Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Tierversuche: Ohne Alternative?

Tierversuche sind umstritten, aber wie grausam sind sie wirklich? Und kann es Forschung ohne sie geben? Christian Rainer und Jochen Stadler im Gespräch über die aktuelle Titelgeschichte.

Burschenschafter am 3. Februar 2017, anlässlich des vorjährigen Akademikerballs in der Wiener Hofburg.

Expertin: Österreicher als Hardliner unter deutschen Burschenschaften

Deutsche Politologin: FPÖ gilt als "großes Vorbild" - "Lehnen Österreich eigentlich ab" - Bücher mit NS-Liedgut wohl auch in Deutschland.

"Man muss sich nicht verarschen lassen"

Die Politik-Zitate der Woche.

Seit Oktober im Nationalrat: Alma Zadic.

Alma Zadic: "Die Liste Pilz braucht noch Zeit"

Alma Zadic ist die erste Abgeordnete im Nationalrat, die ihre Wurzeln in Ex-Jugoslawien hat. Im Interview mit profil spricht die 33-jährige Juristin über die Neuaufstellung der Liste Pilz, abgeschobene Lehrlinge und warum es sie stört, nur als Flüchtling wahrgenommen zu werden.

Von Stephan Wabl
Die Fassade des Bruna Sudetia-Hauses mit Wappen und Inschrift.

NS-Liederbuch: Hausdurchsuchung bei Burschenschaft Bruna Sudetia

Vorerst keine Auskunft über Ermittlungsergebnisse.

Innenminister Herbert Kickl.

Überwachungspaket: Die Regierungspläne im Detail

Überwachung von Messenger-Diensten, Ausweitung der Videoüberwachung, Lockerung des Briefgeheimnisses.

Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne.

Volksbefragung, Volksabstimmung, Volksbegehren: Was Sie wissen sollten

Die häufigsten Fragen zu Volksabstimmung, Volksbefragung und Volksbegehren beantwortet.

Alma Zadic über die Liste Pilz

"Peter Pilz wird zurückkommen"

Alma Zadic: "Peter Pilz wird zurückkommen"

Alma Zadic über die Rückkehr von Peter Pilz, die Anfangszeit im Parlament und ihren Wikipediaeintrag.

Von Stephan Wabl
Ein lächelnder Mann in einem Anzug, aufgenommen in Schwarzweiß.

Chefredakteurinnen und Chefredakteure der Verlagsgruppe NEWS fordern Rauchverbot

Alle zehn Chefredakteurinnen und Chefredakteure der VGN fordern in einer gemeinsamen Erklärung die Österreichische Bundesregierung auf, das längst geplante absolute Rauchverbot in der Gastronomie ab 1. Mai beizubehalten.

Günther Platter gestikuliert während einer Rede.

Platter: "Ich lasse mir von niemandem dreinreden"

Landeshauptmann Günther Platter über künftige Koalitionen in Tirol, Flüchtlinge am Brenner und die Notwendigkeit, aus der Geschichte zu lernen.

Von Edith Meinhart
Das „profil“-Cover vom 22. Februar 1993.

profil vor 25 Jahren: Risikofaktor Mensch

Zwei Zugunfälle in kürzester Zeit und widrige Verhältnisse bei der Ski-WM in Japan. Das profil vor 25 Jahren.

Thomas Szekeres, Präsident der Ärztekammer Wien, anlässlich des offiziellen Startschusses für das Volksbegehren „Don't smoke“.

"Don't Smoke": Rund 174.000 Unterzeichner bisher

Lungenfachärzte kritisierten Gesundheitssprecherin der FPÖ.

Abschreckgespenst

Die forensische Psychiaterin Gabriele Wörgötter hält nichts von höheren Strafen für Sexualstraftäter und Gewaltverbrecher.

Von Edith Meinhart
Landeshauptmann Günther Platter bringt die ÖVP wieder über 40 Prozent.

Landtagswahl in Tirol: Platter kann sich Koalition mit SPÖ, FPÖ oder Grünen aussuchen

Tirol: Platter kann sich Koalition mit SPÖ, FPÖ oder Grünen aussuchen

Die Tiroler Landtagswahl ist geschlagen und sie kennt fast nur Sieger, allen voran die ÖVP. Die Partei von Landeshauptmann Günther Platter legt auf rund 44 Prozent zu und kann nun den Koalitionspartner zwischen SPÖ, FPÖ und Grünen frei wählen.

Das Amtsgebäude des Bundesverwaltungsgerichtes in Wien.

Asylverfahren-Gutachter Mahringer steht selbst auf dem Prüfstand

Karl Mahringer ist bei den Asylverfahren der Afghanistan-Gutachter schlechthin. Nun steht er selbst am Prüfstand. Ein Plagiatsprüfer wirft ihm vor, schleißig zu arbeiten.

Von Edith Meinhart
Was unsere Kindheit aus uns macht - und wir aus unserer Kindheit.

Diese Woche im profil - unsere Empfehlungen

Wie stark prägt uns die Kindheit? Brauchen wir das Frauenvolksbegehren? Wie geht es dem ORF?

Das Bild ist komplett weiß.

Umfrage: Kurz legt in Kanzlerfrage weiter zu

Sonntagsfrage: FPÖ holt auf – ÖVP und SPÖ verlieren leicht.

Zurück 1 ... 333 334 335 336 337 338 339 ... 524 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen