Österreich
Pamela Rendi-Wagner kann plötzlich spekulieren, die nächste Kanzlerin zu werden. Was kann da noch schiefgehen? Einiges.
Wirtschaft
Die Energiemärkte spielen verrückt. Mittlerweile versuchen Politik und Energieunternehmen gemeinsam, die verärgerten Stromkunden zu besänftigen. Denn auf der Stromrechnung steht das dicke Ende noch bevor.
profil-Morgenpost
Was hat der Ex-Kanzler nun auch am profil-Cover zu suchen?
Der grüne Sozialminister Johannes Rauch macht sich zum neuen Sprachrohr für Vermögenssteuern und bringt seine eigene Partei damit in die Bredouille
Der grüne Sozialminister Johannes Rauch macht sich zum neuen Sprachrohr für Vermögenssteuern und bringt seine eigene Partei damit in die Bredouille. Hat er recht? [E-Paper]
Interview
Der grüne Gesundheits- und Sozialminister, Johannes Rauch, macht markige Ansagen – von seiner Abrechnung mit der ÖVP Vorarlberg bis hin zum Tabu Vermögenssteuern.
Normalerweise sind grüne Parteitage Routine-Veranstaltungen. Diesmal geht es um die Identität der Ökos. Haben Pazifismus und Freiheitsgefühl ausgedient?
Die großen Mengen wurden bereits 2021 bestellt – nicht zuletzt wegen der damals geplanten Impfpflicht. Eine Reduktion ist nicht mehr möglich.
Der Pandemie-Erklärer der ersten Stunde, Niki Popper, über ein Ende der Covid-Fixierung, Szenarien für den Herbst und die Sorglosigkeit des Sommers.
Laut Kreml-Propaganda werden Russen im Westen massig gemobbt und bedroht. Die Botschaft in Österreich hat sogar eine eigene Hotline dafür eingerichtet. Wie es Austro-Russen seit Kriegsausbruch tatsächlich geht.
Der frühere Flüchtlingskoordinator Christian Konrad glaubt, dass die Willkommenskultur für Ukrainer länger anhält als jene für Syrer. Das habe auch mit dem Islam zu tun. Für die Ära Sebastian Kurz findet der ehemals mächtige Raiffeisen-General vernichtende Worte.
Seit dem Zweiten Weltkrieg wurden noch nie so viele Menschen in so kurzer Zeit vertrieben. Die Geflüchteten aus der Ukraine wollen schnell zurück. Doch mit jeder Woche Krieg steigt die Zahl jener, die bleiben werden.
Krieg in der Ukraine
Seit 17 Jahren steht Russkaja für fröhlichen Party-Sound mit russischer Folklore. Geht sich russische Unterhaltungsmusik noch aus?
In der Pandemie-Politik herrscht blankes Chaos. "Gecko"-Krisenkoordinator Rudolf Striedinger versucht, den Überblick zu bewahren
Club 3
Virologe Andreas Bergthaler setzt lieber auf Masken. Er schließt eine Zwischenwelle bis Herbst nicht aus.
Der Abgang des Gesundheitsministers ist mehr als eine Warnung an künftige Quereinsteiger und eine massive Schlappe für Vizekanzler Werner Kogler.
Österreichs Kinder und Jugendliche werden immer anfälliger für bundesdeutsche Begriffe. Sollen sich Eltern dagegen aufbäumen? Und wenn ja, wie?