Leitartikel Christian Rainer: Was die Elite denkt Klima, Krieg, Corona. Der Diskurs in Österreich ist gelegentlich ermutigend, aber meist verstörend. Von Christian Rainer
Satire Rainer Nikowitz: Länder unter! Jetzt wackeln auch noch die Landesfürstentümer – die ÖVP erodiert echt schneller als die Pasterze. Von Rainer Nikowitz
Leitartikel Christian Rainer: Österreich torkelt Der Regierung ist ohne Plan. Die Lage ist sehr gefährlich. Von Christian Rainer
Kommentar Siobhán Geets: Volle Kraft rückwärts Mit dem Ende des Abtreibungsrechts in den USA steht auch das Schicksal von Minderheitenrechten auf dem Spiel. Von Siobhán Geets
Elfriede Hammerl: Leistbares Essen Miete, Energie, Nahrung. Woran Arme sparen können. Und was das bedeutet. Von Elfriede Hammerl
Medien ORF-Reform: Chefredakteurinnen und Chefredakteure sehen Medienvielfalt in Gefahr Geplante ORF-Reform wird als "existenzbedrohlich" eingestuft. Reform von Medien- und Presseförderung gefordert.
Rainer Nikowitz: Vermittler Eine gewisse Kriegsmüdigkeit scheint sich im Westen breitzumachen. Zeit, einmal Tacheles zu reden! Von Rainer Nikowitz
Satire Rainer Nikowitz: Vermittler Eine gewisse Kriegsmüdigkeit scheint sich im Westen breitzumachen. Zeit, einmal Tacheles zu reden! Von Rainer Nikowitz
Franz Schellhorn Franz Schellhorn: Die Scheckbuch-Republik Statt die großen Probleme des Landes systematisch zu lösen, hat sich die heimische Regierung darauf verlegt, den Bürgern Geld zuzustecken. Von Franz Schellhorn
Robert Treichler: Ein schlimmer Verdacht Bekommt die Ukraine den Status eines EU-Beitrittskandidaten, damit sie militärisch klein beigibt? Von Robert Treichler
Leitartikel Eva Linsinger: Die FPÖ im Nacken Der neuerliche Aufstieg der Rechtspopulisten ist kein Naturgesetz, Türkis-Grün muss handeln. Das gelungene Anti-Teuerungspaket ist ein Anfang. Von Eva Linsinger
Neutralität schützt – eher – nicht Österreich verdankt seine Sicherheit der NATO – und trägt nichts dazu bei. Ein Gastkommentar von Martin Weiss.
Leitartikel Christian Rainer: Gibt es die Inflation überhaupt? Sagen Sie nicht schnell Ja. Es ist ziemlich kompliziert. Nachrichten aus einer Scheinwelt. Von Christian Rainer
Satire Rainer Nikowitz: Der Preis ist heiß Natürlich weiß nur die SPÖ, was zu tun ist, damit die Inflation ihren Schrecken verliert. Das beweist sie vor allem in Wien. Von Rainer Nikowitz
Asyl, ganz ohne Gefühl ÖVP-Generalsekretärin Sachslehner sagt, sie halte nichts von emotionalen Debatten. Bitte sehr. Von Robert Treichler
Wer ist Staatsbürger:in, wenn nicht ein hier aufgewachsener Mensch? Ein bisschen mehr Dankbarkeit, ihr Schnösel, möchte man schreien, auf die Butterseite gefallen zu sein ist kein Verdienst! Von Elfriede Hammerl
ÖGB antwortet Schellhorn: Endlich gesünder arbeiten! Der ÖGB antwortet auf Franz Schellhorns Kommentar „Endlich weniger arbeiten!“.