Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Sebastian Kurz bei einer Pressekonferenz mit anderen Politikern.

Podcast

Umfrage: Warum büßt die Regierung an Zustimmung ein, Herr Hajek?

Meinungsforscher Peter Hajek über die aktuelle Sonntagsfrage, warum die Regierung an Zustimmung verliert, ob die Opposition von der schwierigen Corona-Lage profitiert – und wie die Bevölkerung zur Flüchtlingsfrage und zu den Corona-Maßnahmen steht.

Von Philip Dulle
Rückreisende aus Wien müssen in Quarantäne.

Titelgeschichte

Feindbild Wien: Die ungeliebte Megacity

Wien wählt, Restösterreich schaut mit Interesse zu. Was in der Hauptstadt passiert, wirkt in den Bundesländern nach. Wien ist die Megacity im Land, zu dominant für die kleine Republik. Was steckt hinter den Vorurteilen der Bundesländer?

Von Gernot Bauer und Jakob Winter
Ein Mann in einem schwarzen Anzug sitzt gestikulierend auf einem Stuhl.

Josefstadt-Direktor attackiert die Flüchtlingspolitik der Regierung scharf

Herbert Föttinger: „Die ÖVP ist eine Ansammlung übler Zyniker.“

Vier ältere Menschen sitzen auf einer Bank im Freien.

Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP): Die dubiose Rolle eines Betriebsrats

Offene Fragen rund um die Freistellung der Geschäftsführerin.

Ein Arzt verabreicht eine Impfung in den Arm eines Patienten.

Österreich schickt mehr Geld für Corona-Impfstoffankäufe nach Brüssel

Aufstockung um vorerst 22 Millionen Euro. Gelder fließen an Konzerne, die Impfstoffe entwickeln.

Sebastian Kurz bei einer Pressekonferenz mit anderen Politikern.

Umfrage: Regierung büßt an Zustimmung ein

38 Prozent halten Corona-Maßnahmen für nicht sinnvoll und nicht nachvollziehbar – 56 Prozent gegen Aufnahme von Flüchtlingen.

Video

profil-Talk: Feindbild Wien

Gernot Bauer und Jakob Winter sprechen mit Marcel Schachinger über die anstehende Wien-Wahl und die geringe Popularität der Bundeshauptstadt.

Mehrere Männer mit Gesichtsmasken gehen an Mikrofonen und Flaggen vorbei.

Zickzack und Hickhack

Vom Musterschüler zum Sorgenkind: Warum Österreich sechs Monate nach Ausbruch der Pandemie seinen Vorsprung im Kampf gegen Corona verspielte.

Von Eva Linsinger und Clemens Neuhold
Trump mit Botschaft, dass Kinder „fast immun“ sind.

Zitate der Woche: "They have more explosive trees"

Die Politik-Zitate der Woche.

Eine Reihe von zusammengerollten Zeitungen unterschiedlicher Größe und Farbe stehen nebeneinander.

#profil50

"Medialer Mainstream": In manchen Fragen sind sich Journalisten zum Fürchten einig

Gibt es den oft kritisierten "medialen Mainstream"? Oh ja! Bei manchen Themen sind sich die Journalisten zum Fürchten einig. Das schadet ihrer Glaubwürdigkeit. ROSEMARIE SCHWAIGER über Meinungspluralismus und dessen freiwillige Selbstkontrolle.

Von Rosemarie Schwaiger
Ein Mann im Anzug setzt eine hellblaue Gesichtsmaske auf.

Corona: Regierung kündigte weitere Verschärfungen an

Ab Montag Beschränkung für Feiern und Veranstaltungen indoor auf zehn Personen - MNS-Pflicht in der Gastro auch für Gäste - Konsumation nur im Sitzen.

Markus Söder gestikuliert vor einer österreichischen Flagge, während Sebastian Kurz im Hintergrund steht.

profil-Morgenpost: Zipfen Sie die Bayern auch so an?

Guten Morgen!

Von Gernot Bauer
Zwei Männer sitzen an einem Tisch mit Mikrofonen für eine Podcast-Aufnahme.

Politik-Podcast: Aus für die Ampel?

Zuerst verzögert, dann chaotisch und nun wieder abgeschafft? Wie es mit der Corona-Ampel weitergeht, was die Alternativen sind und was das alles mit der Wien-Wahl zu tun hat, diskutieren Chefredakteur Sven Gächter und Innenpolitik-Redakteur Clemens Neuhold im profil-Podcast.

Von Sven Gächter und Clemens Neuhold
Das Bild ist vollständig weiß.

Die besten Reaktionen auf Trumps Österreich-Sager

Trumps Aussage, dass Österreicher im Wald leben würden, schlug hohe Wellen in den sozialen Medien - hier eine Auswahl der besten Reaktionen.

Ein voll besetzter Hörsaal mit Studierenden an ihren Plätzen.

Gütiger Vater

Seltsame Praktiken bei Doktorarbeiten an der Uni Salzburg

Der Ex-Vizerektor der Uni Salzburg ist zugleich Gutachter und indirekt Mitautor von Dissertationen. Zulässige Praxis oder wissenschaftliches Foul?

Von Gernot Bauer
Personen betrachten Dokumente mit geschwärzten Passagen.

profil-Morgenpost: Bleiben Sie so indiskret

Guten Morgen!

Von Jakob Winter
Ein blauer VW-Bus steht vor einem Bahnhof mit einer Stahlkonstruktion als Überdachung.

Planungschaos am Praterstern

Der Praterstern ist einer der heikelsten Plätze der Stadt. Jetzt wird er umgestaltet. Reichlich intransparent.

Von Joseph Gepp
Zurück 1 ... 198 199 200 201 202 203 204 ... 524 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen