Salzkammergut Festwochen Musik und Literatur: Kultur am Traunsee Schwerpunkt mit Musik und Literatur. Von Otmar Lahodynsky
"Arrested Development": Revolutionäre Mockumentary Revisited: Die TV-Sitcom "Arrested Development“ war der Zeit voraus. Von Philip Dulle
Was ich vom Leben gelernt habe Stephan Stanzel: Was ich vom Leben gelernt habe Musiker Stephan Stanzel über Musik als Therapie, das Leben als Rampensau und seine erste Gitarre. Von Philip Dulle
Paul Austers neuer Roman: Ein gescheitertes Erzählexperiment Neuer Roman von Paul Auster: Ein gescheitertes Erzählexperiment Paul Austers jüngster Roman "4 3 2 1" erzählt auf exakt 1259 Seiten vom Amerika der 1960er-Jahre. Eine Bestandsaufnahme in 1259 Wörtern. Von Wolfgang Paterno
Die Apokalypse hat erst begonnen Neue Alben: Kreator, Cherry Glazerr Kreator und Cherry Glazerr schreiben den Soundtrack zur aktuellen Weltlage. Von Philip Dulle
Aberwitziges Schauspiel, halblustiges Stück Kritik: "Die Komödie der Irrungen" am Burgtheater Herbert Fritsch nimmt sich im Burgtheater "Die Komödie der Irrungen" vor. Von Karin Cerny
Manu Delago Manu Delago: Was ich vom Leben gelernt habe Der Musiker Manu Delago über das Leben als Castingshow. Von Philip Dulle
Cursed Lady Cursed Lady: Natalie Portman als „Jackie” Natalie Portman als „Jackie” Von Stefan Grissemann
Jetzt mal tanzen Neue Alben: Thieves Like Us, Beachheads Neue Alben: Thieves Like Us, Beachheads Von Philip Dulle
Alte Mode Stefan Ruzowitzkys „Die Hölle“: Alte Mode Oscar-Preisträger auf Horror-Trash-Abwegen: Stefan Ruzowitzkys „Die Hölle – Inferno“. Von Stefan Grissemann
"Haben Sie Angst vor Terror, Herr Kehlmann?" Bestsellerautor Daniel Kehlmann im Interview. Von Karin Cerny
Der Freizeitpark als Ego-Shooter TV-Serie „Westworld“: Der Freizeitpark als Ego-Shooter Die neue HBO-Serie „Westworld“ zeigt Mord und Totschlag im Freizeitpark Von Philip Dulle
"Das passiert jetzt" Schauspielerin Michaela Bilgeri: "Das passiert jetzt" Schauspielerin Michaela Bilgeri über Scheu, direktes Theater und ihre Rolle in "Kein Stück über Syrien". Von Stephan Wabl
"Vater zu werden, hat mich demütiger gemacht" Kevin Devine: "Vater zu werden, hat mich demütiger gemacht" US-Singer-Songwriter Kevin Devine über Trump und Ecstasy in Hollabrunn. Von Stephan Wabl
Dämonen der Vergangenheit „Manchester by the Sea“: Dämonen der Vergangenheit „Manchester by the Sea“: Familiendrama von großer emotionaler Direktheit. Von Stefan Grissemann
Innenwelt einer Heranwachsenden Kulturtipp: Lesung von Helga Pollak-Kinsky aus "Mein Theresienstädter Tagebuch" Lesung von Helga Pollak-Kinsky aus "Mein Theresienstädter Tagebuch".
Austra und La Sabotage Neue Alben: Austra und La Sabotage Die Lage des Landes: profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben der Woche. Von Stephan Wabl