Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

"...dass sogar ich Glyphosat pinkle!"

Die Politik-Zitate der Woche.

Nulldefizit dank Steuereinnahmen bereits 2018 erreicht

Gute Konjunktur als Hauptgrund.

Fußballtrainer macht heimlich Nacktaufnahmen von seinen Spielerinnen und kommt damit davon

Anna und Sarah liebten es, Fußball zu spielen. Dann entdeckten die 19-Jährigen, dass sie heimlich von ihrem Trainer in der Duschkabine gefilmt wurden – vermutlich über Jahre. Doch eine Anzeige blieb bisher ohne Folgen.

Von Christina Pausackl

Was haben die Identitären mit rechtsextremem Terror zu tun? [PODCAST]

Was haben die Identitären mit rechtsextremem Terror zu tun?

Was haben die Identitären mit dem rechtsextremen Terror in Christchurch zu tun? Wie gefährlich sind sie? Christa Zöchling (profil Innenpolitik) im Gespräch mit dem Experten Bernhard Weidinger vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes.

"EU for you!": EU ohne Fachjargon

Neues Schulbuch über die EU von Bildungsminister Faßmann präsentiert.

Europaparlament billigte umstrittene EU-Urheberrechtsreform

Das Europaparlament hat die umstrittene Copyright-Reform am Dienstag ohne Änderungen gebilligt. Für den im Februar mit den EU-Regierungen erzielten Kompromiss votierten 348 Abgeordnete, dagegen stimmten 274.

Rechtstextreme Attentäter mit Österreich-Bezug

Rechtsextreme Attentäter beziehen sich oft auf österreichische Mythen der Rechten: Türkenkriege, Kampf gegen "Umvolkung" und den "großen Austausch".

Von Jakob Winter
Birgit Minichmayr

Im profil: Elektroautos, US-Sozialismus, Minichmayr

Unsere Empfehlungen aus dem aktuellen profil.

profil-Kolumnist Rainer Nikowitz

Rainer Nikowitz: Nachrichtensperre

Wegen großen Erfolges prolongiert: Tatsachenberichte in Medien als Fake News hinstellen, weil sie einem nicht in den Kram passen. Heute an der Reihe: der Bundeskanzler.

Von Rainer Nikowitz
KAMPFMODUS: Der neue Präsident der Glaubensgemeinschaft, Ümit Vural, geht bewusst auf Konfrontation.

Muslime: Straches Wahlkampfhelfer

Der Chef der Islamischen Glaubensgemeinschaft zeigt den Vizekanzler nach einem Terrorakt an. Das nützt beiden. Und schadet der Glaubensgemeinschaft.

Von Clemens Neuhold
Franz Schnabl, Landesparteichef der SPÖ Niederösterreich

Boykott: SPÖ Niederösterreich ignoriert Bundespartei

Warnstreik gegen Thomas Drozda.

Von Jakob Winter
Extremismusforscherin Julia Ebner

Extremismusforscherin Ebner: "Rechte betreiben richtiges Online-Marketing"

Extremismusforscherin Julia Ebner über Rechtsextremismus, der sich gesellschaftsfähiger Ideologien bedient, und die Narrenfreiheit in Online-Netzwerken.

Von Christa Zöchling
Guy Verhofstadt

Guy Verhofstadt: "Ich bin von Sebastian Kurz sehr enttäuscht"

Liberalen-Chef: „Kurz ist kein proeuropäischer Politiker mehr“.

Umfrage: Hälfte für Pflegeversicherung

47% würden für sich selbst einzahlen.

"Ich bin ein kleines Würschtel"

Die Politik-Zitate der Woche.

Pflegenotstand in Österreich: Was können wir tun?

Zeitbombe Pflege

Mit dem Ausscheiden der geburtenstarken Jahrgänge aus dem Erwerbsleben droht Österreich bald ein akuter Pflegenotstand. Was dann?

Von Edith Meinhart

Wikipedia Österreich-Chefin: "Urheberrecht wird missbraucht"

Die deutschsprachige Version der Wikipedia hat sich aus Protest gegen Artikel 13 einen Tag abgeschaltet.

Von Ines Holzmüller
Zurück 1 ... 266 267 268 269 270 271 272 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen