Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

US-Wahl

profil-Morgenpost: Das rote Wien Amerikas

Joe Biden, Donald Trump und 17 US-Gemeinden namens Vienna.

Von Martin Staudinger

#USA2020

Analyse zur US-Wahl 2020: Wie sehr schadet Trump den Republikanern?

Siobhán Geets und Robert Treichler analysieren das Ergebnis der US-Wahl 2020, die Versuche von Donald Trump, die Wahl noch anzufechten und wie groß der Schaden für die Republikanische Partei sein könnte.

Von Robert Treichler, Siobhán Geets und Patricia Bartos

Super Tuesday-Podcast

Hat Donald Trump doch noch eine Chance?

Der amtierende Präsident weigert sich, den Sieg von Joe Biden anzuerkennen und geht juristisch gegen das Ergebnis vor – etwa durch Neuauszählung der Stimmen: Was derartige "recounts" in der Vergangenheit gebracht haben (nichts) und was Biden bei Amtsantritt vorhat (einiges).

Von Siobhán Geets, Robert Treichler und Martin Staudinger

Ende einer Präsidentschaft - was passiert jetzt mit Trump?

Als 45. Präsident der USA dürfte Donald Trump bald Geschichte sein. Aber absehbar ist: Trump wird nicht in der Versenkung verschwinden.

Donald Trump: Ätzend im Abgang

Verschwörungstheorien, Klagsorgien und Randale auf Twitter: Während seine Chancen auf Wiederwahl immer mehr schwanden, versuchte Donald Trump mit allen Mitteln, den sich abzeichnenden Sieg von Joe Biden zu verhindern: Das unwürdige Ende einer unwürdigen Amtszeit.

Von Martin Staudinger und Robert Treichler
FILE PHOTO: Swedish climate activist Greta Thunberg takes part in the rally ''Europe Climate Strike'' in Brussels

#USA2020

"Chill Donald, Chill!": Greta Thunbergs Twitter-Retourkutsche gegen Trump

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunbergs teilte auf Twitter gegen US-Präsident Donald Trump und dessen Kritik an der US-Stimmauszählung aus.

Ob Sieg oder Niederlage: Trumps Anhängerschaft ist größer und stärker als je zuvor

Selbst bei einer Niederlage bleibt der Einfluss des US-Präsidenten wohl lange bestehen.

Diese Frauen schrieben bei der US-Wahl 2020 Geschichte

Von der ersten Transgender-Senatorin bis zu einer Verschwörungstheoretikerin: Diese Frauen mischten die US-Wahl auf.

#US2020

US-Wahl 2020: "Politik der Wut und des Hasses ist Trumps Vermächtnis"

"Trump klammert sich mit allen Mitteln an die Macht": Internationale Pressestimmen zur US-Präsidentenwahl 2020.

#USA2020

US-Wahl 2020: Noch kein Ergebnis - USA vor Machtvakuum

Noch kein Ergebnis in den USA: Präsident Donald Trump beansprucht Wahlsieg für sich und will Supreme Court einschalten.

Video

US-Wahl: Was wir bisher über das Ergebnis wissen

Biden oder Trump: Wer wird siegen? Martin Staudinger und Siobhán Geets über falsche Umfragen, die ausgebliebene "blue wave" und den weiteren Zeitplan.

Von Martin Staudinger, Siobhán Geets und Patricia Bartos

Podcast

Super Tuesday #47: US-Wahl 2020 - Das große Warten

Noch ist unklar, ob der nächste Präsident Joe Biden oder nochmals Donald Trump heißen wird. Der Amtsinhaber hat sich weitaus besser geschlagen als erwartet. Bis ein Ergebnis feststeht, kann es aber noch Tage oder Wochen dauern.

FILE PHOTO: U.S. President Donald Trump wears a protective face mask during a tour of the Fujifilm Diosynth Biotechnologies' Innovation Center, in Morrisville

#USA2020

US-Wahl 2020: Twitter kennzeichnet Trump-Tweet

Ein Trump-Tweet zu angeblichem Wahl-"Diebstahl" wurde vom Social-Media-Dienst als "umstritten und möglicherweise irreführend" eingestuft.

US-Wahl: Joe Biden tut sich schwer

Maggie Childs, US-Journalistin und Anhängerin der Demokraten, im Podcast mit Robert Treichler über den Kandidaten Biden, Texas und das enge Rennen um das Weiße Haus.

Von Robert Treichler

#usa2020

profil-Morgenpost: Paddeln, nicht surfen

Donald Trump oder Joe Biden? Bevor wir das wissen, muss noch viel Kaffee getrunken werden.

US-Wahl: Enges Rennen zwischen Trump und Biden

Eine erste Einschätzung einer langen Wahlnacht des US-Experten Yussi Pick im Gespräch mit Robert Treichler.

Von Robert Treichler

#USA2020

Joe Biden: Kann dieser Mann Amerika retten?

Joe Biden, Präsidentschaftskandidat der Demokraten, hat viele Schwächen: Er verplappert sich regelmäßig. Er neigt zu politischen Fehltritten. Mit 77 gehört er nicht gerade der Generation Zukunft an. Und er hat auch keine klare Botschaft. Warum er trotzdem der Richtige ist, um Donald Trump abzulösen.

Von Robert Treichler
Zurück 1 ... 44 45 46 47 48 49 50 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen