Ich habe ein Gefühl Lexikon der modernen Emotionen – Nummer 5: Freiheitstress Wie fühlen wir uns heute? Was spüren wir da eigentlich genau? Und ist das gut so? Eine Forschungsreise durch die Welt der zeitgemäßen Empfindungen. Von Sebastian Hofer
profil-Morgenpost Die vergessenen Konflikte Aller Augen richten sich auf den Krieg in der Ukraine - dabei vergessen wir, dass in vielen Nationen derzeit Krieg herrscht.
#brodnig #brodnig: Homeoffice forever! Zeit für ein Resümee: Die Daten, die bisher zum Arbeiten von zu Hause aus vorliegen, sind ermutigend. Von Ingrid Brodnig
ÖFB: Irrungen und Verwirrungen bei der Teamchef-Suche Peter Schöttel muss den passenden Teamchef finden – doch er folgt Prinzipien, die wenig schlüssig erscheinen. Vier Thesen des ÖFB-Sportdirektors auf dem Prüfstand. Von Gerald Gossmann
profil-Morgenpost Die Bullshit-Bombe Fake News zu verbreiten wurde zu einer effektiven Waffe der Rechten - auch jetzt im Ukraine-Krieg. Von Ines Holzmüller
Extrem laut und unglaublich herzlich Vom Leben mit Emma Lou: Der profil-Fotograf Philipp Horak ist Vater einer Tochter mit dem Down-Syndrom, die eben ihren zehnten Geburtstag feierte.
Ist das nicht wunderbar Alle Blautöne des Attersees Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.
Meinungs-Podcast Das höhere Gut Elfriede Hammerl im Podcast: Darf man für die gerechte Sache nicht nur die eigene Existenz, sondern auch die seiner Kinder gefährden?
Fußball Gesucht nach Franco Foda: ÖFB-Trainer zum Verlieben Der ÖFB muss in den nächsten Tagen den perfekten Teamchef finden. Wer könnte passen, wer nicht – und wie sucht man den Richtigen überhaupt?
Ich habe ein Gefühl Lexikon der modernen Emotionen – Nummer 4: Selbstbefetzung Wie fühlen wir uns heute? Was spüren wir da eigentlich genau? Und ist das gut so? Eine Forschungsreise durch die Welt der zeitgemäßen Empfindungen. Von Sebastian Hofer
#brodnig #brodnig: Lowtech statt Hightech Wie russische Kanäle Verwirrung stiften wollen: Nicht mittels komplexer Videomanipulation, sondern mit besonders miserablem Bildmaterial. Von Ingrid Brodnig
Jack Unterweger: Ein Mörder, den jeder begehrt Die Geschichte von Frauenmörder Jack Unterweger schien längst erzählt. Dann stellte ein deutscher Podcast neue Fragen. Von Sebastian Hofer
Ist das nicht wunderbar Seifenblasen am Supermarktparkplatz Ist das nicht wunderbar! Die profil-Leser:innen-Kolumne über die großen und kleinen Freuden des Alltags.
Sport Die Teamchef-Macher: Krach im ÖFB-Präsidium Das ÖFB-Präsidium will bald einen neuen Teamchef küren. Doch die ehrenamtlichen Funktionäre streiten schon wieder. Von Gerald Gossmann
Stefanie Reinsperger: „Ich will kein Mitleid. Ich will, dass das aufhört.“ Stefanie Reinsperger gilt als schauspielerisches Elementarereignis. Jetzt lässt sie ihrer angestauten Wut in ihrem Buch freien Lauf. Von Angelika Hager
Laurie Penny: „Die Kernfamilie ist wirklich eine lächerliche Idee“ Laurie Penny, 35, gilt als die zornigste und radikalste Feministin ihrer Generation. Ein Zoom-Interview über Sexismus, Gender und Rihannas Schwangerschaftskult. Von Angelika Hager
#brodnig Papa, glaub mir! Auch in Familien führt der Ukraine-Krieg zu Streit. Ein Ukrainer zeigt, wie man mit Einfühlsamkeit antworten kann. Von Ingrid Brodnig