Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper

Österreich

Babler will Fairnesspakt und direkte Konfrontation um SPÖ-Vorsitz

Mitgliederbefragung soll es auch über ein etwaiges Koalitionsabkommen geben.

Österreich

So wird die SPÖ-Mitgliederbefragung ablaufen

Nach einer Sitzung der parteiinternen Wahlkommission hat die SPÖ erste Details zur Mitgliederbefragung bekanntgegeben.

Österreich

Sobotka lässt Ankauf des vergoldeten Klaviers im Parlament prüfen

Kauf des umstrittenen Flügels wird "als Option geprüft" - Mietvertrag in Höhe von 3.000 Euro pro Monat läuft im Juni aus

Österreich

SPÖ-Wahlkommission: Nur Rendi-Wagner, Doskozil und Babler im Rennen um Vorsitz

Formale Entscheidung über Rendi-Wagners Herausforderer bei der Mitgliederbefragung, die in zwei Wochen startet.

Streitgespräch

„Tritt aus der Kirche aus!“ – „Du bist anmaßend!“

profil-Redakteurin Franziska Tschinderle ruft seit Jahren öffentlich dazu auf, die Kirche zu verlassen. Redakteur Clemens Neuhold fühlt sich davon provoziert. Hier tragen sie ihren Kirchenstreit aus.

Von Clemens Neuhold und Franziska Tschinderle

Salzburg 2023

Marlene Svazek und Kay-Michael Dankl: Draufscheißerin und Nervensäger

In Salzburg könnten die Freiheitlichen nach der Wahl am 23. April den Landeshauptmann stellen und die Kommunisten ins Parlament einziehen. Wie Svazek und Dankl zu Hoffnungsträgern ihrer Parteien wurden.

Von Gernot Bauer

Österreich

Salzburg-Wahl: SPÖ-Chef für Rückzahlung rechtswidriger Corona-Strafen

Entschädigung laut David Egger nur bei vom VfGH gekippten Verordnungen.

Österreich

Debatte um neue Sicherheitsstrategie: “Neutralität schützt nicht”

Die Regierung plant eine neue Sicherheitsdoktrin. Das Bedrohungsszenario Österreichs hat sich radikal verändert. Das Bundesheer wird aufgerüstet. Die Neutralität bleibt?

Von Maximilian Mayerhofer

Umfrage

67% für Kreuze in Schulen und Spitälern

25% sind gegen Kreuze in öffentlichen Gebäuden.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) mit dem neuen SPÖ-Landesrat Sven Hergovich. Für eine Koalition der beiden war die Atmosphäre zu vergiftet.

Schwarz-Rot in Niederösterreich scheiterte auch an falscher Rechnung

Die SPÖ forderte eine Job-Garantie für Langzeitarbeitslose und veranschlagte dafür die Maximalsumme von 440 Millionen Euro. In der Praxis wäre die Maßnahme viel billiger gewesen.

Von Clemens Neuhold
Pamela Rendi-Wagner geht vor Hans Peter Doskozil im Parlament, nach einer Gremiensitzung der SPÖ

SPÖ

5.000 Euro Budget oder Spenden: Wie die SPÖ-Kandidaten ihren Wahlkampf finanzieren

Andreas Babler sammelt Spenden von Einzelpersonen, Hans Peter Doskozil geht auf Bundesländer-Tour – und hat einen neuen Social-Media-Auftritt.

Von Iris Bonavida

Investigativ

Weitere Razzien im Fall Dichands bei Media-Agenturen

Vergangene Woche gab es eine spektakuläre Hausdurchsuchung bei dem Boulevardmedium "Heute". Aber nicht nur dort. Es gab auch Sicherstellungsanordnungen für zwei Agenturen, die Inseratschaltungen für das Finanzministerium durchführten.

Von Anna Thalhammer
Eine Baustelle vor der SPÖ-Zentrale in der Wiener Löwelstraße

SPÖ

„Die vier bis 40”: Eine SPÖ-Allianz, die neutral sein will

Die SPÖ-Chefs von Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Niederösterreich sehen sich „unbelastet vom Konflikt“. Und wollen es für sich nutzen.

Von Iris Bonavida

Glosse

Twitter-Pingpong in der SPÖ: Rein in die Tasten, Genossen!

Kern, Babler, Rendi-Wagner, Lercher, Kreisky: Chronologie einer virtuellen Sozialismus-Debatte auf Twitter

Von Sebastian Pumberger

Interview

Alma Zadić: „Beim Koalitionspartner fehlt die Motivation“

Generalstaatsanwaltschaft, Personalmangel in der Justiz und Amtsgeheimnis. Die Baustellen von Justizministerin Alma Zadić sind viele – und groß. Über ausstehende Reformen, die Zusammenarbeit mit dem Koalitionspartner ÖVP und einen unliebsamen Ex-Sektionschef Christian Pilnacek.

Von Anna Thalhammer und Katharina Zwins

profil-Umfrage

70 Prozent sehen sich nicht entlastet

Unterstützungsmaßnahmen der Regierung kommen gefühlt kaum an

Interview

Christian Kern: „Mir ist mein Anteil am Schlamassel bewusst“

Ex-SPÖ-Chef Christian Kern sagt, er sei schuld an der jetzigen SPÖ-Krise, weil er damals überstürzt den Parteivorsitz hinwarf. Im „verrückten Prozess“ Mitgliederbefragung kandidiert er nicht. Und kritisiert: Die SPÖ sei verengt und ein Intrigantenstadl.

Von Eva Linsinger
Zurück 1 ... 74 75 76 77 78 79 80 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen