Skip to main content
Abo
Nachrichten Ausland » News & Beiträge, die die Welt bewegen
  • Themen
    • Angriff auf Iran
    • Nahost-Konflikt
    • Krieg in der Ukraine
    • Signa
    • 55 Jahre profil
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • cover kw 2527
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere

Religion

Papst Franziskus ist tot

Das Oberhaupt der katholischen Kirche verstarb am Ostermontag im 89. Lebensjahr. Zuvor konnte er noch an der Ostermesse teilnehmen.

Von Franziska Schwarz

Reportage

NATO und Atomkraft: Finnland – wo alles anders ist

In Österreich beschwören alle Parteien die Neutralität, und keine befürwortet die Atomenergie. In Finnland ist es genau umgekehrt. Warum ist das so, und haben die Finnen womöglich die besseren Argumente?

Von Robert Treichler

Albin Kurti

Kosovos Premier zwischen Selbst- und Fremdbestimmung

Der Linksnationalist Albin Kurti hat die Wahl im Kosovo klar gewonnen – und könnte doch die Macht verlieren. Das hat auch mit Donald Trump zu tun.

Von Franziska Tschinderle und Laura Schatz
Der Gazastreifen und seine Bevölkerung, die "abgesiedelt" werden soll.

Nahost

Trump und der Alptraum von der Riviera

Wie Donald Trump an ein Problem herangeht – am Beispiel seines Vorschlags für den Gazastreifen.

Von Robert Treichler

Serbien

Trumps Schatten über dem Balkan

Unberechenbare Aktionen des US-Präsidenten könnten in Österreichs Nachbarregion alte Konflikte neu entzünden.

Von Gregor Mayer

Balkan

Proteste in Serbien: Der Druck der Straße wächst

In Serbien finden die größten Proteste seit dem Ende von Slobodan Milošević statt. Aber diesmal wollen die Studenten keinen Umsturz, sondern etwas sehr Banales: Einen Staat mit Gewaltenteilung.

Von Franziska Tschinderle und Laura Schatz

Deutschland

AfD-Hilfe für CDU: Was bleibt von der Brandmauer?

CDU-Kanzlerkandidat Merz führt seine Partei nach rechts, die Brandmauer bekommt Risse. Die AfD jubelt, kritische Stimmen in der CDU sind verstummt.

Von Siobhán Geets

Deutschland

Zu Besuch bei AfD-Bürgermeister Raue: Reportage aus einer zerstrittenen Stadt

Jüterbog ist eine von zwei Städten in Deutschland, in der die AfD den Bürgermeister stellt. Skandale und Schlagzeilen spalten die Kommune. Kann die AfD Lokalpolitik?

Von Raphael Bossniak

Nahost

Gaza, was wird aus dir?

Bedeutet der Waffenstillstand in Gaza baldigen Frieden oder doch nur eine kurze Waffenpause? profil beantwortet die wichtigsten Fragen.

Von Siobhán Geets und Robert Treichler

USA

Was Trump in seiner zweiten Amtszeit vorhat

Ein Überblick der wichtigsten Vorhaben des 47. US-Präsidenten – und wer sie umsetzen soll.

Von Siobhán Geets

USA

Noch einmal mit Brutalität

In seiner zweiten Amtszeit hat Donald Trump mehr Macht als in seiner ersten. Behutsamkeit in deren Ausübung gehörte noch nie zu seinen Talenten.

Von Robert Treichler

Israel

Das bange Warten auf den Deal: Kommt Tal frei?

Ein lang ersehntes Abkommen zwischen Israel und der Hamas soll auch die israelisch-österreichische Geisel Tal Shoham nach Hause bringen.

Von Franziska Tschinderle und Siobhán Geets

Israel

Gaza-Deal: Österreicher Tal Shoham soll freikommen

Er ist der Österreicher in den Händen der Hamas. Jetzt könnte Tal Shoham freikommen.

Von Franziska Tschinderle

Europa

Österreich ist wieder einmal anders

Konservative Volksparteien in Europa versuchen eigentlich, Rechtspopulisten vom Amt des Regierungschefs fernzuhalten. Nicht so die ÖVP.

Von Robert Treichler

Großbritannien

Wie Elon Musk Englands bekanntestem Rechtsextremen hilft

Tommy Robinson ist selbst Brexit-Hardliner Nigel Farage zu radikal. In Elon Musk hat er einen gewichtigen Fürsprecher gefunden.

Von Siobhán Geets

Illegale Migration

Knaus zu Verurteilung Griechenlands: „Gerichtsurteile genügen nicht“

Der Gerichtshof für Menschenrechte hat Griechenland erstmals wegen illegaler Abschiebungen verurteilt. Migrationsexperte Gerald Knaus erklärt, wieso das in der Praxis nicht viel ändern wird.

Von Siobhán Geets

Krieg in der Ukraine

Die Hoffnungsfabrik von Lwiw

Der Ukrainer Serhij verlor sein Bein, will aber zurück an die Front. In einem Zentrum lernt er, mit seiner Prothese zu leben – wie Hunderte andere Kriegsversehrte.

Von Thomas Seifert
Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 164 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen