Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Gedenken an die Opfer der Anschläge.

Brüssel gedenkt der Terroranschläge

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker: "Wir haben auf ihren Hass und ihre Gewalt geantwortet, indem wir die Demokratie und das friedliche Miteinander verteidigt haben".

Frankreichs "Spotlight": Missbrauch von Kirche systematisch vertuscht

Eine Gruppe französischer Investigativjournalisten legte systematischen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche in Frankreich offen.

Von Ines Holzmüller
Timothy Snyder

US-Historiker Snyder: "Natürlich fürchte ich mich"

Ist es denkbar, dass Donald Trump die Vereinigten Staaten von Amerika in die Despotie führt? Durchaus, meint der renommierte US-amerikanische Historiker Timothy Snyder und beschränkt sich in seinem neuen Buch nicht nur darauf, diese Sorge zu begründen - er bietet auch eine Handlungsanleitung für den Fall, dass ein solches Szenario tatsächlich eintreten sollte.

Trump Tweets Kolumne

Der wöchentliche Trump-Tweet

Donald Trump blieb diese Woche unerklärlich ruhig.

Die IS-Hochburg Mossul

"Das sind Wahnsinnige, keine Soldaten“

Irakischer Kommandant aus Mossul: "Das sind Wahnsinnige, keine Soldaten“

Die Schlacht um die IS-Hochburg Mossul geht in ihre entscheidende Phase. Irakische Kampftruppen rücken zu den Stellungen der Terrormiliz vor. Haidar Matueh, Kommandant der Offensive, im Gespräch mit profil über den Kampf gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat“ (IS).

Als die EU für türkische SchülerInnen noch positiv besetzt war

Diese Zeichnungen türkischer SchülerInnen hängen im Foyer des Europa-Ministeriums in Ankara.

Von Otmar Lahodynsky
Geert Wilders

Niederlande: Rechtspopulistische Welle gebrochen?

Niederlande: Rechtspopulistische Welle gebrochen?

Von Georg Hoffmann-Ostenhof
Geert Wilders

Geert Wilders verliert Niederlande-Wahl: Ein wegweisendes Ergebnis?

Die Niederlande haben gewählt, und die EU atmet auf. Doch gibt es wirklich Grund für Optimismus, weil der Rechtspopulist Geert Wilders nicht gewonnen hat? Fragen und Antworten zur ersten Runde des Superwahljahres 2017 im Überblick:

Mark Rutte

Niederländer verpassen Rechtspopulisten Dämpfer

Niederländer verpassen Rechtspopulisten Dämpfer

Video: Snoop Dogg richtet Pistole gegen Trump-Figur

Video: Snoop Dogg richtet Pistole gegen Trump-Figur

Österreichische Soldaten im Auslandseinsatz

500 Soldaten für die sogenannte "EU-Kampftruppe“ bereitgestellt.

Präsident Recep Tayyip Erdogan

Türkei kündigt Sanktionen gegen Niederlande an

Türkei kündigt Sanktionen gegen Niederlande an

Leak, lass nach!

CIA-Spionage: Leak, lass nach!

Was von der Aufregung um CIA-Spionage in Smartphones, TV-Geräten oder Computern zu halten ist.

Von Christoph Zotter
Eva Illouz

Soziologin Illouz: "Die Besatzung ist die Bürokratisierung des Bösen“

Soziologin Illouz: "Die Besatzung ist die Bürokratisierung des Bösen"

Die israelische Soziologin Eva Illouz beklagt, dass das moralische Fundament Israels seit der Eroberung der palästinensischen Gebiete vor 50 Jahren ausgehöhlt wurde.

Von Tessa Szyszkowitz
Trump Tweets Kolumne

Der wöchentliche Trump-Tweet

Der US-Präsident versucht sich zaghaft als Gentleman.

Geert Wilders

Niederlande: Kann Rechtspopulist Geert Wilders die Wahl gewinnen?

Wenn diesen Mittwoch in den Niederlanden gewählt wird, könnte der Rechtspopulist Geert Wilders gewinnen. Die Journalistin Mey Dudin fürchtet um die liberale Konsensgesellschaft, von der sie als Kind nach ihrer Flucht aus dem Krieg im Libanon aufgefangen wurde.

Dmitri Firtasch. Von seinem alten Freund Hares Youssef gibt es kaum Fotos.

Fall Dmitri Firtasch: Welche Rolle spielt der zweite Verhaftete?

Fall Firtasch: Welche Rolle spielt der zweite Verhaftete?

Fall Dmitri Firtasch: Welche Rolle spielt der zweite Verhaftete?

Von Christoph Zotter
Zurück 1 ... 106 107 108 109 110 111 112 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen