Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Religion

Ende eines Provokateurs

Komplex, widersprüchlich, revolutionär und fast immer freundlich – Papst Franziskus war unbestritten einer der interessanten, spannendsten und provokantesten Päpste der modernden Kirchengeschichte. Er verstarb am Ostermontag 88-jährig an den Folgen eines Schlaganfalls.

Von Thomas Migge

Social Media

TikTok-Komplettverbot: Albanien als Testlabor

Als erster Staat in Europa hat Albanien TikTok verboten. Berichte aus einem kleinen Land, das zu einem Testlabor für eine große Frage wurde: Ist eine Sperre autoritär oder sinnvoll?

Von Franziska Tschinderle

Iran

Atomprogramm: „Oder es wird die Hölle losbrechen”

Der Iran und die USA verhandeln wieder über das iranische Atomprogramm. Donald Trump droht mit Gewalt, sollten die Gespräche scheitern. Kann dieser maximale Druck funktionieren?

Von Stephanie Liechtenstein

Taiwan

Will Xi die Insel?

China probt immer glaubhafter einen Krieg gegen Taiwan. Blufft Xi Jinping nur, oder könnte es der Insel im Pazifik wie der Ukraine ergehen?

Von Franziska Tschinderle
Palästinenserinnen in Gaza-Stadt bei einer Essensausgabe am 3. April 

Nahost

Lebensmittelblockade in Gaza: „Werden wir etwas zu essen haben?“

Seit sechs Wochen blockiert Israel alle Hilfslieferungen nach Gaza. Soll das die Bevölkerung zur „freiwilligen Abwanderung“ zwingen?

Von Robert Treichler
Überdenkt die FPÖ ihr Verhältnis zu Donald Trump?

Rechte Allianz

Zölle: Überdenkt die FPÖ ihr Verhältnis zu Donald Trump?

Nach Monaten der Anbiederung kommen die ersten kritischen Töne der Freiheitlichen zum US-Präsidenten. Was wird aus der geplanten Allianz mit den Republikanern?

Von Kevin Yang
Ist Präsident Trump eine Puppe Putins?

USA

Putins bester Mann: Ist Donald Trump ein Einflussagent Russlands?

Wurde Trump, wie ehemalige sowjetische Agenten behaupten, in den 1980er-Jahren vom KGB angeworben? Sicher ist: Seine Beziehungen zu Moskau sind innig, und das seit Jahrzehnten. Es geht um Schmeicheleien, um Macht und um viel, viel Geld.

Von Siobhán Geets
Marine Le Pen be ihrem Prozess

Frankreich

Marine Le Pen: Auf der Suche nach der verlorenen Kandidatur

Was die Unterstützer von Marine Le Pen verschweigen, wenn sie „Politjustiz!“ rufen. Und weshalb die Verurteilte 2027 vielleicht doch zur Wahl antreten darf.

Von Robert Treichler

USA

„Trump muss ein russischer Einflussagent sein“

Der US-Journalist Craig Unger hat zwei Bestseller über Donald Trumps Moskau-Connections geschrieben. Im profil-Interview erklärt er, wie der KGB ihn in den 1980er-Jahren rekrutiert haben soll.

Von Siobhán Geets

Proteste in der Türkei

Aufstand gegen Erdoğan

Recep Tayyip Erdoğan hat seinen wichtigsten Rivalen aus dem Weg geräumt. Dagegen protestieren Hunderttausende. Stimmen von den Straßen Istanbuls, einer Metropole, die nicht zur Ruhe kommt.

Von Franziska Tschinderle

Massenproteste in Serbien

„Das Etwas aus dem unbekannten Gerät drang direkt in meinen Kopf ein“

Hat die Belgrader Regierung eine Psycho-Waffe gegen friedliche Demonstranten eingesetzt? profil sprach mit einem Betroffenen.

Von Gregor Mayer

Krieg in Europa

Verhandlungen über Frieden in der Ukraine: Was die Player wollen

Dealmaker Donald Trump verlangt von Russland und der Ukraine ein Ende des Krieges. Der Anfang seiner Initiative verläuft kümmerlich. Was sind die Ziele der vier Player Russland, USA, Ukraine und Europa?

Von Siobhán Geets und Robert Treichler

USA

„Trump hört auf niemanden, und er hört niemandem zu“

US-Präsident begreife sein Amt als Reality-TV-Show, sagt Michael Wolff. Soeben hat er sein viertes Buch über Trump veröffentlicht.

Von Siobhán Geets
Tal Shoham

Israel

„Ich entschied, wenn ich sterben muss, dann zu meinen Bedingungen“

505 lange Tage war der österreichisch-israelische Staatsbürger Tal Shoham in Gefangenschaft der Terrororganisation Hamas, erlebte in den Tunneln unter Gaza ein Märtyrium. Er erzählt nun erstmals seine Geschichte und kehrt mit profil an jenen Ort zurück, an dem alles begann.

Von Anna Thalhammer

Interview

Hoher Repräsentant für Bosnien Schmidt: „Keiner hat ein Interesse, dass die Sache eskaliert“

Dreißig Jahre nach Kriegsende in Bosnien und Herzegowina liegt die Angst vor einem neuen Krieg in der Luft. Christian Schmidt, Hoher Repräsentant für Bosnien, im Gespräch.

Von Nina Brnada
Frauen protestieren gegen die jüngsten Massaker an Alawiten 

Nahost

Syrien: Der Vater lag tot vor dem Haus

Ein Alawit schildert die Massaker, die vergangene Woche in Syrien verübt wurden. Hat das Land noch eine Chance, ein funktionierender Staat zu werden?

Von Robert Treichler
Krankenhausmitarbeiter trauern vor einem improvisierten Denkmal mit Porträts der Opfer, das am 12. Juli 2024 während der russischen Invasion in der Ukraine auf den Ruinen eines der medizinischen Gebäude des durch eine Raketenexplosion zerstörten Kinderkrankenhauses Okhmatdyt in Kiew aufgestellt ist.

Krieg in der Ukraine

Die starken Frauen von Kyiv

Seit drei Jahren tobt Krieg in der Ukraine. Drei Frauen erzählen, wie sich ihr Leben verändert hat.

Zurück 1 2 3 4 5 6 7 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen