Extremismus

Extremismus

Bericht: Wie rechte Telegram-Kanäle an Angstmache verdienen

Laut der Bundesstelle für Sektenfragen bauen Rechtsextreme und Verschwörungstheoretiker auf Telegram eine immer größere Gegenöffentlichkeit auf – mit teils erfundenen Bedrohungsszenarien und esoterischen Versprechungen. Mit Verkäufen von Notfallradios, fragwürdigen Büchern und Nahrungsmitteln.

Von Franziska Schwarz