Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Jahresausgabe

Wohin mit 2022, wie weiter nach diesem Jahr der multiplen Krisen?

Der Philosoph Johan Frederik Hartle erkundet die prekäre Hoffnung von der „Zeitenwende“ und benennt die nötigen Taten – und ja, auch Visionen – , um den Begriff in die Realität zu übersetzen.

Elfriede Hammerl

Meinung

Der Held

Elfriede Hammerl über Wolodymyr Selenskyjs Tapferkeit und über verblasst geglaubte Bilder von Kerlen mit ihrem Kriegsgerät.

Von Elfriede Hammerl
Gernot Bauer

Leitartikel

Kanzler Kickl?

Zum Jahresende liegt die FPÖ in den Umfragen an erster Stelle. Warum ihrem Chef der Sprung an die Regierungsspitze dennoch nicht gelingen wird.

Von Gernot Bauer

Meinung

Klimaproteste: Voller Einsatz für unsere Zukunft

Global-2000-Chefin Agnes Zauner solidarisiert sich mit den "Klimaklebern" der "Letzten Generation". Anders als ihre Vorgängerin Leonore Gewessler.

Rainer Nikowitz

Satire

Rainer Nikowitz: Nachbar in Not

Wir dürfen die Deutschen in einer ihrer schwersten Stunden nicht allein lassen. Es ist unsere moralische Pflicht, fußballerische Entwicklungshilfe zu leisten.

Von Rainer Nikowitz
Franz Schellhorn

Franz Schellhorn

Franz Schellhorn: Streiken die Eisenbahner für uns alle?

Beschäftigte in der Privatwirtschaft müssen sich mit knapp sieben Prozent Gehaltserhöhung zufriedengeben, das ÖBB-Personal pocht auf zwölf Prozent.

Von Franz Schellhorn

Leitartikel

Christian Rainer: Was wirklich geschah

Es war eine relativ ruhige Woche. Daher eine Gebrauchsanleitung für Leitartikel.

Von Christian Rainer

Ist das nicht wunderbar

Der freundliche Pilot

Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.

Leitartikel

SPÖ in der Asyl-Sackgasse

In der SPÖ rumort es, inhaltliche und strategische Probleme treten offen zutage. Daran ist ausnahmsweise nicht nur Querkopf Hans Peter Doskozil schuld.

Von Eva Linsinger

Satire

Schilfbürgerstreich

Das Schattenboxen um die SPÖ-Spitze wird wohl mit zwei Siegern enden. Zur Halbzeit: Rendi-Wagner. Und nach dem Schlussgong: Kickl.

Von Rainer Nikowitz
Elfriede Hammerl

Meinung

Sie hat sich nichts gegönnt

Gibt das Schicksal dir Zitronen, mach Limonade draus! Aber was, wenn es dir nicht einmal Zitronen gibt? Eine alltägliche Geschichte.

Von Elfriede Hammerl
Robert Treichler

Kommentar

Doch, die WM hat auch etwas Gutes

Der Staat Katar hat – wenig beachtete – Fortschritte gemacht.

Von Robert Treichler
Franz Schellhorn

Franz Schellhorn

Wie viel Profit darf es denn sein?

In funktionierenden Demokratien schützt der Staat seine Bürger und Unternehmen vor Willkür. In Österreich läuft es anders. Hier setzt der Staat selbst einen Akt der Willkür.

Von Franz Schellhorn
Rainer Nikowitz

Satire

Sauber!

Die Unerbittlichkeit, mit der der ÖVP-Ethikrat die Ehre der Partei wiederhergestellt hat, ist wirklich beeindruckend.

Von Rainer Nikowitz

Leitartikel

Die ÖVP und ihr Asyl-Schmäh

Eine Volkspartei, die sich ernst nimmt, muss das Migrationsthema frontal angehen. Mit der Debatte über Menschenrechte zeigt die ÖVP jedoch: Sie hat aus der Ära Kurz nichts gelernt.

Von Clemens Neuhold
Robert Treichler

Kommentar

Eine Bitte an die Klimabewegung

Was ein klugscheißender Boomer denkt - und wie man ihn für die Sache gewinnt.

Von Robert Treichler

Ist das nicht wunderbar

Ossiacher Tauern: Paradies vor der Haustür

Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.

Zurück 1 ... 37 38 39 40 41 42 43 ... 221 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen