Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Frida fotografiert von Guillermo Kahlo (1871-1941)

Viva Frida! Ein Quiz zum 63. Todestag

Wie gut kennen Sie Leben und Werk der Malerin? Testen Sie Ihr Wissen!

Martin Kušej, designierter Burgtheater-Chef

Burgtheater: Der neue Direktor Martin Kušej gibt sich kämpferisch

Keine Überraschung, aber eine gute Wahl: Der Kärntner Regisseur Martin Kušej übernimmt ab Herbst 2019 das Burgtheater. Er kündigt an, den Spielplan radikaler und politischer zu gestalten - "und auch mal sinnlos Geld zu verheizen“.

Von Karin Cerny
Wiedervereint: Axl Rose und Slash

Welches ist Ihr Lieblingsalbum von Guns N' Roses?

Heute treten Guns N‘ Roses (in nahezu vollständiger Originalbesetzung) im Wiener Ernst Happel-Stadion auf. Welches ist Ihr Lieblingsalbum der Hard Rock-Legenden? Von "Appetite for Destruction" bis "Chinese Democracy" - wählen Sie Ihren Favoriten!

Michael Niavarani

Michael Niavarani: "Das Publikum mag ich, die Menschen nicht"

Michael Niavarani, 49, ist Österreichs erfolgreichster Entertainer. Sein höchstes Ziel: Ruhe. In der Hoffnung, mehr davon zu bekommen, wurde er auch Schriftsteller. Ein Gespräch über das Alter, Christian Kern, Sebastian Kurz und Psychotherapie.

Von Angelika Hager
Frida fotografiert von Guillermo Kahlo (1871-1941)

Frida Kahlo: Mexikos Kunstikone wäre 110

Happy Birthday, Frida Kahlo! Die mexikanische Malerin wurde heute vor 110 Jahren geboren.

Andreas Dorau: Was ich vom Leben gelernt habe

36 Jahre nach „Fred vom Jupiter“ möchte der Musiker und Videokünstler Andreas Dorau endlich wieder in die Charts.

Von Philip Dulle
Melt Downer

Ein Comeback und ganz viel Rockgitarrenwut

Neue Alben: Melt Downer, Peter Perrett

Neue Songs von Peter Perrett und Melt Downer

Von Philip Dulle
Victor Hugo

Victor Hugo: Dichter, Visionär, Politiker

Victor Hugo: Dichter, Visionär, Politiker

Der designierte Burgtheater Direktor Martin Kusej

Martin Kušej wird neuer Burgtheater-Direktor

Martin Kušej wird neuer Burgtheater-Direktor

"Art on paper" in Weiz

Kunst auf handgeschöpftem Papier aus Nepal und Indien

Der Wiener Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ)

Mailath-Pokorny über die Festwochen

"Was lief bei den Wiener Festwochen schief, Herr Mailath-Pokorny?"

Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny zieht Bilanz über die diesjährigen Wiener Festwochen.

Von Karin Cerny
SELBSTBILDNIS: Foto der Künstlerin aus dem Jahr 1977

Fröhliche Genitalien

Christanell-Ausstellung: Fröhliche Genitalien

Im Wiener 21er-Haus entdeckt man die heimische Künstlerin und Filmemacherin Linda Christanell neu.

Von Nina Schedlmayer
Ö1-WAHRZEICHEN VOR DEM WIENER FUNKHAUS: Rekonvaleszenz der Gehörgänge

Kultursender Ö1 wird 50: Eine Liebeserklärung

Vor 50 Jahren wurde die Kulturinstitution Ö1 gegründet, die den Spagat zwischen Qualität und Quote bis heute schafft. Wolfgang Paterno über die Geheimnisse und Freuden eines Radiosüchtigen.

Von Wolfgang Paterno

Franz Grillparzer: Selbstbiographie wiederaufgelegt

Selbstbiografie von Franz Grillparzer wiederaufgelegt

Grillparzer ist Österreichs Nationaldichter. Seine "Selbstbiographie" erzählt eine ganz andere Geschichte. Der Text, soeben mit kundigem Nachwort wiederaufgelegt, kommt ohne Titel und Kapiteleinteilung aus.

Von Wolfgang Paterno
Autor Baldwin (mitte) in "I Am Not Your Negro"

Rassismus-Doku "I Am Not Your Negro"

Unentbehrliches Bildungsmaterial: Zehn Jahre lang hat Raoul Peck an "I Am Not Your Negro" gearbeitet. Nun liegt sein epochaler Archivfilm über den Schriftsteller James Baldwin und die schwarze Bürgerrechtsbewegung vor.

Von Stefan Grissemann

19-Jährige malt Weltrekord-Graffiti

Luna Buschinelli aus Brasilien hat ein 250 Quadratmeter großes Graffiti an eine Schulwand in Rio de Janeiro gemalt.

Café Drechsler: Was wir vom Leben gelernt haben

Café Drechsler: Was wir vom Leben gelernt haben

Von Philip Dulle
Zurück 1 ... 102 103 104 105 106 107 108 ... 156 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen