Zum Hauptinhalt der Seite
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Mohamed Bin Issa Al Jaber

Insolvenz

Al Jaber legt mit dem Grand Hotel Wien die nächste Pleite hin

Im Jahr 2002 kaufte Mohamed Bin Issa Al Jaber das Grand Hotel Wien. Nun ist die Gesellschaft mit Verbindlichkeiten von mehr als 100 Millionen Euro in Konkurs. Auch sonst ist von dem früheren Milliardenvermögen nicht mehr viel da.

Von Josef Redl
Waidhofen an der Ybbs muss sparen

Budget

Spardruck: Was Gemeinden jetzt alles streichen müssen

Eine Kommune kürzt die Zahl der Gemeinderäte, denkt über den Verkauf öffentlicher Wohnungen nach, erhöht die Müllgebühr und äußert Kritik an Kinderbetreuungsplänen des Landes. Die Maßnahmen sind erst der Anfang, zeigt eine neue Prognose zu den Gemeindebudgets.

Von Julian Kern
Immobilienmogul René Benko

Signa

Benko-E-Mail: „Das endet in einem Desaster“

Signa Sports United war die erste große Signa-Gesellschaft, die 2023 pleiteging. Vernehmungsprotokolle und interne E-Mails, die profil einsehen konnte, legen nun offen, wie dramatisch die Lage schon Monate vor dem großen Zusammenbruch war.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Palmersfiliale

Sanierung

Palmers: Investoren-Deal steht kurz vor Abschluss

Exklusiv: Bei Palmers wird es ernst. Eine Investorengruppe rund um ein türkisches Textilunternehmen will einsteigen.

Von Clara Peterlik
Rene Benko / Grafik: Erich Schillinger

Investigativ

Affäre Benko: Die Mama wird's schon richten

Strafbehörden mehrerer Länder, arabische Scheichs und milliardenschwere Investoren wollen an die Reste von René Benkos Vermögen. Dafür müssen sie zuerst an seiner Mama vorbei. Sie hütet seinen Schatz und versorgt die Familie. Betrachtung einer mächtigen Frau im Auge eines Skandals zum Muttertag.

Von Marina Delcheva, Stefan Melichar und Anna Thalhammer
Rebuilding lives in the Hajar al-Aswad area of Damascus

Wiederaufbau

Warum Syrien noch immer von der Finanzwelt abgeschnitten ist

Nach 14 Jahren Bürgerkrieg liegt Syrien in Trümmern. Das Land ist nach wie vor von internationalen Banken isoliert. Solange das so bleibt, schaut es schlecht aus für ein neues Syrien.

Von Clara Peterlik und Josef Redl
Hausdurchsuchung bei Signa in Wien

Razzia

Hausdurchsuchungen bei Signa und Benko: Wonach die internationalen Ermittler suchen

Ermittler der Soko Signa durchforsteten erneut Büros der Signa und von Benkos Stiftungen. Im Fokus stehen diesmal Verfahren in Deutschland und Italien. profil liegen die Amtshilfeersuchen vor.

Von Marina Delcheva, Julian Kern, Stefan Melichar, Anna Thalhammer und Jakob Winter

Verkehr

Kann der Bahnsektor Österreichs Industrie retten?

Österreichs Industrie strauchelt, insbesondere die Automobilzulieferer – Arbeiterkammer und Gewerkschaft sehen das größte Wachstumspotential im Bahnsektor. Einsparungen wollen sie bei der Bahn nicht, für den Ausbau der Produktion soll die EU mitzahlen.

Von Franziska Schwarz
Karl-Heinz Grasser wurde rechtskräftig verurteilt und muss Schadenersatz zahlen

Buwog

Privatkonkurs: Grasser bietet 630.000 Euro statt 21 Millionen

In der Vorwoche hat Karl-Heinz Grasser beim Bezirksgericht Kitzbühel einen Antrag auf Privatkonkurs gestellt. Heute, Dienstag, ist laut Alpenländischem Kreditorenverband das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Der ehemalige Finanzminister gibt seine Verbindlichkeiten mit rund 21 Millionen Euro an.

Von Josef Redl
Addiko Bank

Addiko

Wie ein serbischer Oligarch eine heimische Bank in die Dividendenkrise stürzt

Dass die Investoren der heimischen Addiko-Bank heuer keine Dividende bekommen, nehmen sie dem Co-Investor Alta Pay aus Serbien übel. Dieser liefert sich seit einem Jahr ein Katz-und- Maus-Spiel mit der EZB.

Von Marina Delcheva
Karl-Heinz Grasser

Buwog

Grassers Privatkonkurs – Was das für die Republik bedeutet

Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat Privatinsolvenz angemeldet. Was bedeutet das für die Millionenforderungen der Republik?

Von Josef Redl
Karl-Heinz Grasser nach seiner Verurteilung am 25. März 2025.

Buwog

Karl-Heinz Grasser beantragt Privatinsolvenz

Ex-Finanzminister Grasser ist im Buwog-Verfahren zu Schadenersatz in Millionenhöhe verurteilt worden.

Von Josef Redl
Paul Meixner vor seinem gesperrten Hof.

Maul- und Klauenseuche

3000 Rinder gekeult: Die Tragödie auf Paul Meixners Hof in Ungarn

Der burgenländische Bauer musste zusehen, wie seine 3000 Rinder in Ungarn wegen der Maul- und Klauenseuche getötet wurden. Wie geht es nach der Katastrophe weiter?

Von Josef Redl

Borealis-Deal

Wirtschaftsdiplomatie in Abu Dhabi: ÖBAG und Wirtschaftsministerium auf Milliarden-Mission

Audienz in Abu Dhabi: Wirtschaftsminister Hattmansdorfer und ÖBAG-Chefin Hlawati reisten anlässlich der Milliardenfusion rund um die heimische Borealis in die Vereinigten Arabischen Emirate. Aber welche Rolle spielt eigentlich Ex-OMV-Boss Rainer Seele bei Österreichs größtem Unternehmensdeal?

Von Marina Delcheva

Weltwirtschaft

Wie Trumps Zoll-Wahnsinn den Klavierbauer Bösendorfer trifft

Fast ein Drittel der Bösendorfer-Flügel geht in die USA. Doch Donald Trumps krude Zollpolitik verteuert bald ihre Produkte. Wie reagieren sie?

Von Clara Peterlik
Seuchenteppich am Grenzübergang.

Landwirtschaft

Maul- und Klauenseuche: Das Schweigen der Kälber

In Ungarn und der Slowakei mussten Tausende Rinder wegen der Maul- und Klauenseuche getötet werden. Kommt das Virus jetzt nach Österreich?

Von Josef Redl

Handelskrieg

Zoll für Zoll

Innerhalb weniger Tage hat US-Präsident Donald Trump mit seiner aggressiven und erratischen Zoll-Politik Handelspartner vor den Kopf gestoßen, die Märkte verwirrt und das Konsumentenvertrauen weiter beschädigt. Ein Überblick in fünf Grafiken.

Von Stefan Melichar
Zurück 1 2 3 4 5 6 7 ... 103 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen