Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Der schriftliche Entwurf für das Brexit-Abkommen

Der Brexit-Vertragsentwurf

Vorschlag für Vereinbarung zum EU-Austritt Großbritanniens umfasst 585 Seiten und beinhaltet Absichtserklärung zu künftigen Beziehungen.

Prinz Charles wird 70

Video: Prinz Charles wird 70

In einem Alter, in dem andere längst in Rente sind, bereitet sich der britische Prinz Charles noch immer auf seinen Job vor. Zu seinem heutigen 70. Geburtstag blickt Charles auf 66 Jahre als Thronfolger zurück. Sollte er seiner Mutter Elizabeth II. eines Tages nachfolgen, wäre er der älteste Royal, der den Thron besteigt.

Brexit: Mays Kabinett billigte Entwurf

EU-Kommission veröffentlichte Dokument.

Donald Trump mit CNN-Reporter Jim Acosta

CNN verklagte Weißes Haus wegen Aussperrung von Reporter

TV-Sender sieht Verstoß gegen die Verfassungsrechte Acostas.

Zehntausende Polen marschierten neben Faschisten in Warschau

Zum hundertjährigen Republiksjubiläum feierten bis zu 250.000 Polen (Regierungsschätzung) in Warschau – an der Seite von Regierungsvertretern, aber auch von Rechtsextremen aus dem In- und Ausland. Anders als in früheren Jahren und im Vorfeld befürchtet verlief der Unabhängigkeitsmarsch aber friedlich.

Schwarz-blaue Ablehnung des UN-Migrationspakts: Eine Chronologie

Die österreichische Regierung lehnt den UN-Migrationspakt ab. Dabei war sie in alle Phasen seiner Formulierung eingebunden und hatte sich noch im März um eine führende Rolle bei den Verhandlungen gerissen. Eine Chronologie.

Von Christoph Zotter

Robert Treichler: Stelle frei

Die anderen haben Trump, Bolsonaro, Salvini. Wen haben wir?

Von Robert Treichler

Trump über CNN-Reporter: "Unverschämte, fürchterliche Person"

Nach einem Eklat während einer Pressekonferenz von US-Präsident Donald Trump hat das Weiße Haus dem

profil-Podcast: Wie geht es weiter nach den Midterms?

Außenpolitik-Redakteur Christoph Zotter im Gespräch mit Ines Holzmüller (profil online) über das Ergebnis der Midterms in den USA, den Trump-Effekt im Wahlkampf und seine Reise in die Trump-Hochburg West Virginia.

Alexandria Ocasio-Cortez

US-Kongresswahl: Fünf Frauen und ein Mann schreiben Geschichte

Bei den US-Kongresswahlen wurde Geschichte geschrieben: Alexandria Ocasio-Cortez wird jüngste Abgeordnete, zwei Muslima und erste Ureinwohnerin kommen in den Kongress.

Rückschlag für Trump: Demokraten erobern Repräsentantenhaus

Rückschlag für US-Präsident Donald Trump bei den Kongresswahlen: Die oppositionellen Demokraten haben seiner Republikanischen Partei die Mehrheit im Repräsentantenhaus abgerungen. Allerdings konnten die Republikaner ihre Mehrheit im Senat verteidigen.

Midterm Elections: Trump verlor Repräsentantenhaus an Demokraten

Die Republikaner von US-Präsident Donald Trump haben bei den Zwischenwahlen die Mehrheit im Abgeordnetenhaus an die Demokraten verloren. Das Regieren wird für Trump damit schwieriger, da die Demokraten Gesetzgebungsverfahren blockieren können.

Angela Merkel in Zitaten

Die Deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat ihren Rückzug von der CDU-Spitze angekündigt. Kanzlerin will sie aber bleiben. Ihre Karriere in Zitaten:

Bleibt Donald Trumps Präsidentschaft nur ein Intermezzo, oder schwört sich das Land endgültig auf ihn ein?

Midterms: Reportage aus der Trump-Hochburg West Virginia

Midterm Elections: Reportage aus der Trump-Hochburg West Virginia

In den Bergen von West Virginia stimmten bei der Präsidenschaftswahl 2016 mehr als 80 Prozent für Donald Trump, weil er versprochen hatte, die Probleme des heruntergekommenen Landstrichs zu lösen. Zwei Jahre später geht es den Menschen hier nicht viel besser - trotzdem würden sie den Republikaner wieder wählen. Warum?

Von Christoph Zotter

Gartenparty: Ticketverkäufer in Tokio richtete beträchtlichen Schaden an

Gartenparty

Warum ein Japaner aus Angst Hunderttausende Besucher eines berühmten Gartens gratis durchgewunken hat.

Donald Trump

US-Midterms: Was kann Trump passieren?

US-Midterms: Was kann Donald Trump passieren?

Amtsinhaber trifft bei seinen ersten Zwischenwahlen auf ein günstiges Umfeld.

US-Midterms

US-Midterms: Erobern die Demokraten das Parlament?

Midterm Elections: Erobern die Demokraten das Parlament?

Am 6. November finden die Kongresswahlen in den USA statt

Zurück 1 ... 69 70 71 72 73 74 75 ... 164 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen