Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Reise

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
SPÖ-Frauenchefin Eva-Maria Holzleitner und LH-Stellvertreterin im Burgenland, Astrid Eisenkopf.

Doppel-Interview

Team Rendi-Wagner vs. Team Doskozil: "Nein zur FPÖ", „Unklug, das auszuschließen“

SPÖ-Frauenchefin Eva-Maria Holzleitner diskutiert mit Burgenlands Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf über rote Querschüsse, die FPÖ und den Mindestlohn.

Von Iris Bonavida und Jakob Winter

Leitartikel

Wer fürchtet sich vorm roten Mann?

Die Kandidatur von Hans Peter Doskozil ist nicht nur für SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner ein Graus. Auch für politische Gegner ist er ein Gott-sei-bei-uns.

Von Anna Thalhammer

Niederösterreich

Scharfe Kritik an schwarz-blauer Zusammenarbeit

SPÖ: "Kein Renommee für Niederösterreich" - SOS Mitmensch plant Protest vor der konstituierenden Sitzung

Niederösterreich

Mikl-Leitner und Landbauer: "Langsam woch's ma z'amm"

Aus vielen ablehnenden Worten soll Arbeitsverhältnis werden - Zahlreiche verbale FPÖ-Angriffe gegen Landeshauptfrau vor allem im zurückliegenden Wahlkampf.

Niederösterreich

Landesregierung: FPÖ bekommt Ressorts Asyl, Verkehr und Arbeitsmarkt

Ressortaufteilung in Niederösterreich: Finanzen, Bildung und Wirtschaft bleiben bei der ÖVP, FPÖ bekommt Arbeitsmarkt, Verkehr und Asyl. FPÖ-Waldhäusl wird Zweiter Landtagspräsident in Niederösterreich

46-194888316-dscf2875.jpg

Interview

Physiker Andre Geim: "Habe den Nobelpreis aus der Mülltonne gefischt"

Der russischstämmige Physiker Andre Geim erzählt, wie er aus einem weggeworfenen Klebestreifen seine größte Entdeckung machte, warum er einen Frosch schweben ließ - und wie seine halbe Familie einst im Gulag landete.

Von Franziska Dzugan

Interview

Erwin Steinhauer: "Wir haben es richtig krachen lassen"

Der Schauspieler und Kabarettist Erwin Steinhauer verwandelte sich vom oft hemmungslosen Hedonisten in einen kontrollierten Trinker; inzwischen ist er durchgehend Asket.

Von Angelika Hager

Niederösterreich

ÖVP und FPÖ präsentieren Arbeitspakt, der "manche irritieren wird"

Johanna Mikl-Leitner und Udo Landbauer präsentierten Übereinkunft in St.Pölten. Neue Regierung setzt auf Corona-Fonds und Pflege

Österreich

Rendi-Wagner würde bei Niederlage die Politik "eher" verlassen

SPÖ-Chefin sieht Abgrenzung zur FPÖ als Hauptunterschied zu Doskozil. Rendi-Wagner und Doskozil im Fernduell im Fensehen.

Hans Peter Doskozil  am Weg zu den Gremiensitzungen im Parlament

SPÖ-Konflikt

Doskozil will als Landeshauptmann gehen, wenn er Spitzenkandidat wird

SPÖ-Machtkampf: Der burgenländische Landeschef plauderte im roten Vorstand aus, was er bei einem Sieg des Mitgliedervotums plant. Und überraschte seine Parteifreunde mit einer Ansage zur FPÖ.

Von Jakob Winter und Iris Bonavida

Österreich

140.000 Parteimitglieder entscheiden über SPÖ-Vorsitz

18.000 weniger Stimmberechtigte als bei Vertrauensabstimmung vor drei Jahren.

Datenschutz

Spionageverdacht: Welche Daten TikTok tatsächlich sammelt

Immer mehr Länder und Institutionen verbieten ihren Mitarbeitenden TikTok auf dem Diensthandy. Österreich evaluiert noch. Der Grund: Spionageverdacht. Zu Recht?

Von Maximilian Mayerhofer

Analyse

Die SPÖ schreitet zur Urne

Die Sozialdemokratie steht an einem internen Scheideweg. Ob Pamela Rendi-Wagner oder Hans Peter Doskozil die Partei anführen wird, sollen Parteimitglieder per Befragung und Funktionäre am Parteitag beschließen.

Von Anna Thalhammer

Rüsten für Wahl: Neos holen früheren Generalsekretär Donig zurück

Donig wird neuer Kommunikationschef. Partei will bei kommender Wahl stark genug für Regierungsbeteiligung werden.

Von Clemens Neuhold

Ausland

Sozialdemokratie in Europa: Wo sich die SPÖ ein Beispiel nehmen kann

Sozialdemokraten mussten in der jüngeren Vergangenheit bei Wahlen europaweit massive Stimmenverluste verkraften. An welchen Ländern sich die SPÖ trotzdem ein Vorbild nehmen kann.

Von Maximilian Mayerhofer

Österreich

Polizei warnt vor islamistisch motivierter Anschlagsgefahr in Wien

Warnung der Wiener Polizei vor Anschlagsgefahr gegenüber Kirchen

Affäre

Fußgängerzone an der Grenze: Die List von Schattendorf

Darf ein Bürgermeister direkt an der Grenze eine Fußgängerzone errichten, um den Pendlerverkehr zu stoppen? Eine kuriose Staatsaffäre zwischen dem Burgenland und Ungarn.

Von Robert Treichler
Zurück 1 ... 77 78 79 80 81 82 83 ... 520 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere Reise
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen