Skip to main content
Abo
Wissenschafts News » Nachrichten und Dossiers aus der Forschung
  • Themen
    • Angriff auf Iran
    • Nahost-Konflikt
    • Krieg in der Ukraine
    • Signa
    • 55 Jahre profil
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • Das neue profil: Ein Mädchen aus Graz
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
Kopfschmerz

Wissenschaft

Migräne: Wie neue Therapien das Leiden erheblich reduzieren

Von Franziska Dzugan
Feuerwehrleute beim Waldbrand

Wissenschaft

Waldbrände in Niederösterreich: „Jemand hatte ein Lagerfeuer entfacht, um Würstel zu grillen“

Von Franziska Dzugan
Schweineembryo

Wissenschaft

Menschenherz im Schweine-Embryo: Warum Forschende Mischwesen erschaffen

Von Alwin Schönberger
Feldmarschall Josef Graf Radetzky

Wissenschaft

Feldmarschall Radetzky: Österreichs Nationalheld als Mörder und Kriegsverbrecher

Von Alwin Schönberger
Wäsche waschen

Wissenschaft

Neue Studien: Wie Waschmittel Europas Flüsse mit Glyphosat belasten

Von Alwin Schönberger
Dicke Katze vorm Fressnapf

Wissenschaft

Dicke Tiere: Übergewicht hat dramatische Folgen für Hund und Katze

Von Franziska Dzugan
Säugetiersammlung NHM

Wissenschaft

Wie Forschende mit Genetik und Cyber-Taxonomie neue Arten entdecken

Am Naturhistorischen Museum in Wien spüren Forschende mit Genetik und moderner Technik neue Spezies auf – und dringen in dunkle Bereiche der belebten Natur vor.

Von Alwin Schönberger
Abnehmspritzen

Wissenschaft

Hype oder Wunderwaffe? Die Nebeneffekte von Abnehmspritzen wie Ozempic und Mounjaro

Abnehmspritzen reduzieren nicht nur das Körpergewicht. Sie sollen auch eine Vielzahl positiver Nebenwirkungen haben, wie Studien behaupten.

Von Franziska Dzugan
46-215072973

Wissenschaft

Batterien der Zukunft: Mit Stoffen der Natur zur Energiewende

Österreichische Forschende arbeiten an neuartigen Batterien ohne kritische Rohstoffe. Und nutzen dabei auch Elemente der belebten Natur.

Von Alwin Schönberger
Shutterstock / Halfpoint

Wissenschaft

Langzeitstudie: Abnehmspritzen reduzieren Krebsrisiko

Wie die Abnehmspritzen Saxenda, Ozempic und Mounjaro die Entstehung von Krebs hemmen.

Von Franziska Dzugan
46-214933057

Wissenschaft

Die Rückkehr der Eiszeit-Tiere

Schattenwölfe, Mammuts, Beuteltiger: Das US-Unternehmen Colossal will mit tatkräftiger Unterstützung aus Hollywood ausgestorbene Tiere zum Leben erwecken. Ist das alles ein Marketing-Gag oder steckt auch seriöse Wissenschaft dahinter?

Von Franziska Dzugan
46-214813904

Wissenschaft

Feindbild Pandemievertrag: Was die WHO wirklich plant

Verschwörungsgläubige behaupten: Der heiß diskutierte Pandemievertrag bedrohe die Freiheit und verordne Zwangsimpfungen. Was ist dran? So gut wie nichts.

Von Alwin Schönberger
Der neue Wirstoff Lecanemab, Handelsname Leqembi, verzögert die Krankheit um mehrere Monate. 

Wissenschaft

Warum das neue Alzheimer-Medikament nun doch zugelassen wurde

Die Neurologin Elisabeth Stögmann erklärt, wie man die schweren Nebenwirkungen managt – und wie auch die Abnehmspritze Ozempic gegen das Vergessen helfen könnte.

Von Franziska Dzugan
Shutterstock / AS photo family

Wissenschaft

Selbsthilfe beim Blackout: Wie man sich gegen Stromausfälle wappnet

Blackouts wie in Spanien können auch in Österreich passieren: Was jeder zuhause haben sollte.

Von Franziska Dzugan

Wissenschaft

Muskelkaterstimmung

Ist möglichst viel Sport wirklich die beste Garantie für ein langes Leben? Eine neue Studie sagt: Nein. Und beleuchtet Fehlerquellen, die oft zu populären Irrtümern führen.

Von Alwin Schönberger
Sie unfruchtbar zu machen, aber nur auf Zeit und ohne Nebenwirkungen: So soll die Pille für den Mann im Idealfall wirken.

Wissenschaft

Jetzt aber wirklich: Antibaby-Mittel für den Mann

Verhütung ist seit Erfindung der Pille Frauensache. Welche Antibaby-Mittel es bald für Männer geben wird – und welche Nebenwirkungen sie haben.

Von Franziska Dzugan

Wissenschaft

Das Erbe Rudolf Steiners: Wie seine okkulte Esoterik bis heute nachwirkt

Vor 100 Jahren starb Rudolf Steiner, Erfinder der Anthroposophie und Waldorf-Pädagogik. Fördern seine Lehren Impfverweigerung und Verschwörungsmythen?

Von Alwin Schönberger
1 2 3 4 ... 74 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen