Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

INVESTIGATIV

Streit um Russland-Sanktionen: Luxushotel Aurelio fordert 50.000 Euro vom Staat

Wem gehört Oleg Deripaskas früheres Fünf-Sterne-Hotel am Arlberg? Die Antwort ist überraschend komplex. Wegen einer angeblich falschen Sanktions-Meldung wollen die Betreiber nun aber Schadenersatz von der Republik.

Von Stefan Melichar

Investigativ

Affäre „Nina“: Bestechungsanklage gegen BVT-Beamten rechtswirksam

Ein Verfassungsschützer soll für private Ermittlungen von einer deutschen Nachrichtenhändlerin 90.000 Euro kassiert haben. Das Oberlandesgericht Wien hat den Anklageeinspruch eines Mitbeschuldigten nun abgewiesen.

Von Stefan Melichar

INVESTIGATIV

Verbotener FPÖ-Novomatic-Deal? Verdacht „erhärtet“

Das Landesgericht Wien hat einen Einstellungsantrag des früheren freiheitlichen Casinos-Managers Peter Sidlo abgewiesen. Ex-Vizekanzler Strache hüllte sich bei einer Einvernahme in Schweigen.

Von Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Investigativ

OMV-Tochter Borealis: Vorstandschef nachträglich entlastet

Problemen bei Projekten, Machtkampf – oder beides? Mehrere Wochen nach einer bemerkenswerten Hauptversammlung wurde nun die Entlastung mehrerer Borealis-Manager nachgeholt.

Von Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Investigativ

Ermittlungen: “Die Dichands werden halten!! bin mir sicher!”

Der Hausdurchsuchung bei “heute” liegen die Aussagen des Möchtegern-Kronzeugen Thomas Schmid und eine 1100 Seiten starke Auswertung von Chats mit den mächtigsten Medienmachern im Land zugrunde: Den Dichands. Die Betroffenen bestreiten die Vorwürfe.

Von Elena Crisan, Anna Thalhammer und Sebastian Pumberger

Investigativ

Schmid an Kurz: „Dichand Mega auf Schiene“

Die WKStA hat ihre Verdachtslage zur mutmaßlichen Inseratenkorruption im ÖVP-Umfeld massiv ausgeweitet. Nun geht es nicht mehr nur um „Österreich“, sondern auch um „Kronen Zeitung“ und „Heute“. Das geht aus einer Durchsuchungsanordnung hervor, die profil vorliegt.

Von Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Investigativ

Inseratenkorruption? Nun auch Vorwürfe bezüglich „Heute“ und „Krone“

Am Donnerstag soll eine Hausdurchsuchung stattgefunden haben. Basis sind offenbar Aussagen des früheren Finanzministeriums-Generalsekretärs Thomas Schmid.

Von Anna Thalhammer und Stefan Melichar

Interview

Ermittler zu Cybercrime: „Das sind durchaus intelligente Täter“

Burkhard Mühl ist der hochrangigste Vertreter Österreichs bei Europol. Dort leitet er das Europäische Zentrum für Finanz- und Wirtschaftskriminalität. Ein Gespräch in Den Haag über Betrüger im Internet und warum sie immer schwerer zu fassen sind.

Von Franziska Tschinderle

Cybercrime

Internet-Abzocke: Wie die österreichische Justiz den Betrügern auf die Spur kommt

Falsche Finanzberater aus Callcentern in Südosteuropa haben Hunderte Österreicher um ihr Geld gebracht. Doch das Verbrechen war nicht so perfekt wie gedacht – noch Jahre später müssen die Täter fürchten, geschnappt zu werden. profil hat zu zwei Fällen recherchiert.

Von Stefan Melichar

Cybercrime

Schnelle Verführer, falsche Freunde: Die perfiden Tricks der Cyberbetrüger

Weshalb so viele Menschen auf die Finanz-Abzocke im Internet hereinfallen – und was man dagegen tun kann. profil hat mit dem Wirtschaftspsychologen Erich Kirchler und dem Konsumentenschützer Paul Rusching gesprochen.

Von Stefan Melichar

Investigativ

Der teure Zwirn des Thomas Schmid

Investor Ronny Pecik soll dem Ex-Finanz-Generalsekretär zehn schicke Anzüge spendiert haben. Der Schneider spricht in einer Aussage von einem Kuvert voll Bargeld.

Von Anna Thalhammer

Investigativ

Wirbel um OMV-Tochter Borealis: Vorstandschef Entlastung verweigert

Probleme bei Projekten oder Machtkampf unter Managern? Der OMV-Konzern kommt nicht zur Ruhe.

Von Stefan Melichar und Anna Thalhammer

Investigativ

„Aussagenotstand“: OStA-Wien-Chef Fuchs erstinstanzlich freigesprochen

Johann Fuchs war die Verletzung des Amtsgeheimnisses sowie Falschaussage vor dem Ibiza-U-Ausschuss vorgeworfen worden. Ein Schuldspruch im Vorjahr wurde aufgehoben. Gegen den jetzigen Freispruch kündigte die Staatsanwaltschaft Berufung an – das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Von Stefan Melichar

Investigativ

Myanmar: Wasserkraft Made in Austria für eine sanktionierte Militärdiktatur

Trotz eines blutigen Putsches im Jahr 2021 verrechnete die Tochterfirma eines Tiroler Ingenieurunternehmens weiter hohe Summen für ein Kraftwerksprojekt. Schon früher hatte Österreichs Wirtschaft im asiatischen Land einen heiklen Balanceakt vollzogen – teils mit staatlicher Unterstützung.

Von Siobhán Geets und Stefan Melichar
Karmasin darf vorerst nicht nach Hause

Investigativ

Anklage rechtswirksam: Ex-Ministerin Karmasin muss vor Gericht

Der früheren ÖVP-Familienministerin Sophie Karmasin-Schaller wird vorgeworfen, ihr Gehalt zu Unrecht weiterbezogen zu haben und in rechtswidrige Absprachen bei Vergabeverfahren verwickelt gewesen zu sein. Das Oberlandesgericht Wien hat nun den Einspruch eines Mitbeschuldigten abgewiesen.

Von Stefan Melichar

Deforestation Inc.

Spanplatten und Steueroasen: Die undurchsichtige Milliarden-Welt von Kronospan

Wie ein aus Österreich stammender Holz-Gigant ein weit verzweigtes Offshore-Netzwerk geschaffen hat – und warum seine Kundenbeziehung zur Raiffeisen Bank International die Finanzmarktaufsicht auf den Plan rief.

Von Elena Crisan und Stefan Melichar

Deforestation Inc.

Blut-Holz: Wie Teak aus Myanmar trotz Sanktionen in die EU gelangt

Burma-Teak gilt als König der Hölzer. Da die Militärdiktatur in dem asiatischen Land damit ihre grausame Herrschaft finanziert, wurde der Import nach Europa gestoppt. Nun führen Spuren von einem verdächtigen Container aus einem polnischen Hafen bis nach Österreich.

Von Elena Crisan und Stefan Melichar
Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 16 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen