Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Mit dem Tabubruch der rot-blauen Koalition spaltete Hans Niessl die SPÖ und wertete die FPÖ auf.

Wie Hans Niessl die FPÖ im Burgenland aufwertet

Glashausgemeinschaft: Wie Hans Niessl die FPÖ im Burgenland aufwertet

Im Burgenland hat Landeshauptmann Hans Niessl die FPÖ durch sein Regierungsbündnis ungewollt gefördert. Bei den Gemeinderatswahlen am 1. Oktober dürften die Blauen deutlich zulegen.

Von Otmar Lahodynsky
Das profil-Cover vom 14. September 1992.

profil vor 25 Jahren: Das Habsburg-Comeback

Kaiser-Nostalgie in ganz Österreich. Das profil vor 25 Jahren.

ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz.

ORF-Chef Wrabetz: "Es geht nicht darum, ein Wahlergebnis abzuwarten"

Alexander Wrabetz könnten nach dem 15. Oktober harte Zeiten drohen, sollte Schwarz-Blau kommen. Nach außen hin gibt sich der ORF-Chef einigermaßen gelassen - noch.

Christa Zöchling und Christina Pausackl.

Aus der Redaktion

Eva Linsinger, Christina Pausackl und Christa Zöchling untersuchten das Wahlverhalten der Frauen, Gernot Bauer hakte in der "Causa Silberstein" nach und Elfriede Hammerl wurde ausgezeichnet. Die Woche in der profil-Redaktion.

Rainer Nikowitz: Allein gegen alle

Peter Pilz darf an den Wahl-Duellen im ORF nicht teilnehmen – und auch sonst haben sich alle gegen ihn verschworen. Aber nicht mit ihm.

Von Rainer Nikowitz
Sommelier-Legende Adi Schmid.

Diese Woche im profil - Unsere Empfehlungen

Das erwartet Sie im aktuellen profil.

Christian Kern bei einem Wahlkampfauftritt in Graz.

Die profil-Titelgeschichte: Warum Frauen anders wählen

Frauen wählten seit der ersten Republik anders als Männer: Zuerst konservativer, dann rot-grüner. Der Aufstieg der FPÖ vertiefte den Gender-Gap. Warum wählen Frauen anders? Und wird sich das im Oktober ändern?

Von Christa Zöchling
Sven Gächter und Christina Pausackl über die aktuelle Titelgeschichte.

Videoblog: Warum Frauen anders wählen

Sven Gächter und Christina Pausackl über die aktuelle Titelgeschichte: Warum Frauen anders wählen.

Ein Priester in einem weißen Gewand mit goldenen Verzierungen hält die Hände vor dem Körper verschränkt.

Stift Klosterneuburg gibt Missbrauch vor 25 Jahren zu

Anzeige wurde nicht erstattet, „da die Mutter das nicht wollte“.

Grünen-Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek.

Umfrage: 33% sehen Vereinbarkeitsproblem für Frauen in der Politik

28% halten stärkere Männerförderung auschlaggebend für geringeren Frauenanteil.

SPÖ-Bundesgeschäftsführer Georg Niedermühlbichler und Bundeskanzler Christian Kern.

SPÖ wusste von Anti-Kurz-Videos

Bundesgeschäftsführer Niedermühlbichler stoppte Videos wegen hoher Kosten – Schieder schlug Silberstein-Angebot aus.

Diese zehn Listen und ihre Kandidaten treten zur Nationalratswahl an.

Die profil-Entscheidungshilfe zur Wahl

Österreichische Nationalratswahl 2017: Die profil-Entscheidungshilfe

Am 15. Oktober wird in Österreich ein neuer Nationalrat gewählt: Welche Parteien zur Wahl stehen und wofür sie eintreten – der profil-Überblick.

Von Clemens Engert
Eine ältere Frau mit grauen Haaren sitzt an einem Tisch in einem Büro.

"Ohne Schaum vor dem Mund"

Barbara Rosenkranz: "Ohne Schaum vor dem Mund"

Barbara Rosenkranz (FLÖ) über die Politik als Echokammer, ihre Kritik an der FPÖ und darüber, warum sie auf ihre Töchter besonders stolz ist.

Eine stilisierte Darstellung von Silhouetten, wobei eine Person hervorgehoben wird und „Zugehört“ darüber steht.

Zugehört – Jede Stimme zählt

Hier reden ganz normale Menschen, die sonst selten zu Wort kommen. Eine Serie zur Nationalratswahl. Diesmal mit Pensionistin Ingrid Hochauer.

Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert vor einem gelben Vorhang.

Tarek Leitner: "Da gibt es keine Hemmungen"

ORF-Moderator Tarek Leitner über seinen Urlaub mit Christian Kern, das "Sommergespräch" mit Sebastian Kurz und die Überinterpretation zuckender Augenbrauen.

Von Gernot Bauer
Ein Spendenaufruf der „Higher Commission For Syrian Relief“ mit Bankinformationen.

Dubiose Syrien-Kontakte von Wiener NGO

Eine Wiener Spendenorganisation kooperierte in der Syrien-Hilfe ausgerechnet mit einer NGO, die Kontakte zu dschihadistischen Kämpfern hatte.

Von Gernot Bauer
Fritz Kratzer, Bürgermeister von Kapfenberg.

Heimfahrt in die Steiermark: Die Welt von gestern

Im Mürztal herrscht schlechte Stimmung. Warum sind so viele Menschen trotz aller Fortschritte unglücklich? Christa Zöchling fragte Freunde und Politiker.

Von Christa Zöchling
Zurück 1 ... 362 363 364 365 366 367 368 ... 524 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen