Streitschrift „Retten wir die Medienvielfalt. Drehen wir orf.at ab!“ Sonst drohe ein Nachrichtenmonopol im Internet durch die „blaue Seite“ des ORF, meint die Mediensprecherin der NEOS, Henrike Brandstötter. Eine Streitschrift.
Ist das nicht wunderbar Ein unbeschwertes Kleinkinderlachen Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.
eatdrink Salmorejo und Ajoblanco: Kalte Muntermacher Spaniens Suppenkultur jenseits der berühmten Gazpacho mit Schlaftabletten Von Klaus Kamolz
Streit Margarete Gumprecht: Nein, das Auto wird in der Stadt auch künftig gebraucht werden Eine romantische Idee, aber ohne das Auto wird es auch in Zukunft nicht gehen, so die Handelsobfrau der Wirtschaftskammer Wien.
Streit Tarek Leitner: Ja, Autos sollen raus aus der Stadt Die Sommer werden immer heißer, in Großstädten sind Maßnahmen notwendig. ORF-Journalist und Buchautor Tarek Leitner plädiert für eine autofreie Stadt.
profil-Talk profil-Talk: Ist Home-Office unsere Zukunft? In der Pandemie ist vielen Büroangestellten die Lust vergangen, an ihren Schreibtisch zurückzukehren. Sebastian Hofer und Edith Meinhart im profil-Talk über die aktuelle Titelgeschichte.
Ist das nicht wunderbar "Ich genieße es, in dieser Zeit zu leben" Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.
Meinungs-Podcast Was von einem neuen Unterhaltsrecht zu befürchten ist Elfriede Hammerl im Podcast: Das Justizministerium bastelt an einem neuen Unterhaltsrecht, das Geldleistungen reduzieren soll.
profil-Morgenpost In der Hitze des Geschlechts Warum uns die Debatte um geschlechtliche Selbstbestimmung alle angeht. Von Angelika Hager
Titelgeschichte Genderpolitik: In der Hitze des Geschlechts Transident, non-binär, einfach queer oder doch nur cis? Es ist eine identitätspolitische Revolution im Gange, die die Gesellschaft verändern wird. Was geht uns das an? Von Siobhán Geets und Angelika Hager
Interview „Biologisch gesehen bin ich eine Frau“ Buck Angel hat sein halbes Leben als Frau gelebt, vor 30 Jahren wurde er zum Mann. Seither setzt er sich für die Rechte von Transpersonen ein. In der aktuellen Debatte legt er sich mit Aktivisten an – und spricht von einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Bewegung. Von Siobhán Geets
Streit Streitgespräch: Debatte über die Geschlechter Was ist der Unterschied zwischen Transfrauen und Frauen? Zementiert die Debatte über die Geschlechter alte Rollenbilder? Und lenkt das alles von wichtigeren Themen ab? Feministinnen sind in diesen Fragen gespalten. profil hat drei von ihnen zum Streitgespräch geladen. Von Siobhán Geets und Angelika Hager
cash&clash Muss man Arbeitslose durch Kürzungen stärker zur Jobsuche drängen? Ja, sagt Lukas Sustala. Eine Arbeitslosenversicherung, die eine Inaktivitätsfalle ist, können wir uns nicht mehr leisten, argumentiert der Leiter des Neoslab. Von Lukas Sustala
cash&clash Muss man Arbeitslose durch Kürzungen stärker zur Jobsuche drängen? Nein, sagt Barbara Blaha Eine Arbeitsmarktreform muss für arbeitslose Menschen und nicht gegen sie sein, fordert die Leiterin des Momentum Instituts. Von Barbara Blaha
Billie Eilish: „Mein Körper ist mein hässlicher Freund“ Billie Eilish weiß oft nicht, in welcher Zeitzone sie sich gerade befindet. Sie spricht über ihr Tourette-Syndrom, Depressionen und banale Dinge, die sie noch nie gemacht hat.
Ist das nicht wunderbar "In Hundstagen wie diesen" Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.
Gastbeitrag Sibylle Hamann: Die Freiwilligkeit macht den Zauber der Sommerschule aus Christoph Wiederkehr forderte hier in der Vorwoche: Sommerschulen sollen verpflichtend werden. Die grüne Bildungssprecherin Sibylle Hamann kontert mit einer Gegen-Streitschrift.