Karenzvertretung Die Rache der Nerds Irgendwie regieren die Nerds jetzt den Planeten. Aber wie entkommen wir den toxischen Nebenwirkungen dieser Kultur? Von Johannes Grenzfurthner
Kolumne Klasse Gesellschaft Die alten Abwertungsrituale sind immer noch beliebt. Aber wirken sie auch? Von Elfriede Hammerl
Kolumne Schriftleiter Die ÖVP hat jetzt dankenswerterweise klargestellt, wie richtiger Journalismus auszusehen hat. Und wir halten uns selbstverständlich an diesen Befehl. Von Rainer Nikowitz
Leitartikel Buh, ich bin’s, das Schreckgespenst Gentechnik! Die EU will den Einsatz von Gentechnik erleichtern, die heimische Politik schreit emotional auf. Über Wissenschaftsfeindlichkeit braucht man sich nicht mehr zu wundern. Von Anna Thalhammer
Kolumne Teufelsmetall nicht für Verzehr geeignet Über einen eigentümlichen Stoff, der wie kaum ein anderer die Moderne verkörpert … und den wir nach Möglichkeit nicht schlucken sollten. Von Johannes Grenzfurthner
Meinung Osteuropa braucht ein neues Geschäftsmodell Die EU-Mitglieder der Region müssen auf Innovation setzen, um den grünen und digitalen Wandel zu schaffen. Die Demografie ist neben Russlands Krieg in der Ukraine die größte Herausforderung.
Kolumne Kruzifix noch einmal! Das christliche Abendland wankt: Der Alpenverein will keine neuen Gipfelkreuze mehr aufstellen. Aber nicht mit Schwarz-Blau! Von Rainer Nikowitz
Leitartikel Antimarxismus-Check: Die ÖVP als Canceler-Partei Die ÖVP macht auf Antimarxismus und wirft dabei ein Grundrecht über Bord. Von Robert Treichler
Karenzvertretung Die Freiheit, die wir bla bla bla Apropos Bundestrojaner: Eine kleine Auseinandersetzung mit Staat, Macht, Überwachung und einem ziemlich abgenudelten F-Wort. Von Johannes Grenzfurthner
Gastkommentar Der Kulturkampf ums Gendern ist entschieden ORF-Anchor Tarek Leitner war ein Fan des Glottisschlags. Mittlerweile plädiert er für den Binnen-I-Schlendrian.
Leitartikel Superheld Babler? Der neue SPÖ-Chef wird von Kritikern vernichtet und von Fans zum Erlöser verklärt. Beides ist allzu platt. Wie wäre es ausnahmsweise mit ernsthafter inhaltlicher Auseinandersetzung? Von Eva Linsinger
Satire Rainer Nikowitz: Verbieten! Alles! Rammstein darf in Wien spielen, Drag-Queens dürfen weiter Lesungen machen. Wir brauchen dringend eine zeitgemäßere Verbotskultur! Von Rainer Nikowitz
Kolumne Barbara Blaha: Klima und Kohle Die Klimakrise ist doppelt ungerecht: Die mit viel Geld verursachen sie. Und die mit viel Geld spüren sie am wenigsten. Wer es ernst meint mit der Rettung des Klimas, muss bei den Reichsten ansetzen. Von Barbara Blaha
Karenzvertretung Johannes Grenzfurthner: Arbeit am Körper Wie die Industrielle Revolution zum Body-Horror führte. Über Männerbilder, Mechanik und maskuline Cyborgs. Von Johannes Grenzfurthner
Der Kosovo darf nicht weiter isoliert werden Die jüngsten Strafmaßnahmen gegen Prishtina sind überzogen. Der Westen bestraft ein Land, dass er einst eigenmächtig erschaffen hat. Von Franziska Tschinderle
Satire Zukunftsmusik Überall Krise – und kein Ende? Wir müssen nicht verzagen – denn zwei entscheidende Neuerungen sind in Sicht. Und mit denen wird sicher alles gut. Von Rainer Nikowitz