Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Ein geöffnetes Mäppchen mit Stiften und eine FFP2-Maske liegen auf einem Tisch.

Gesundheit

Mental Health nach der Pandemie: Was taugt der Regierungsplan?

Seit Beginn der Pandemie hat sich die psychische Lage von Jugendlichen dramatisch verschlechtert. „Gesund aus der Krise“ ist ein Versuch des Gesundheitsministeriums, schnell und niederschwellig psychologische Unterstützung zu bieten. Eine Bilanz.

Von Elena Crisan
Ein Gebäude mit einem Banner für die ÖH Wahl 2023 vom 9. bis 11. Mai.

Österreich

ÖH-Wahl mit vier Tagen Verspätung fertig ausgezählt

Der VSStÖ gewinnt dazu und kann den ersten Platz in der Bundesvertretung verteidigen.

Babler attackiert Doskozil von links.

SPÖ-Vorsitz

Rote Richtungswahl: So unterschiedlich sind Doskozil und Babler

Von Maximalvermögen bis Mindestlohn: Wo sich Andreas Babler und Hans Peter Doskozil inhaltlich unterscheiden. 

Von Iris Bonavida und Max Miller
Ein Mann in Hemd und Chinos lehnt an einer Glaswand.

Interview

Fehler im Spital: Zehn Tote täglich

Warum sterben so viele Menschen im Spital statt gesund zu werden? Gesundheitsökonom Christian Köck weiß es.

Von Edith Meinhart
In einem überfüllten Krankenhausflur warten Patienten auf Liegen und Stühlen.

Österreich

Woher kommt die Gesundheits-Krise?

Überfüllte Notaufnahmen. Stundenlange Wartezeiten. Verschobene Operationen. Gerangel um Termine in Ordinationen. Personalprobleme in der Pflege. Was läuft falsch im einst hervorragenden Gesundheitssystem? profil fragte zwei ehemalige Gesundheitsministerinnen und einen ehemaligen Gesundheitsminister.

Von Eva Linsinger
Eine Frau fährt Fahrrad, während ein Mann daneben steht und gestikuliert.

Coverstory

Neue Klimaziele: Schwarz-Grün auf Crashkurs

Die EU hat Klimaziele gesteckt, bis Ende Juni muss Österreich einen Plan abgeliefern. Vertrauliche Papiere zeigen, dass im Umweltministerium radikale Maßnahmen angedacht sind: Tempolimits, ein rasches Verbot von Verbrennungsmotoren, höhere CO2-Steuern. Daran könnte die Koalition zerbrechen.

Von Gernot Bauer, Christina Hiptmayr und Anna Thalhammer
Christian Deutsch posiert vor einem SPÖ-Büro in Wien.

Österreich

SPÖ: Das letzte Gefecht des Christian Deutsch

SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch führt die personell ausgedünnte Parteizentrale wie eine Trutzburg für Parteichefin Pamela Rendi-Wagner. Bei früheren Machtkämpfen um die Parteispitze stand er stets auf der Seite der Sieger. Auch dieses Mal?

Von Moritz Ablinger und Clemens Neuhold
Eine Frau in einem gestreiften Blazer gestikuliert an einem Tisch mit einem Latte Macchiato.

Interview

Sigrid Maurer: „Ich habe gedacht, ich spinne“

Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer über die „Chuzpe“ der Handelsvertreter, die Blockierer in der ÖVP und die Frage, ob der Ausschluss des Ex-Grünen Kay-Michael Dankl ein Fehler war.

Von Lena Leibetseder und Jakob Winter
Ein Redner der FPÖ steht an einem Rednerpult und gestikuliert.

Österreich

Klare Mehrheit gegen Kanzler Kickl

63 % sagen, wenn FPÖ nächste Wahl gewinnt, soll Kickl nicht als Kanzler angelobt werden. In der profil-Monatsumfrage zieht seine Partei davon.

Von Clemens Neuhold
Ein Mann in einem weißen Hemd, daneben der Text: „Würdest DU diesem Mann ein Anti-Teuerungspaket abkaufen?“.

SPÖ verteidigt umstrittenes Kogler-Sujet: „Das ist ein super Posting“

Kritik an SPÖ-Nationalrat Lindner, der Posting für "unwürdig" hält.

Von Moritz Ablinger
Ein Pappschild mit der Aufschrift „Fehlende Therapie = Fehlende Zukunft“ wird auf einer Demonstration gezeigt.

Junge begehren auf: Warum es mehr Psychotherapieplätze bräuchte

Psychische Probleme, aber keine Therapie: Auf dieses Problem macht eine Gruppe von Jugendlichen aufmerksam. Denn die kassenfinanzierten Therapielätze können den Bedarf nicht decken. Wie realistisch ist eine Vollfinanzierung von Psychotherapie?

Von Elena Crisan
Eine Ärztin in grüner OP-Kleidung untersucht einen Patienten auf einem Operationstisch.

Gesundheit

Unbeliebter Job: Diese Studentin will trotzdem Landärztin werden

Der Mangel an Kassenärzten spitzt sich zu – vor allem auf dem Land. Mit einem neuen Stipendium sollen nun Studierende für den Job motiviert werden. Kann das funktionieren? Durchaus.

Von Philip Dulle
Eine Demonstration mit einem großen Porträt von Stalin und einer Friedensfahne im Vordergrund.

Österreich

Nach dem letzten Gefecht: Die irre Geschichte der KPÖ

Ehemalige Kommunisten spielten bei der Gründung der österreichischen Grün-Partei eine wichtige Rolle. Jetzt arbeiten ehemalige Grüne an der Wiederbelebung der KPÖ.

Von Herbert Lackner
Eine Frau sitzt an einem Tisch mit der österreichischen und der EU-Flagge im Hintergrund.

Interview

Plakolm zu Koalition mit Kickl: Nur nichts ausschließen

ÖVP-Staatssekretärin Claudia Plakolm kontert Kritik an ihren Auslandsreisen, geißelt grüne Bevormundungen und erklärt, warum sie trotz Verbots auf TikTok bleibt. Eine Koalition mit der FPÖ hält sie sich offen.

Von Lena Leibetseder und Jakob Winter
Bundeskanzler Karl Nehammer bei einer Rede vor Flaggen der EU und Österreichs.

Österreich

Anti-Teuerungs-Paket der Regierung: 3 Fragen, 3 Antworten

Die Regierung hat Mittwochmittag ein Paket gegen die Teuerung vorgelegt. Die wichtigsten Informationen dazu.

Eine Hand mit rotem Nagellack hält einen roten SPÖ-Kugelschreiber über einem SPÖ-Mitgliederbefragungsbogen.

Morgenpost

Finale bei SPÖ-Mitgliederbefragung: Ständige Mobilisierung

Die SPÖ beendet heute ihre Mitgliederbefragung um den SPÖ-Vorsitz. Warum nur? Die Regierung widmet sich erneut der Teuerung.

Von Sebastian Pumberger
Wahlplakate der GRAS-Partei mit dem Slogan „Gleiches Recht für jedes Geschlecht“ stehen am Straßenrand.

Österreich

ÖH-Wahl: Studierende konnten wegen Systemausfällen nicht abstimmen

Am Dienstag kam es zu großflächigen Systemausfällen bei der ÖH-Wahl. Das bestätigt die Bundesvertretung gegenüber profil.

Von Lena Leibetseder
Zurück 1 ... 73 74 75 76 77 78 79 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen