Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
NEOS-Chef Matthias Strolz, FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ), ÖVP-Chef Sebastian Kurz und Grüne Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek (v.l.n.r.)

Nationalratswahl: Weitgehend sachliche Elefantendiskussion zu Wahlkampfschluss

Kern: "Diesen Wahlkampf hätten wir uns in der Tat sparen können" - Alle kritisierten "politische Unkultur" der letzten Wochen.

Und plötzlich wieder Inhalte. Kurz und Kern

Und plötzlich wieder Inhalte

Nationalratswahl: Das war das TV-Duell Kern gegen Kurz

Die jüngsten Dirty-Campaigning-Aktionen waren nur eine Randnotiz.

Straßenumfrage zur Wahl: Warum geht Wien wählen?

Morgen ist es soweit: Österreich wählt einen neuen Nationalrat. Im dritten Teil unserer Umfrage erfahrt ihr nun, warum die Befragten es wichtig finden, zur Wahl zu gehen.

Straßenumfrage zur Wahl: Wen wählen die Wiener?

Wahlgeheimnis hin oder her, die meisten Befragten haben uns verraten, wen sie am Sonntag wählen werden. Teil 2 der profil-Straßenumfrage.

Frage der Woche: Warum ein Verhältniswahlrecht?

Wenn am Sonntag die Nationalratswahl stattfindet, geht es nicht allein darum, wer gewählt wird, sondern auch die Frage, wie gewählt wird, spielt eine gewichtige Rolle. Ein profil-Überblick zum Verhältniswahlrecht und der Vier-Prozent-Hürde.

Wettzettel Nationalratswahl 2017

Wer wird Kanzler? – Die Wettquoten für die Nationalratswahl

Während man beim Wort "Wetten" normalerweise an die Champions League, den Super Bowl oder das NBA Finale denkt, kann man bei der kommenden Nationalratswahl auf den nächsten Bundeskanzler wetten.

Wahl-Countdown: Noch vier Tage bis zur Wahl

Nationalratswahl-Countdown: Noch vier Tage bis zur Wahl

"Pass Egal Wahl" brachte Linksrutsch – HOSI warnte vor Schwarz-Blau – Bisherige TV-Rekordquote bei Kurz gegen Strache. Der Wahlcountdown.

Nach Silberstein-Affäre: Wie das Dirty Campaigning auf Facebook weiter geht

Nach Silberstein-Affäre: Wie das Dirty Campaigning auf Facebook weiter geht

Von Jakob Winter

Letzte Nationalratssitzung: Kern-Erklärung und rot-blau-grüne Beschlüsse

CETA, Pensionen, Pflegeskandal, Palmöl: Was in der letzten Nationalratssitzung vor der Wahl noch beschlossen wird.

Kurz sieht Kanzlerduell mit Strache

Nationalratswahl: Kurz sieht Kanzlerduell mit Strache

Kurz warnte vor einer blau-roten Koalition, auch wenn die ÖVP erste werde.

Nationalratswahl-Countdown: Noch 5 Tage bis zur Wahl

Kurz in neuem Video als Staatsmann - Kern und Strache tranken gemeinsam Bier.

Wissen Sie schon, wen Sie wählen werden?

Umfrage zur Nationalratswahl: Wissen Sie schon, wen Sie wählen werden?

Noch nie gab es so viele Wahlmöglichkeiten, wie bei dieser Nationalratswahl. Sind Sie sich schon sicher, für wen Sie am Sonntag stimmen werden?

Gewinnen die Nichtwähler erneut die Wahl?

Rennen um Platz 1: Gewinnen die Nichtwähler erneut die Wahl?

Bei der vergangenen Nationalratswahl stimmten über zwei Millionen Menschen nicht ab. Wer sind die Nichtwähler? Was bewegt sie? Und ist eine sinkende Wahlbeteiligung wirklich so schlimm? profil hat nachgefragt.

Von Ines Holzmüller
PROPST BERNHARD BACKOVSKY "Keinerlei Interventionen zugunsten von M."

Missbrauchsfall Klosterneuburg: Deutscher Pfarrer greift Propst an

Hat sich der Propst des Stiftes Klosterneuburg höchstpersönlich für einen übergriffigen Ordensmann eingesetzt? Ein deutscher Pfarrer behauptet das. Und nun taucht ein zweiter Missbrauchsfall auf.

Von Edith Meinhart

E-Voting für die Nationalratswahl?

Zeitgleich mit den österreichischen Nationalratswahlen finden in Estland die Gemeinderatswahlen statt, bei denen die Bürger auch elektronisch abstimmen können. In Österreich ist ein elektronisches Wahlsystem in naher Zukunft wohl nicht möglich. Warum eigentlich?

Straßenumfrage zur Wahl: Wie denkt Wien?

Wie fanden die Wiener den Wahlkampf der Parteien? Haben Skandale die Entscheidung der Wähler beeinflusst? Wir waren an vier Orten in Wien und haben uns umgehört. Teil 1 der profil-Straßenumfrage.

Peter Hajek

Das Umfragen 1x1 mit Peter Hajek

Das Umfragen 1x1 mit Peter Hajek

Repräsentativ, Schwankungsbreite, Sonntagsfrage: Keine Wahlumfrage kommt ohne diese Begriffe aus. Aber was bedeuten sie?

Zurück 1 ... 348 349 350 351 352 353 354 ... 516 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen