Skip to main content
Abo
cm
  • Themen
    • Angriff auf Iran
    • Nahost-Konflikt
    • Krieg in der Ukraine
    • Signa
    • 55 Jahre profil
  • Ressorts
    • Meinung
    • Investigativ
    • Österreich
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Gesellschaft
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • faktiv
  • Mein Profil
    • Push-Nachrichten
    • Events
    • Newsletter
    • Podcasts
    • Morgenpost
  • Magazin
    • Unsere Redaktion
    • Abo
    • Das neue profil: Ein Mädchen aus Graz
      E-Paper
    • Werben mit profil
  • Extra
    • Digitale Welt
    • Gesundheit
    • Reise
    • Nachhaltig Erfolgreich
    • Finanzwissen
    • Karriere
Michael Freissmuth, Jürgen Melzer und Moderator Markus Hengstschläger

Entgeltliche Kooperation

„Nicht jeder Mensch hat die gleichen Veranlagungen“

In der zweiten Sendung „Spontan gefragt“ diskutieren die Sportlegende Jürgen Melzer und der Pharmakologe Michael Freissmuth gemeinsam mit Moderator Markus Hengstschläger über individuelle Trainingspläne, Präzisionsmedizin und al dente gekochte Nudeln.

Entgeltliche Einschaltung des AMS

So spricht Ihr Stelleninserat die passenden Bewerber_innen an

Bei der Personalsuche machen Ihre Stelleninserate oft den ersten Eindruck aus, den potenzielle Bewerber_innen von Ihrem Unternehmen bekommen. Umso wichtiger ist es, dass sie aussagekräftig gestaltet sind und dazu motivieren, sich zu bewerben.

Entgeltliche Einschaltung des Arbeitsmarktservice

Steigern Sie Ihren Erfolg: Jetzt kostenlose Beratung für Ihr Unternehmen sichern

Unternehmen zu leiten und krisensicher aufzustellen ist anspruchsvoll und bringt jeden Tag neue Herausforderungen mit sich. Auch Inflation, Arbeitskräftemangel und unsichere Aussichten erschweren die Situation.

Entgeltliche Kooperation

Jugendliche und Online-Zivilcourage

Ein Forschungsprojekt an der Universität Wien beschäftigt sich mit Hate Speech im Internet und will Wege aufzeigen, wie Jugendliche darauf reagieren können.

Entgeltliche Kooperation

„Jetzt ist der Moment, in dem wir ausformulieren können, wie wir als Mensch in der digitalen Welt leben wollen“

Dr. Michael Stampfer, Geschäftsführer des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds, über Umgangsformen, Bildung und Haie, die alle anderen Lebewesen im Becken auffressen.

Entgeltliche Kooperation

„Wir vertrauen Google Dinge an, die wir sonst niemandem anvertrauen“

Forschung in Wien: In der neuen Sendung „Spontan gefragt“ auf KURIER TV, die vom Genetiker Markus Hengstschläger moderiert wird, treffen eine Wissenschafterin oder ein Wissenschafter und ein prominenter Gast aufeinander und diskutieren über Themen, die uns alle bewegen.

Advertorial

Stärkung der Kreislaufwirtschaft

Die Limonaden-PET-Flaschen von Coca-Cola Österreich werden auf 100% recycelte PET-Verpackungen umgestellt, Flaschen und Verschlüsse sind schon jetzt unzertrennlich.

Werbung

Kollagen gegen Hautalterung? Das Ergebnis unserer Erfahrung mit Glow25

Ab dem 25. Lebensjahr beginnt die natürliche Hautalterung, was unter anderem an dem naturgegebenen Rückgang von Kollagen in der Haut liegt. Die Produkte von Glow25 setzen genau dort an.

Advertorial

Rundgang 2023 – Offene Ateliers, Ausstellungen, Studieninfos und vieles mehr für Kunst-Fans

Top-Tipp für Kunst-Fans am kommenden verlängerten Veranstaltungswochenende an Österreichs traditionsreichster Kunstuniversität: Die Fachbereiche der Akademie der Bildenden Künste Wien öffnen beim „Rundgang 2023“ ihre Ateliertüren und Studios.

Advertorial

Benefiz-Auktion mit Größen der Kunstwelt und preisgekrönten Newcomern

Kunstinteressierte können zwischen 5. und 20. Jänner 2023 auf der Website des Dorotheums für Werke renommierter Künstler:innen und bemerkenswerter Newcomer mitbieten.

Werbung

Warum immer mehr Menschen nach Österreich ziehen und es lieben

Österreich hat eine starke Kultur, die viele zu schätzen wissen. Von der Bildung bis zur Gesundheitsversorgung gibt es sicherlich mehr, worauf man sich freuen kann. Die Lebenshaltungskosten inspirieren andere und das Wohnen ist erschwinglich.

Advertorial

HPV: Früherkennung rettet Leben

Humane Papillomaviren sind weltweit sehr verbreitet. Sie werden bei sexuellen Aktivitäten übertragen – meistens ganz ohne Symptome. Aber: selbst eine unbemerkt überstandene Infektion mit dem HPV Virus kann Jahre später zu einer Krebserkrankung am Gebärmutterhals führen.

Werbung

Inflationshoch: Was bedeutet dies für Kredite?

Die Inflationsrate Österreichs ist historisch hoch. Im Herbst 2022 hat sie mit über 10 Prozent ihren Höchststand seit den letzten 70 Jahren erreicht. Gleichzeitig ist der Bedarf an Krediten gestiegen. Wie sich die Inflation auf Kredite auswirkt und ob sich ein Kreditvergleich lohnt, lesen Sie hier.

Advertorial

Nachhaltig investieren heißt, in die eigene Gesundheit zu investieren

Wenn Dauerstress Körper und Geist auf die Probe stellen, ist es Zeit, an die eigene Gesundheit zu denken – auch an den persönlichen Mikronährstoffhaushalt.

Werbung

Features, die den Arbeitsalltag erleichtern

Aktuelle Studien zeigen auf, dass ungefähr 75 % der Arbeitnehmer, die von ihren Vorgesetzten ein dienstliches Mobiltelefon zur Verfügung gestellt bekommen, dieses auch zu privaten Zwecken nutzen dürfen

Werbung

Zwei stilvolle Möglichkeiten, Damen-Sneakers zu tragen, um elegant und trendy auszusehen

Sneakers sind die Schuhe schlechthin und es gibt nahezu keinen, der sie nicht in seinem Schuhschrank vorfindet. Sie sind wahre Kombinationstalente und sind sogar mittlerweile businesstauglich.

Werbung

Schweizer Krankenversicherung: die Prämienexplosion kommt

Auf die Coronaproblematik und den Ukrainekrieg folgt die nächste Hiobsbotschaft: 2023 kommt es zu einer saftigen Krankenkassenprämienerhöhung. Im Durchschnitt ist ein signifikanter Anstieg von 6,6 % zu erwarten.

Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 ... 15 Weiter
Logo
  • Impressum

  • Datenschutzrichtlinie

  • ANB

  • Werben mit profil

  • Cookie Einstellungen