Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Medizin

Patientenanwalt über Wiens Spitäler: „Sehr ernsthafte Personalprobleme“

profil liegt der Tätigkeitsbericht der Wiener Pflege- und Patientenanwaltschaft für das Jahr 2022 vor. Er beleuchtet den eklatanten Personalmangel und fragwürdige Dienstanweisungen des Wiener Gesundheitsverbundes. 

Von Lena Leibetseder und Jakob Winter
Rot Kreuz-Helfer Sergej umarmt die 23-jährige Dima am Friedhof in Homostel

Fotoreportage

Ukraine: Leben und träumen im Krieg

Was bedeutet es, heute in der Ukraine jung zu sein? Der Fotograf Gianluca Cecere bekam Einblick in den Alltag und die Gedanken einer verlorenen Generation.

Von Edith Meinhart

Interview

Wiens Vizebürgermeister Wiederkehr: „Die ÖVP ist oft eine schlechte Kopie der Freiheitlichen“

Der Wiener Neos-Chef über seinen Auftrag für Parteifreund Strolz, die Übermacht von SPÖ-Bürgermeister Ludwig und die Frage, wann die versprochenen Qualitätskriterien für Medienkooperationen kommen.

Von Lena Leibetseder und Jakob Winter

profil-Morgenpost

Warum Wiens SPÖ-Stadtrat Peter Hanke nur ein halber Magister ist

Plagiatsjäger Stefan Weber wirft Wiens SPÖ-Stadtrat Peter Hanke Nichtexistenz seiner Diplomarbeit vor. So stimmt das nicht ganz.

Von Anna Thalhammer

Interview

Sobotka: „Ich würde unter einem Kanzler Herbert Kickl nicht zur Verfügung stehen“

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) ist gegen vorzeitige Neuwahlen und schließt die SPÖ unter dem „strammen Linken“ Babler als Koalitionspartner nicht aus. Warum er Zitieren aus Akten verbieten und das Informationsfreiheitsgesetz beschließen will.

Von Eva Linsinger
Herbert Kickl

FPÖ

Kickl-Interview: „Ich werde ein Kanzler für das Volk sein“

Herbert Kickl attackiert Van der Bellen, Nehammer, Babler, NATO und EU – und hält sich dennoch für einen milden Menschen.

Von Gernot Bauer
FPÖ-Chef zu sein ist nicht immer eine leichte Aufgabe.

FPÖ

Spesen, Posten und Finanzen: Die blauen Kämpfe mit dem Gesetz

FPÖ-Chef Herbert Kickl will Kanzler werden. Schon in Opposition sorgt seine Partei für Skandale. Die zehn Probleme der Blauen.

Von Max Miller

Österreich

profil-Monatsumfrage: SPÖ rutscht ab

In der ersten profil-Monatsumfrage nach dem Chaos-Parteitag der SPÖ sackt die Partei ab. Die FPÖ liegt weit voran.

Sabine Lasinger ist Quereinsteigerin in den Lehrberuf.

Lehrermangel

Lehren ohne Lehramt: Vom Labor ins Klassenzimmer

Mit Quereinsteigern will das Bildungsministerium den Lehrermangel bekämpfen. Kann das funktionieren?

Von Anna Wintersteller
In Wien streikten und demonstrierten die Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen am Donnerstag.

Österreich

Protestierende Freizeitpädagogen: „Wir sind am Limit“

In ganz Österreich protestieren Freizeitpädagoginnen und Freizeitpädagogen. Sie befürchten Gehaltskürzungen und Mehraufwand.

Von Moritz Ablinger

Oberösterreich

Kinderbetreuung: ÖVP sorgt mit „Zwangsarbeit“-Sager für Aufregung

Eklat im oberösterreichischen Landtag: ÖVP-Klubobmann Christian Dörfel wetterte am Donnerstag gegen einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung. Seine Wortwahl sorgt jetzt für Kritik.

Von Elena Crisan
Ohne die FPÖ soll sich keine Zweierkoalition ausgehen, wünscht sich deren Chef Herbert Kickl.

FPÖ

Radikal geplant: Wie Herbert Kickl ins Kanzleramt ziehen möchte

Arbeitsgruppen, Personalpläne: Die FPÖ bereitet sich auf eine potenzielle Regierungsbeteiligung vor - um nicht wieder zu scheitern. Unter Herbert Kickl rücken die Freiheitlichen weiter nach rechts.

Von Gernot Bauer, Iris Bonavida und Max Miller

Wohnen

Mieten steigen schon wieder: „Das ist menschenverachtend“

Im Juli steht bei bis zu 140.000 Haushalten die vierte Mieterhöhung in 15 Monaten an. ÖVP und Grüne können sich weiter nicht auf eine Mietpreisbremse einigen. Dabei raten selbst liberale Ökonomen zu Markteingriffen.

Von Elena Crisan

Österreich

Das ist das neue SPÖ-Team rund um Andreas Babler

Geschäftsführender Klubobmann soll der Kärntner Nationalratsabgeordnete Philip Kucher werden, die Bundesgeschäftsführung übernimmt eine Doppelspitze.

profil-Morgenpost

Warum die Wiedervereinigung der SPÖ eine Illusion ist

Wenn die SPÖ eines hat, dann Sitzfleisch. In einem "Gremien"-Marathon will der neue Parteichef, Andreas Babler, die Partei heute befrieden.

Von Clemens Neuhold
Andreas Babler übernimmt die SPÖ-Parteizentrale - und will die Sozialdemokratie nach links führen.

SPÖ

Andreas Bablers linkes Experiment

Bisher galt: Links der Mitte gibt es keine Mehrheiten. Der neue SPÖ-Vorsitzende will den Gegenbeweis antreten. In der Partei formiert sich Widerstand.

Von Iris Bonavida, Eva Linsinger, Edith Meinhart, Max Miller und Clemens Neuhold
Kogler, Nehammer

Österreich

Wird die ÖVP die SPÖ-Krise nutzen, um Neuwahlen zu provozieren?

Die ÖVP gerät in Versuchung, Neuwahlen anzuzetteln. Doch die Parteispitze ist dagegen.

Von Gernot Bauer
Zurück 1 ... 65 66 67 68 69 70 71 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen