Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko.

Diese Woche im profil – Unsere Empfehlungen

Ein wissenschaftliches Gipfeltreffen, Sigi Bergmann über die Beziehung zwischen Boxen und Literatur und der ukrainische Präsident Poroschenko (siehe Bild) im Interview.

Petro Poroschenko im Gespräch mit Simone Brunner und Otmar Lahodynsky.

Aus der Redaktion

Alwin Schönberger arrangierte ein wissenschaftliches Gipfeltreffen, Otmar Lahodynsky interviewte den ukrainischen Präsidenten und Christoph Zotter begab sich für eine aufwühlende Reportage an die serbisch-kroatische Grenze. Die Woche in der profil-Redaktion.

Christian Rainer und Alwin Schönberger über die aktuelle Titelgeschichte: Was ist das Ich?

Videoblog: Was ist das Ich?

Christian Rainer und Alwin Schönberger über die aktuelle Titelgeschichte: Was ist das Ich?

Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko am Opernball.

Bundespräsident hat familiäre Wurzeln in der Ukraine

Urgoßvater Van der Bellens in der Ukraine geboren.

Das Amtsgebäude des Bundesverwaltungsgerichtes in Wien.

Vorwürfe gegen Gerichtsgutachter Karl Mahringer

Plagiatsjäger Weber bezeichnet Afghanistan-Gutachten als „Reisebericht“, „unwissenschaftlich“ und „komplett untauglich“.

Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ).

Umfrage: Zweifel an Läuterung der FPÖ

Nur 13% glauben, dass Burschenschafter-Vergangenheit „sicher“ durchleuchtet werde.

Im Wiener Café Sperl gilt schon seit Jahren: Bitte draußen rauchen!

Kaffeehaus ohne Qualm: Wie läuft's mit dem Rauchverbot?

Ab Mai hätte das totale Rauchverbot kommen sollen. Die ÖVP-FPÖ-Regierung will dieses jedoch zurücknehmen und Gastronomen weiterhin die Möglichkeit bieten, einen Raucherbereich zu führen. Manche Wirte freuen sich darüber. Andere wollen das Verbot trotzdem umsetzen. profil hat bei Wiener Kaffeehäusern nachgefragt, die bereits Erfahrung mit dem Rauchverbot haben.

Von Stephan Wabl
Rolf Holub lächelt in die Kamera.

"Früher hat man Cholera gehabt, jetzt das GTI-Treffen."

Zitate der Woche: "Früher hat man Cholera gehabt, jetzt das GTI-Treffen."

Kärntens Landesrat Rolf Holub wundert sich über Benzinbrüder, Rudolf Taschner über das Klima und Paul Ronzheimer feiert Sebastian Kurz. Die Zitate der Woche.

Die Frauenbeauftragte der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich, Carla Amina Baghajati.

"Sind Muslimas in Österreich rückständiger als im Iran?"

Die Frauenbeauftragte der Islamischen Glaubensgemeinschaft, Carla Armina Baghajati, über die Anti-Kopftuch-Proteste im Iran und die Gründe, warum sie und viele andere Muslimas sich weiterhin verhüllen.

Von Clemens Neuhold
Blick über Wien.

Wien: Der rote Mythos von der sozialen Durchmischung bröckelt gewaltig

Die Wiener SPÖ war stets besonders stolz auf die gute soziale Durchmischung der Stadt. Doch die Gräben zwischen Arm und Reich, Einheimischen und Ausländern haben sich merklich vertieft. Michael Häupls Nachfolger hat viel zu tun, wenn er diese Entwicklung stoppen will.

Von Clemens Neuhold
Eine Frau geht mit einem Mops an einem alten Steinturm vorbei.

Wiener Neustadt gilt als Hotspot der rechten Szene

Burschenschaften und Co: Wiener Neustadt gilt als Hotspot der rechten Szene

Burschenschaften und Co: Wiener Neustadt gilt seit Jahrzehnten als Hotspot der rechten Szene

Von Christa Zöchling
Kabarettist Hubsi Kramar ließ sich als Adolf Hitler in einem weißen Rolls Royce zum Opernball bringen.

Schwarz-blaue Koalition brachte Opernball 2000 aus dem Takt

Schwarz-blaue Koalition brachte Opernball 2000 aus dem Takt

Eine Frau mit blauer Halskette gestikuliert während eines Gesprächs.

Eine muss die Erste sein

Frauen in der Politik: Eine muss die Erste sein

Die SPÖ stellt mehr Nationalratsabgeordnete, aber bei den feministischen Tabubrüchen ist die ÖVP weit vorne.

Von Rosemarie Schwaiger
Eine Frau steht auf einem gepflasterten Platz in einer europäischen Stadt.

Teresa Rotschopf: Was ich vom Leben gelernt habe

Acht Jahre lang war Teresa Rotschopf Sängerin der Wiener Elektropop-Formation Bunny Lake. Jetzt erscheint ihr Solodebüt „Messiah“.

Von Philip Dulle
Eine Person spielt an einem Spielautomaten in einem dunklen Raum.

Oberösterreich bekommt das illegale Glücksspiel nicht in den Griff

Bürgermeister und ranghohe Polizisten klagen: Die Gesetze sind viel zu lasch.

Von Jakob Winter

Landtagswahl in Tirol: Die Parteien - Ausgangslage, Ziele, Chancen

ÖVP will 40 Prozent und wie SPÖ Tiefstand hinter sich lassen - FPÖ und Grüne hoffen auf Regierungsbeteiligung, Liste Fritz und NEOS auf Einzug - "Family" und "Impuls" wohl chancenlos.

Michael Ludwig: „Man sollte Integrationsprobleme offen ansprechen“.

Wien: Wohin steuert Michael Ludwig die Stadt?

Wien: Wohin steuert der neue SPÖ-Chef Michael Ludwig die Stadt?

Der Sieg des vermeintlich rechten Flügels um Michael Ludwig wird die SPÖ weit über Wien hinaus verändern.

Von Clemens Neuhold
Zurück 1 ... 335 336 337 338 339 340 341 ... 524 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen