Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Kolumne

Rainer Nikowitz: One-Trick Pony

Wer im Kabinett „Kickl I“ unbedingt wieder Außenministerin werden muss, sollte eigentlich jetzt schon klar sein.

Von Rainer Nikowitz

KOLUMNE

Barbara Blaha: Wie Wörter Debatten töten

Endlich debattiert die Politik wieder über Vermögen- und Erbschaftsteuern: Die Bevölkerung wäre sowieso dafür, aber manche Medienmacher randalieren, sowie sie diese Worte hören.

Von Barbara Blaha

Leitartikel

Hallo, ÖVP- Wirtschaftskompetenz – ist da jemand?

Österreich droht abzusandeln, die Aussichten für den Herbst sind trübe. Meinungsstarke Symbolpolitik wie die Rettung des Bargelds wird da nicht weiterhelfen.

Von Eva Linsinger

Kommentar

Frau Svazek macht Party

Die Aufhebung des Tempolimits in Salzburg ist ein Musterbeispiel: Es zeigt anschaulich, warum Österreich beim Klimaschutz nicht vom Fleck kommt.

Von Alwin Schönberger

Kolumne

Deep-Fake-Pornos: Digitale Demütigung

Künstliche Intelligenz wird frauenfeindlich eingesetzt. Massenweise kursieren gefälschte Porno-Szenen im Netz. Doch große Plattformen wie Google und X bleiben zu inaktiv.

Von Ingrid Brodnig
Franz Schellhorn

Kolumne

Was spricht eigentlich gegen Steuern für „Superreiche“?

In Österreich wird wieder einmal leidenschaftlich über neue Steuern diskutiert. Dabei gibt es eine Reihe von Gründen für ein kategorisches Nein zu neuen Belastungen.

Von Franz Schellhorn

Satire

Barbie vs. Basti

Der momentane leichte Sebastian-Kurz-Overkill in den heimischen Kinos dürfte vor allem einen gar nicht so furchtbar stören: Sebastian Kurz.

Von Rainer Nikowitz

Leitartikel

Sebastian Kurz ist wieder da! Oder?

Ein mögliches Comeback von Sebastian Kurz ist Polittratschthema Nummer eins. Ob es wahr werden kann, liegt nicht nur an seinem Willen: Das Korruptionsstrafrecht wurde geräuschlos reformiert, es bringt Verschärfungen der Wählbarkeit bei Verurteilungen mit sich.

Von Anna Thalhammer

KOLUMNE

Mut zum Nichtwissen!

Über die Verlockung, das eigene Halbwissen zu überschätzen – gerade in einer Zeit, in der man dieses Halbwissen so schnell ergoogeln kann.

Von Ingrid Brodnig

Satire

Heil-Bringer

Wir von der FPÖ-Jugend sind wieder einmal die Opfer von schrankenlosem Gesinnungsterror. Aber seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen!

Von Rainer Nikowitz
Elfriede Hammerl

Kolumne

Stolperdraht

Der Wettbewerb um die Plätze an höheren Schulen wird immer erbarmungsloser.

Von Elfriede Hammerl
Robert Treichler

Leitartikel

Mut kann man machen

Unsere Gesellschaft hat ein Defizit an Mut. Aber braucht es den wirklich so dringend? Und wenn ja, welchen? Eine Mutmaßung.

Von Robert Treichler

Meinung

Österreichs Miet-Absurdistan

Der Mietmarkt ist kaputt. Das liegt auch an fehlenden Möglichkeiten der Preisgestaltung. Eine Mietpreisbremse allein ist zu wenig. Es braucht tiefgreifende Reformen, um Fairness herzustellen.

Von Anna Thalhammer

Meinung

Hetzt die Utopisten!

Wer Visionen hat, braucht nicht nur einen Arzt, sondern auch einen Tritt in den Hintern. Transformation ist Arbeit im Hier und Jetzt.

Von Wolf Lotter

Kolumne

Was gegen Klimawandel-Mythen wirkt

Wir laufen Gefahr, die größte Herausforderung unserer Zeit – die Klimakrise – nicht zu bewältigen, auch weil Fehlinformation die Debatte darüber verblödet.

Von Ingrid Brodnig
Robert Treichler

Meinung

Neue Weltordnung: Was wollt ihr, Brics?

Der Globale Süden will sich von der westlichen Weltordnung emanzipieren. Ein Einwand dagegen.

Von Robert Treichler

Satire

Moskauderwelsch

Offizielle Richtigstellung der Russischen Föderation zu den haltlosen Lügen, die nicht nur dieses entmenschte Magazin ständig über sie verbreitet.

Von Rainer Nikowitz
Zurück 1 ... 25 26 27 28 29 30 31 ... 218 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen