Das ganz alltägliche Morden Wahlen in Indien: Der Subkontinent bleibt Schauplatz unfassbarer Gewalt Indien. Der Subkontinent bleibt Schauplatz unfassbarer Gewalt
Kiew und Moskau profitieren von den Spannungen Duma-Abgeordneter Ilja Ponomarjow über die Krim-Krise Interview. Der oppositionelle Abgeordnete Ilja Ponomarjow stimmte als Einziger gegen die Annexion der Krim
Anleitung zum höflichen Separatismus Katalanen: Anleitung zum höflichen Separatismus Separatimus. Die neue Spezies von europäischer Unabhängigkeitskämpfern am Beispiel der Katalanen
Sanktionen Erste Bilanz der Ukraine-Sanktionen in Österreich Ukraine. Sechs Millionen Euro auf mehr als zehn Konten in Österreich eingefroren
Sie werden dafür zahlen Türkischer Premier Erdogan feiert Wahlsieg und droht Gegnern Aktuell. Türkischer Premier Erdogan feiert Wahlsieg und droht Gegnern
Archipel Gulasch Ungarn: Rechtspopulist Viktor Orban vor der Wiederwahl Ungarn. Rechtspopulist Viktor Orban vor der Wiederwahl
Europa macht zu viel Aufhebens um die Krim Valéry Giscard dEstaing kritisiert EU in der Ukraine-Frage Aktuell. Valéry Giscard dEstaing kritisiert EU in der Ukraine-Frage
Staatspleitegeier Argentinien: Angst vor der nächsten Staatspleite Argentinien. Angst vor der nächsten Staatspleite
Absturz des Flugzeugs MH370 Absturz des Flugzeugs MH370: Neue Spur und neues Suchgebiet Flug MH370. Neue Spur und neues Suchgebiet
Bereits 34 Tote nach Demonstrationen Massendemonstrationen in Venezuela: Bereits 34 Tote Aktuell. Erneut Massendemonstrationen in Venezuela
Ihr tut Putin unrecht! Russland. Intellektuelle, Politiker und Künstler verteidigen Putins Ukraine-Politik: ein Faktencheck
Gibt es ein Leben nach Merkel? Gibt es ein Leben nach Angela Merkel? Deutschland. Die Junge Union sorgt sich um die Bundestagswahl 2017
"Dann werden wir in einer gefährlichen Welt leben" Radoslaw Sikorski: "Dann werden wir in einer gefährlichen Welt leben" Interview. Polens Außenminister Radoslaw Sikorski sieht eine Chance, Kreml-Chef Putin zur Räson zu bringen
Drei Lehren aus Fukushima Jahrestag. Unbequeme Wahrheiten haben in der Öffentlichkeit nichts zu suchen
Russland-Ukraine-Konflikt Ukraine in 2014: Angst und Paranoia auf der Krim Sie wurde damals als "die größte Krise des 21. Jahrhunderts" bezeichnet: Die Annexion der Krim.