Skip to main content
  • Push
  • Abo
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Events
  • Highlights

    ePaper Events Abo Newsletter Podcasts Push-Nachrichten

    Themen

    55 Jahre profil Nahost-Konflikt Signa Ukraine-Krieg

    Ressorts

    Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

    Podcasts

    Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
    Zur Frage der Nation Der Politikpodcast
    No Bullshit! Der profil-Wissenschaftspodcast
    No Bullshit! Der Wissenschaftspodcast
    Nicht zu fassen.
    Nicht zu fassen Der Investigativpodcast
    Visueller Podcast-Teaser für den Podcast Business-Klasse
    Business-Klasse Der junge Wirtschafts-Podcast

    Extra

    Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere Innovation Digitale Welt

    Kontakt

    Redaktion Werben mit profil Abo-Service

    Info

    Impressum ANB Datenschutz Cookie-Einstellungen
  • Meinung
  • Investigativ
  • Österreich
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Gesellschaft
  • Wissenschaft
  • Kultur
  • faktiv
ePaper
Tiger im Container. Die an Christoph Schliengensief erinnernde Aktion "Flüchtlinge fressen"

Zentrum für Politische Schönheit: Eskalation jetzt!

Zentrum für Politische Schönheit: Eskalation jetzt!

Im Zusammenhang mit dem Ibiza-Video wird nun auch das Zentrum für Politische Schönheit (ZPS) ins Spiel gebracht. Zwar deutet derzeit wenig auf eine Beteiligung des deutschen Kunstkollektivs hin, doch mit vergleichbaren Aktionen reizt es das Spannungsfeld zwischen Utopie und Realität aus.

Von Stefan Grissemann
Karl Markovics im Ö1-Studio

"Gehört, gesehen": Dokumentation über Ö1

Film für Hörer: Die Dokumentation „Gehört, gesehen“ porträtiert den Kultursender Ö1.

Von Wolfgang Paterno

Goldene Palme an "Parasite", ein Hauptpreis nach Österreich

Cannes 2019: Goldene Palme an "Parasite", ein Hauptpreis nach Österreich

Cannes-Tagebuch (V): Die salomonisch verteilten Festivalpreise.

Von Stefan Grissemann

Cannes 2019: Out of Time. Hippie-Hass und Hollywood-History à la Tarantino

Cannes 2019: Quentin Tarantinos "Once Upon a Time ... in Hollywood"

Cannes-Tagebuch (IV): Quentin Tarantinos jüngster Gewalt- und Kinonostalgie-Trip wurde den gespannten Erwartungen leidlich gerecht.

Von Stefan Grissemann
Ben Whishaw in „Little Joe“

Filmfestspiele Cannes 2019: Aus den Gräbern

Tagebuch aus Cannes 2019 (II): Jessica Hausners neuer Film verblüffte.

Von Stefan Grissemann

Fettes Brot: "Der Schabernack ist in uns drin" [Podcast]

Die Hamburger HipHop-Veteranen Fettes Brot melden sich mit dem Album „Lovestory“ zurück.

Von Philip Dulle
Meisterprovokateure. Die Band Rammstein liebt das Spiel mit dem Feuer.

Neues Rammstein-Album: Zündet nicht

Nach zehn Jahren Pause hat die Berliner Rockband Rammstein ein neues Album veröffentlicht, das vor allem eine Frage aufwirft: Kommt danach noch was?

Von Philip Dulle
Jessica Hausner

Cannes: Jessica Hausner kämpft um die Goldene Palme

"Little Joe" in Cannes: Jessica Hausner kämpft um die Goldene Palme

Mit ihrem neuen Werk schließt die Wiener Filmemacherin Jessica Hausner zur internationalen Regie-Elite auf. Ihr futuristischer Psychothriller „Little Joe“ konkurriert um die Goldene Palme der Filmfestspiele in Cannes.

Von Stefan Grissemann

profil vor 25 Jahren: Der König von Hollywood

„Der Wiener, der hat sich nicht verändert, seit ich weggezogen bin“, war Billy Wilder überzeugt.

Bill Murray, Chloe Sevigny, Jim Jarmusch, Selena Gomez, Tilda Swinton und Sara Driver in Cannes

Jim Jarmuschs Öko-Alarm-Zombies als Eröffnungs-Unfug

Cannes 2019: Jim Jarmuschs "The Dead Don’t Die"

Tagebuch aus Cannes (I): Ein bisschen mehr wäre da schon drin gewesen.

Von Stefan Grissemann
Buntspecht

Neue Alben: Buntspecht – "Draußen im Kopf"

Zwischen positiver Energie und süßer Melancholie: Das neue Album von Buntspecht. profil unerhört bespricht die wichtigsten Alben der Woche.

Von Philip Dulle
Paenda, Österreichs Vertreterin beim ESC 2019

ESC 2019: Der Eurovision Song Contest im Live-Ticker

Live-Blog zum Eurovision Song Contest 2019 in Israel.

DORNIGER ROSENGARTEN: Renate Bertlmanns Installation im Austro-Pavillon

Kunstbiennale: Gegenwartsdiagnosen in Venedig

Biennale 2019: Gegenwartsdiagnosen in Venedig

Venedigs Kunstbiennale überwältigt mit Opulenz, liefert aber eher schlichte Diagnosen zur Gegenwart.

Wiener Underground

Wiener Underground: Andi Dvořák und Fettkakao-Records [Podcast]

[Podcast] Fettkakao-Labelboss Andi Dvořák hat Wiens DIY-Musiklandschaft belebt und dokumentiert wie kein Zweiter. Viele Gründe zum Reden.

Von Stephan Wabl
"Beinhart abgestempelt": Erst sang er Serbisch, jetzt ist er auch auf Deutsch zu hören: MC Yankoo, 37

381 Millionen Klicks: Der Wiener Rapper MC Yankoo

Warum gilt Österreichs größter YouTube-Star im eigenen Land dennoch fast nichts?

Gerhard Roth gestorben: Das letzte profil-Interview über erste Märchen, letzte Nazis und Alltagskatastrophen

Er zählte zu Österreichs bekanntesten Autoren. Am Dienstag ist Roth im Alter von 79 Jahren gestorben.

Von Wolfgang Paterno
Kulturminister Gernot Blümel

Bundeskanzleramt: Eklat um Filmbeirat

Die Filmgremien im BKA wurden – erstaunlich inkompetent – neu besetzt. Droht die Reprovinzialisierung der Kinolandschaft?

Von Stefan Grissemann
Zurück 1 ... 75 76 77 78 79 80 81 ... 156 Weiter

Ressorts

Meinung Investigativ Österreich Wirtschaft Ausland Gesellschaft Wissenschaft Kultur faktiv

Podcasts

Zur Frage der Nation No Bullshit! Nicht zu fassen Business-Klasse

Kontakt

Redaktion Werben mit profil Abo-Service

Extra

Digitale Welt Gesundheit Reise Nachhaltig Erfolgreich Finanzwissen Karriere
ANB Datenschutz Impressum Cookie-Einstellungen