Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil EU in Gefahr Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Cover des Podcasts „Zur Frage der Nation“ von Profil.
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    „No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast“.
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Logo des Podcasts „Nicht zu fassen – der Investigativpodcast“ mit stilisierter Person mit Lupe.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse.
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Nachhaltigkeit Finanzen Digitale Welt Gesundheit Karriere Lebensstil Standort & Innovation

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Eine Collage verschiedener Bilder, darunter Stadtansichten, ein Mann und eine Briefmarke.

Österreich

Marlene Streeruwitz: Gedämpfte Österreichischheit

Die Schriftstellerin Marlene Streeruwitz lebt derzeit in New York und wirft einen Blick von außen auf die Gegenwart der Republik und deren mentale und soziale Grundbefindlichkeiten.

Eine Gruppe von sechs Personen posiert vor einer Holztür.

Salzburg 2023

Parteigremien tagen nach Salzburg-Wahl

ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOS besprechen Wahlergebnisse am Montag - Haslauer möchte spätestens Anfang kommender Woche wissen, mit wem er über neue Regierung verhandeln wird

Eine Hand mit rotem Nagellack hält einen roten SPÖ-Kugelschreiber über einem SPÖ-Mitgliederbefragungsbogen.

Österreich

SPÖ-Mitglieder stimmen ab heute über künftige Führung ab

Babler, Doskozil und Rendi-Wagner stehen 148.000 Mitgliedern zur Wahl

Ein Mann mit Brille wird von mehreren Mikrofonen interviewt.

Salzburg 2023

Vorläufiges Endergebnis und Mandatsverteilung in Salzburg

Starke Verluste für die ÖVP - KPÖ zieht zweistellig in den Landtag ein

Eine Pferdekutsche fährt über den Residenzplatz in Salzburg.

Salzburg 2023

Wahltagsbefragung in Salzburg: KPÖ punktet bei Akademikern

62 Prozent glauben bei ORF/SORA/ISA-Wahlbefragung an schlechtere Zukunft - Inflation und Wohnen zentrale Wahlkampfthemen

Mehrere Personen, darunter Sebastian Kurz, gehen die Straße entlang.

Investigativ

Türkis-blaue Ermittlungen: Der Staats-Akt

Die von der Justiz seit vier Jahren herausgearbeiteten Verdachtslagen offenbaren bereits jetzt gravierende Schwächen im politischen System. Mit der früheren Familienministerin Sophie Karmasin steht die erste hochrangige ÖVP-Ministerin vor Gericht.

Von Anna Thalhammer und Stefan Melichar
Ein Schild weist auf die Unterschriftenlisten für ein Volksbegehren hin.

Eintragungsfirst für sieben Volksbegehren endet am Montag

In einem der Volksbegehren wird gefordert, das Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) die Politik verlässt.

Von Lena Leibetseder
Ein Mann mit Brille spricht in ein Mikrofon.

Morgenpost

Nepo-Babies bei der Salzburger Landtagswahl

Am Sonntag wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt. Unter den Kandidat:innen: Drei Nepo-Babies.

Von Lena Leibetseder
Ein Schild der österreichischen Tageszeitung „Heute“ an einer Hauswand.

Investigativ

Inseratenaffäre: Weitere Sicherstellungen bei der Gratiszeitung "Heute"

Beim Boulevardmedium „Heute“ hat es am Donnerstag ein weiteres Mal Besuch von den Behörden gegeben. Man holte sich die Dienstverträge der Mitarbeiter.

Von Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Eine Frau in einem schwarzen Blazer blickt nachdenklich zur Seite.

Österreich

Rote Altkanzler für Rendi-Wagner: Ausnahme Kern

Vranitzky, Klima, Gusenbauer und Faymann mit gemeinsamer Erklärung

Wahlplakate verschiedener Parteien, darunter NEOS, SPÖ und die Grünen, stehen nebeneinander.

Salzburg 2023

Die Kandidat:innen der Salzburg-Wahl im Überblick

Am Sonntag wählt Salzburg einen neuen Landtag. Die Regierungsparteien zittern um Stimmen, die Opposition könnte für eine Überraschung sorgen.

Von Philip Dulle, Lena Leibetseder und Maximilian Mayerhofer
Eine Hand kreuzt auf einem SPÖ-Mitgliederbefragungsbogen von 2023 mit einem roten Stift an.

Österreich

Fragebogen für SPÖ-Mitgliederbefragung bietet vier Optionen

Genossen können für Rendi-Wagner, Doskozil, Babler oder "keine*n der genannten Bewerber*innen" stimmen

Andreas Gabalier posiert vor dem Cover seines Albums „Fotoalbum – Die Bilder meiner Kindheit“.

Medien

Das steht im neuen Magazin von Andreas Gabalier

Volksmusik-Star Andreas Gabalier hat jetzt sein eigenes Magazin im „Red Bull“-Verlag. Es geht um Gendern, Meinungsfreiheit - und die Liebe.

Von Philip Dulle und Lena Leibetseder
Eine Person mit einer Kippa und einer israelischen Flagge über den Schultern.

Österreich

Verstärkter Antisemitismus als Folge der Krise

Jung, eingewandert, schlecht gebildet, Glaube an Verschwörungstheorien: Diese Parameter tragen laut aktuellem Antisemitismus-Bericht am häufigsten zum Anstieg der Judenfeindlichkeit in Österreich bei.

Von Maximilian Mayerhofer
Eine Frau steht vor einem Gemälde, flankiert von der österreichischen und der EU-Flagge.

Österreich

Mikl-Leitners Wahl zur NÖ-Landeshauptfrau: Parteien beraten über mögliche VfGH-Beschwerde

SPÖ, Grüne und NEOS besprechen weitere Vorgehensweise. Frist läuft bis Donnerstag.

Zwei Männer in Anzügen gehen an einem Porträt vorbei.

Salzburg 2023

Orakel an der Salzach

Die interessanteste Landtagswahl des Jahres findet kommenden Sonntag in Salzburg statt. Geklärt wird, ob die FPÖ unaufhaltsam ist, Schwarz-Blau unvermeidlich und die KPÖ auch im Westen einen Versuch wert.

Von Gernot Bauer
Eine Menschenmenge demonstriert mit Regenbogenfahnen in einer Stadt.

Österreich

Demonstration gegen Drag-Lesung in Wien

Rechte Gruppierungen mobilisierten am Sonntagvormittag gegen eine Drag-Lesung für Kinder in der Türkis Rosa Lila Villa.

Von Lena Leibetseder
Zurück 1 ... 76 77 78 79 80 81 82 ... 523 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Standort & Innovation Nachhaltigkeit Digitale Welt Finanzen Gesundheit Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen