Atheist 75 und legt seine Autobiografie vor. Eine Auswahl von Dawkins’ wichtigsten Ideen und Erinnerungen.

Von Franziska Dzugan
Die Asiatische Tigermücke

Infektionen: Exotische Viren breiten sich auch in Österreich aus

Ob West-Nil-Virus oder Usutu: Enge Verwandte des in Südamerika grassierenden Zika-Erregers breiten sich auch in Österreich aus. Experten heften sich nun systematisch auf die Fährten von Stechmücken, um die Gefahren abzuschätzen.

Von Alwin Schönberger

"Crystal Meth kommt häufig schon vor Cannabis“

Der deutsche Psychiater und Suchtmediziner Roland Härtel-Petri über die verschiedenen Gesichter von Crystal Meth, 13-jährige Konsumenten und die medizinischen Hintergründe der Droge.

Von Sebastian Hofer
Renée Schroeder

Biochemikerin Schroeder: "Die Wissenschaftspolitik ist kurzsichtig"

Renée Schroeder, Biochemikerin von Weltrang, nennt die Bedingungen zur Übernahme des Wissenschaftsfonds-Chefpostens.

Von Franziska Dzugan

Schaltjahr 2016: 6 Fakten zum 29. Februar

2016 ist ein Schaltjahr mit 366 Tagen. Der 29. Februar ist notwendig, weil die Erde für ihren Umlauf um die Sonne nicht exakt 365 Tage braucht - sondern knapp sechs Stunden mehr.

Zurück 1 ... 50 51 52 53 54 55 56 ... 74 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen