"Es wird einige Partys geben" Meghan Markle: Prinzessin aus dem schwarzen Beverly Hills Prinzessin aus dem schwarzen Beverly Hills
Philosoph Eilenberger: "Weitgreifende Deutungsmacht" Der deutsche Starphilosoph über Sokrates, die Kunst des Dialogs, den Typ Hofnarr und das Bedürfnis nach philosophischer Vermittlung. Von Angelika Hager
Böhmermann: Schmähgedicht über Erdogan bleibt großteils verboten Jan Böhmermann: Schmähgedicht über Erdogan bleibt großteils verboten Oberlandesgericht Hamburg weist Berufung ab - Richter zweifeln an Kunstgehalt
"Tolle Energie und klug obendrein" Andrew Morton über Meghan Markle: "Tolle Energie und klug obendrein" Andrew Morton über Meghan Markle: "Tolle Energie und klug obendrein" Von Tessa Szyszkowitz
Fußball-WM: So funktioniert der Video-Beweis Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland kommt erstmals der Videobeweis zum Einsatz. Der "Video Assistant Referee" (VAR) soll den Schiedsrichtern bei kniffligen Entscheidungen auf dem Spielfeld helfen und erzielte Tore eindeutig nachweisen.
"Harry fand seine Rolle nicht" Royal-Expertin Penny Junor: "Harry fand seine Rolle nicht" Die britische Royal-Expertin Penny Junor über Meghan Markle als Identifikationsfigur und Harrys tragische Vergangenheit. Von Tessa Szyszkowitz
Sechs Fragen an Musiker Jowan Safadi Der palästinensische Musiker Jowan Safadi stößt mit seinen religionskritischen Liedern in Israel genauso auf Kritik wie in der arabischen Welt. Nun war der 45-Jährige für ein Konzert und die Vorführung des Filmes "Namrud" (Troublemaker) in Wien. Von Stephan Wabl
Hochzeit von Prinz Harry und Meghan: Ihr erster Auftritt als Ehepaar Hochzeit von Prinz Harry und Meghan: Geschenksackerl auf eBay verkauft Am 19. Mai haben sich Prinz Harry und Meghan Markle das Ja-Wort gegeben. Der Live-Bericht in der Nachlese:
Dominic Thiem: „Ich kann mich nicht auswechseln lassen“ Nach Madrid ist vor Paris: Dominic Thiem spricht über die French Open und was es braucht, um die Nummer eins zu werden. Von Stephan Wabl
Die profil-Titelgeschichte: Die Stars der Philosophie Die Philosophie hat den Elfenbeinturm verlassen: Wo Soziologie und Psychologie nicht mehr weiter wissen, mischen sich Philosophen in den öffentlichen Diskurs. Manche von ihnen werden wie Popstars gefeiert. Das Denken wird zum Volkssport. Erfreulicherweise. Von Angelika Hager
Beziehungen: Wenn Frauen ihre Partner wie Kinder behandeln Wenn Frauen bei ihren Partnern die Mutterrolle übernehmen, machen es sich Männer gern in der Hilflosigkeit bequem. Angelika Hager über ein Phänomen, dessen Zunahme Paartherapeuten und Psychologen beobachten. Von Angelika Hager
Darf ich Kevin Spacey als Schauspieler noch gut finden? Die Weltlage ist verwirrend. Wie schaffen wir es, uns entspannt über strittige Probleme der Zeit zu unterhalten? Ein profil-Guide, Teil 11.
Lebt Henry Kissinger noch? Die Weltlage ist verwirrend. Wie schaffen wir es, uns entspannt über strittige Probleme der Zeit zu unterhalten? Ein profil-Guide, Teil 10.
"Politik ist nicht für alles zuständig" Kolumnist Axel Hacke: "Politik ist nicht für alles zuständig" Der Autor Axel Hacke erklärt, was Fitnesscenter mit dem Untergang der westlichen Demokratien zu tun haben. Von Sebastian Hofer
Entscheidet Facebook tatsächlich Wahlen? Die Weltlage ist verwirrend. Wie schaffen wir es, uns entspannt über strittige Probleme der Zeit zu unterhalten? Ein profil-Guide, Teil 7.